Reinigung verkalktes Magnetventil bei Slim Universal Osmoseanlage

Osmosefilter-GP-Slim-Universal

Entkalkung des Magnetventils „Slim Universal“ – So gelingt die Wartung Schritt-für-Schritt Wer eine Kaffeemaschine oder Espressomaschine länger im Einsatz hat, kommt kaum um die regelmäßige Wartung herum. Besonders das Magnetventil spielt für den reibungslosen Betrieb und die Wassersteuerung eine wichtige Rolle – doch Verkalkungen können zu Problemen führen. Das Video „Entkalkung Magnetventil Slim Universal“ zeigt,[…]

Abwasseroptimierung bei ChungHo Nais Umkehrosmoseanlagen

ChungHo Nais Sparkling

Optimierung der Umkehrosmoseanlage – Austausch des Flow Durchflussbegrenzers Wer eine Umkehrosmoseanlage zu Hause nutzt, kennt vielleicht das Problem: Mit steigendem Kalkgehalt im Wasser (hohe Wasserhärte) kann die Effizienz der Spülung und damit die Lebensdauer der Membran leiden. Genau dieses Problem wurde kürzlich in einem Praxis-Video angesprochen und einfach gelöst – durch den Austausch des Flow[…]

Carbonit Filtersysteme im Überblick ▶ Made in Germany

Carbonit Aktivkohle-Poren

Was macht die Carbonit Filter so besonders? Carbonitfilter lösen die größten Probleme im Leitungswassernetz. Gefiltert werden u.a. Schwermetalle wie Blei & Kupfer, Arzneimittelrückstände, Pestizide, Hormone, Chlor, Chlorverbindungen, Mikroplastik, Keime & Bakterien. Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Mehr Informationen: Was filtert Was? Aktivkohle oder doch Umkehrosmose? Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung von Original Carbonit Filterpatronen. Carbonit Filter sind nachweislich[…]

Einen Schnellverbinder montieren und demontieren

Beitragsbild Montage Demontage Schnellverbinder

Wie montiere ich einen Schnellverbinder? Und wie bekomme ich diese Verbindung wieder auseinander? In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Schnellverbinder zwischen zwei Schläuche montieren und auch wieder demontieren. Eine kleine und schnelle Schritt für Schritt-Anleitung.  Montage eines Schnellverbinders 2. Schlauch einstecken Wenn Sie die Sicherungsclips entfernt haben, können Sie den[…]

Wie funktioniert die Vergleichsfunktion in unserem neuen Onlineshop?

In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen kurz die Vergleichsfunktion von 2 oder mehreren Produkten in unserem Produkt-Onlineshop. Eine kleine und schnelle Schritt für Schritt-Anleitung. Beachten Sie bitte, dass die Vergleichsfunktion nur in unserem neuen Produktshop verfügbar ist. Aktuell befinden Sie sich auf unserer Blogseite. Um direkt Produkte vergleichen zu können, klicken Sie bitte hier:  1.[…]

Eiscreme selber machen im Blendtec Fourside oder Twister Jar

Eiscreme selber machen in Sekunden

Eiscreme selber herstellen, ohne Eismaschine in Sekunden! Leckere Eiscreme selbst herstellen ist mit dem Blendtec Hochleistungsmixer ganz einfach und in wenigen Sekunden möglich. Wir zeigen Ihnen hier die unterschiedlichen Zubereitungsweisen in den beiden Blendtec Mixer Behältern, dem Fourside Behälter und Twister Behälter. So geht es mit dem Fourside Jar: Einfach einfüllen und Programm Icecream starten![…]

Wie ermittle ich den richtigen Anschlussadapter & wie schließe ich einen Auftischfilter direkt an den Wasserhahn an?

Anschlussadapter

80% der Wasserhähne verfügen, nach dem Entfernen der Perlatorkappe mit dem Sieb, entweder über ein M22 Außengewinde oder ein F24 Innengewinde. Daher werden bei nahezu allen Geräten, die an den Wasserhahn angeschlossen werden, ein entsprechender Adapter (M24AG auf M22AG) beigelegt. Das Umschaltventil selber verfügt über F22IG. Allerdings gibt es auch einige Außnahmen, daher kann in[…]

Wartung Ropot | JG Elegance | KFlow | Aqua Vita Auftisch Osmoseanlage

Vorteile Ropot Auftisch Osmosesystem

Filterwechsel & Wartung Ropot / JG Elegance / K-Flow / Aqua Vita Geräte: Ropot, Ropot 2.0, JG-Elegance 3 (90 GPD), JG-Elegance 4 (180 GPD), KFlow (90 GPD / 180 GPD), Aqua Vita (90 GPD / 180 GPD) Hier finden Sie eine Videoliste speziell zu Wartungsthemen rund um die Ropot Auftisch Umkehrosmoseanlage, welche auch unter den[…]

Wie sie bei Mixern & Entsaftern hartnäckige Ablagerungen entfernen.

hartnäckige Ablagerungen entfernen

Mixer Behälter & Entsafter richtig reinigen und alle Ablagerungen entfernen Obst & Gemüse hinterlassen hartnäckige Ablagerungen in Mixbehältern, in Pressgehäusen und auf Pressschnecken von Entsaftern. Ablagerungen durch Kurkuma lassen sich z.B. sehr schwer entfernen. Da Sellerie sehr viel Calcium & Magnesium beinhaltet, welches sich bekanntermaßen zu Kalk verbindet, bilden sich hartnäckige Kalkablagerungen auf diversen Teilen.[…]

3 Sorten Energiebällchen im Blendtec Mixer

3-Energy-Balls

Jeder genießt das Naschen, oder? Wir kennen niemanden, der am Tag kein kleines Picknick macht. Aber manchmal ist dieser Snack ein Schokoriegel, ein Keks oder etwas, das nicht sehr gesund ist. Deshalb haben wir drei leckere Energiebällchen geschaffen, die Sie als Snack genießen können, ohne sich schuldig zu fühlen. Diese Energiebällchen sind reich an Eiweiß, gesunden[…]