Frisch gepresste Säfte sind immer besser?
Erfahren Sie, welche gesundheitlichen Vorteile Sie von selbst hergestellten und frisch gepressten Saft- Variationen erwarten können, und warum gekaufte und pasteurisierte Säfte keine gute Wahl für Ihr Wohlbefinden & Ihre Gesundheit darstellen.
Besonders wertvoll für Ihren Organismus sind auch gepresste Gemüsesäfte, die nicht umsonst zu den echten „Superfoods“ zählen!
Ihr gesamtes Verdauungssystem profitiert ebenfalls von solchen köstlichen, gesunden Säften, wenn sie frisch gepresst sind. Ältere Menschen wissen solch einen Saft ebenso zu schätzen, wenn sie etwa auf Grund des Appetitmangels oder eventuell vorhandener Zahnprobleme die für ihre Gesundheit die so wichtige Menge an Obst und Gemüse nicht mehr zu sich nehmen können.
Kinder sind begeistert!
Warum Sie Saft, „frisch gepresst“ vor „frisch gekauft“ bevorzugen sollten:
Um es gleich vorweg zu nehmen: Gekaufte Säfte, egal, ob sie als „Saft“, „Nektar“ oder „Saftgetränk“ bezeichnet werden, sind immer industriell gefertigt und daher nicht zu empfehlen. Denn stets ist zugesetzter Fabrikzucker im Spiel, und damit nicht genug: Auch diverse Zusatzstoffe sind nicht Ihrer Gesundheit zuträglich. Wacht auch über die diversen Bezeichnungen die so genannte „Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränke Verordnung“, so möchten wir Ihnen dennoch, zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, von all diesen industriell gefertigten Produkten abraten.
Sie essen automatisch mehr gesundes Obst & Gemüse!
Vergessen Sie gezuckerte und daher schädliche Limonaden und industriell verarbeitete Getränke, und tauchen Sie ein in die Welt ungezählter Saft- Varianten, die mit einem unserer hervorragenden Slow Juicer oder einer unserer exzellenten Saftpressen ausnahmslos renommierter Hersteller, in unserem Shop für Sie bereit stehen. Ob zur Erneuerung und Ernährung Ihre Zellen oder zur gezielten Aufnahme von Vitalstoffen: Mit unseren erstklassigen Saftpressen wird Ihr Saft, frisch gepresst, zu einem echten Tages- Highlight, sowohl für Ihre Geschmacksknospen als auch für Ihre Gesundheit!
Für welchen Entsafter, für welche Saftpressen oder Slow Juicer- Modelle sollten Sie sich jedoch nun entscheiden?
Da auf dem Markt ungezählte Entsafter aller Art mit den verschiedensten Techniken existieren, ist es für einen Laien schwerlich möglich, ohne Hilfe den optimalen Entsafter zu finden, der seinen individuellen Bedürfnissen maßgeschneidert entspricht. Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps geben, auf welche Eigenschaften der diversen Saftpressen Sie achten sollten.
Die Zentrifugal- Entsafter
Hier werden das Obst und/oder das Gemüse zerkleinert, während der Behälter mit hoher Beschleunigung um sich selbst kreist. Bei diesen Geschwindigkeiten entsteht eine Zentrifugalkraft, die den Saft aus dem Gemüse und/oder dem Obst herauspresst. Die Nachteile solcher Saftpresse liegen unter anderem darin, dass dem Saftviel Sauerstoff zugeführt wird, was eine erhöhte Oxidationsgefahr zur Folge hat. Die Hitzeentwicklung durch die hohe Drehgeschwindigkeit schadet vor allem den empfindlichen Enzymen aber ebenso auch einigen Vitaminen. Das bedeutet, dass gerade wichtige und wertvolle Vitalstoffe bei solcherat verarbeiteten Säften fehlen. Für Kräuter, Gräser oder von Blattgemüse ist ein solches Gerät nicht geeignet.
Daher entscheiden Sie sich bei Ihrem Kauf stets für schonende Entsafter ohne Zentrifugalkrafteigenschaften!
Die neuen schonenden Slow Juicer
Nichtzentrifugierende Saftpressen, zerdrücken und zerkleinern die Lebensmittel, so dass der Saft austreten kann. Sie sind sowohl für hartes und weiches Gemüse sowie Obst, als auch für Gräser und zur Entsaftung von Blattgemüse geeignet, wobei Sie von einer hohen Saftausbeute profitieren. Auch die Saftqualität ist besonders hervorragend, da wegen der ausbleibenden Hitzeentwicklung, im Gegensatz zum Zentrifugalentsafter, alle Vitalstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Enzyme erhalten bleiben. Wie schon erläutert, ist sowohl die Bedienung als auch die Reinigung besonders einfach!