Schnell und leicht - Schlagsahne binnen Sekunden als Ergänzung zu Ihrem Dessert Mit einem Blendtec Mixer machen Sie so richtige echte & leckere Schlagsahne wie früher bei Oma.
Autor: GruenePerlen.com
Rezepttyp: Blendtec Mixer Rezept
Zutaten
FourSide Jar oder Twister Jar (mit dichtem Deckel)
200 ml gekühlte Schlagsahne
1 EL Zucker (optional)
½ TL Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung
Füllen Sie alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in den Mix-Behälter und schließen Sie den Deckel.
Stellen Sie die erste manuelle Geschwindigkeitsstufe ein und lassen Sie den Mixer maximal 15-18 Sekunden lang laufen. (nicht zu lange, sonst klumpt die Sahne)
Bringen Sie den Inhalt mit einem Spatel in die Behältermitte. (beim Fourside Jar)
Wiederholen Sie den Vorgang 1-3 Mal, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Wenn die Sahne steif ist, stoppt die Umwälzung im Behälter und Sie hören, wie das Schlagmesser „leer dreht“.)
Anmerkungen
Ergibt ca. ½ Liter Schlagsahne. Für Schokoladenschlagsahne fügen Sie zum Rezept einen Esslöffel Kakaopulver sowie 2 Esslöffel Puderzucker hinzu und folgen Sie den Anweisungen oben. Achtung, je Durchgang eher 15 als 18 Sekunden mixen. Wenn ein Durchgang zu lang ist, könnte die Sahne „überschlagen“ werden, und flocken.
Intensiv und nussig, erinnert der Geschmack von Hanfmilch an Sonnenblumenkerne. Die Hanfsamen liefern Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren in einem Verhältnis von 3:1. Darüber hinaus ist Hanf reich an essentiellen Aminosäuren, die vom menschlichen Organismus nicht selbst hergestellt werden können und deshalb über die Nahrung zugeführt werden müssen.
Beliebiger Mixbehälter:
3/4 Tasse Hanfsamen
4 Tassen Wasser
2 EL Agavennektar
1/4 TL Salz
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Um handelsübliche Hanfmilch zu erhalten, die Milch durch einen Nussmilchbeutel (Filterfrosch) oder ein Mulltuch passieren und das Fruchtfleisch entfernen. Servieren. Die Cashewmilch kann im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden.
Mandelmilch eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Müslis, Desserts und herzhaft-süßen Gerichten. Mandeln gehören zu den basischen Nüssen; bereits eine Portion deckt 1/3 des Tagesbedarfs an Vitamin E.
Beliebiger Mixbehälter:
4 Tassen Wasser
2 Tasse Mandeln, über Nacht eingeweicht und gründlich abgespült
2 EL Agavennektar
1 TL Vanilleextrakt oder Inhalt einer ausgekratzten Vanilleschote
1/8 TL Salz
Das Wasser und die eingeweichten, gründlich abgespülten Mandeln der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Die Mandelmilch durch einen Nussmilchbeutel (Filterfrosch) oder ein Mulltuch passieren, um die feinen Rückstände von Haut und Fruchtfleisch der Mandeln zu entfernen. Den Mixbehälter ausspülen, die passierte Mandelmilch zurück in den Mixbehälter gießen, die restlichen Zutaten hinzufügen und den Deckel fest verschließen. 3 bis 5 Mal auf „Pulse“ drücken, um die Zutaten gründlich miteinander zu vermengen. Servieren. Die Mandelmilch kann im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden.
Wird das Fruchtfleisch der Mandeln aufbewahrt und dehydriert; so kann es als entfettetes Mandelmehl für eine Vielzahl anderer Gerichte verwendet werden.
Brot aus dem Mixer | So stellen Sie Brotteig mit dem Blendtec Mixer her.
Im Video sehen Sie eine einfaches Beispiel einer Teigherstellung mit einer Backmischung. Sie sehen hier, wie Brotteige im Blendtec Mixer zubereitet werden können. Sie brauchen natürlich keine Backmischung verwenden und können sogar Ihr Mehl vorher im Blendtec Mixer selber mahlen.
Nachdem Sie Ihre Getreidekörner gemahlen haben, nutzen Sie den selben Behälter, um Ihr Mehl und die feuchten Zutaten problemlos zu einem frischen Vollkornteig zu kneten. Die Klinge vermengt die feuchten und trockenen Zutaten und knetet den Teig bis ein backfertiger Teigklumpen bildet.
Hier sehen Sie unsere Videolisten mit vielen Anwendungsbeispielen. Sie bekommen einen kleinen Einblick, welche Anwendungsvielfalt Ihnen die genialen & einzigartigen Blendtec Hochleistungsmixer bieten.
Videoliste mit Anwendungsbeispielen für Blendtec Mixer mit Wildside oder Fourside Jar: Wir haben hier sehr viele kurze Videoclips zusammengestellt, in denen Sie sehen können, wie einfach und schnell das Zubereiten von Smoothies, vegane Milch, Suppen, Dips, Teigen, Mehl, Salate, uvm. mit den Blendtec Universalbehältern (nass & trocken) von der Hand geht.
Videoliste mit Anwendungsbeispielen für den Zusatzbehälter Twister Jar: Wir haben hier viele kurze Videoclips zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie einfach & schnell die Nutzung des genialen Blendtec Twister Jar für besonders dicke Shakes, Dips, Soßen, Hummus, Eiscreme, Babykost & Nussbutter bzw. Mandelmus ist.
1. Rohkostsalat in Sekunden mit dem Hochleistungsmixer von Blendtec
Sie sehen hier wie einfach ein Karotten im Blendtec Mixer zu einen groben Salat zerhackt werden können.
2. Karottensaft (Whole Juice) mit dem Hochleistungsmixer von Blendtec
Anschließend haben wir den Salat zu einen Saft verarbeitet.
Es handelt sich hier um eine kombinierte Demonstration verschiedener Funktionen. Selbstverständlich braucht man die Karotten nicht erst kleinhacken, um Saft herzustellen. Einfach sofort “Whole Juice” Programm beim Blendtec Mixer starten.
Cashewmilch selber machen im Blendtec Mixer – so geht’s
Heute zeigen wir euch, wie man innerhalb von nur 60 Sekunden eine Cashew lmilch selber machen kann. Die Zutaten sind simpel, bei der Zubereitung wurde ein Blendtec Mixer eingesetzt.
Gründlich durchgemixte Cashewmilch muss nicht passiert werden und verleiht Smoothies, Backwaren und Müslis einen fantastischen Geschmack.
Beliebiger Mixbehälter:
1 Tasse Cashewnüsse, über Nacht eingeweicht und abgespült
4 Tassen Wasser
1 EL Agavennektar
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Servieren. Die Cashewmilch kann im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden.
Je nach Geschmack kann man die Dicke der Cashewmilch durch die Zugabe von mehr oder weniger Wasser variieren. Mit einem Wasseranteil von 4:1 erzielt man einen Geschmack wie den der Vollmilch. Durch Zugabe einer weiteren Tasse Wasser erzielt man mit einem Mischverhältnis von 5:1 einen Geschmack wie dem von 2%-iger Magermilch.
Frische Kokosmilch selber machen: Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Autor: GruenePerlen.com
Rezepttyp: vegane Milch
Zutaten
1 reife Kokosnuss
4 Tassen Wasser
Wildside oder Fourside Jar
Zubereitung
Zuerst das Kokoswasser entfernen, indem man mit einem kleinen Messer in jedes Auge der Kokosnuss sticht, bis man an die weiche Stelle der Kokosnuss gelangt. An dieser Stelle einstechen und das ausfließende Kokoswasser in einer Schüssel zum späteren Gebrauch – wie zum Mixen von Smoothies – auffangen.
Die reife Kokosnuss in eine Hand nehmen und in die andere Hand ein schweres Messer oder einen Hammer. Vorsichtig mit dem Hammer oder der Rückseite des Messers auf die Mittellinie der Kokosnuss schlagen, dabei die Kokosnuss langsam drehen bis sich die Kokosnuss öffnet, wodurch man zwei gleich große Hälften erhält.
Um das Fruchtfleisch von der Schale zu lösen, einen Kokosnuss-Zerkleinerer, ein Messer oder einen Löffel benutzen. Es empfiehlt sich, die Kokosnusshälften 5 bis 10 Minuten in Wasser einzuweichen, danach durch das Fruchtfleisch schneiden, bis man die Schale erreicht. Jetzt das Fruchtfleisch leicht anheben, um Teile herauszubrechen.
Die Kokosfleischstücke unter fließendem Wasser abwaschen. 2 Tassen Wasser und die Hälfte des Kokosfleisches in den Blendtec Mixbehälter geben und den Deckel schließen. Das Programm „Whole Juice“ wählen. Danach den Inhalt des Mixbehälters mit einem Nussmilchbeutel (Filterfrosch) filtern oder in ein mit einem Baumwolltuch ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen. Nach einigen Minuten die Enden des Tuchs anheben, das Tuch fest zusammendrücken und so viel Flüssigkeit wie möglich auspressen. Mit der zweiten Hälfte der Kokosnuss auf dieselbe Weise verfahren.
Anmerkungen
Bitte beachten: Die Dicke und Konsistenz der Kokosmilch lässt sich durch die Wassermenge, die beim Mixen und Kochen zugegeben wird, beeinflussen. Die Kokosmilch kann im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahrt werden. Wird der Kokosmilch kein Emulgator oder Verdickungsmittel wie Guarkernmehl beigefügt, setzt sich die Milch ab, was einen erneuten Mixvorgang erforderlich macht.
Anstatt eine frische Kokosnuss in der oben beschriebenen Weise zu öffnen, kann man zur Herstellung von Kokosmilch getrocknete, ungesüßte Kokos-Chips verwenden. Davon werden 1½ Tassen in 3 Tassen Wasser eingeweicht. Das Einweichwasser und die aufgeweichten Kokos-Chips in den FourSide oder WildSide Mixbehälter umfüllen und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Danach den Inhalt des Mixbehälters in ein mit einem Baumwolltuch ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen.
Eine leckere warme Suppe ist ruckzuck in 3-5 Minuten mit den Hochleistungsmixern von Blendtec gemacht. Natürlich geht das auch mit unseren Mixern z.B. von Bianco.
Autor: GruenePerlen.com
Zutaten
300-400ml warmes Wasser
7-9 Cherry Tomaten
½ große Karotte
¼ Avocado
¼ Zwiebel
optional 30g Weichkäse (nicht für Veganer)
Gemüsebrühwürfel etc. ohne Geschmacksverstärker etc.
Eiscreme selber herstellen, ohne Eismaschine in Sekunden!
Leckere Eiscreme selbst herstellen ist mit dem Blendtec Hochleistungsmixer ganz einfach und in wenigen Sekunden möglich. Wir zeigen Ihnen hier die unterschiedlichen Zubereitungsweisen in den beiden Blendtec Mixer Behältern, dem Fourside Behälter und Twister Behälter.
So geht es mit dem Fourside Jar:
Einfach einfüllen und Programm Icecream starten! Es war noch nie so einfach Eiscreme zu machen! Ohne Stampfen & ohne Eismaschine!
Zutaten:
300g gefrorene Früchte
150ml Sahne bzw. Flüssigkeit
etwas Agavendicksaft oder Honig etc. zum Süßen.
Das Verhältnis Flüssigkeiten zu gefrorenen Zutaten sollte ca. bei 1:2 liegen. (1 Teil Flüssigkeit : 2 Teile Gefrorenes oder Eiswürfel)
Grüne Smoothies perfekt & ruckzuck im Blendtec Blender….
Zutaten wie im Video in den FourSide Jar oder den WildSide Jar hineingeben und
Für grüne Smoothies bitte das Programm: “Whole Juice” starten
Dieser Smoothie sieht aufgrund der Erdbeeren und Himbeeren zwar rot aus, zählt aber aufgrund des Anteils an grünem Feldsalat zu den Grünen Smoothies. Ein Grüner Smoothie muss also nicht immer grün sein, so kann man Ihn gut “tarnen”, z.B. für Kinder, die bei der grünen Farbe reissaus nehmen
weiteren Rezeptideen:
Beeren-Bananen-Smoothie
Die kulinarischen Möglichkeiten für grüne Smoothies sind schier endlos. Hier, in diesem nicht ganz so grünen Grünen Smoothie dominieren der Geschmack von Blaubeere und Banane.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1 Tasse gefrorene Blaubeeren
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Servieren.
Diesen köstlichen Drink, den man auch gerne mal mit anderen teilt. zeichnen seine leichte Süße und ein wenig zartes Grün aus. Kiwis sind reich an Nährstoffen, enthalten beinahe zwei Mal so viel Vitamin C wie Orangen und in etwa soviel Kalium wie Bananen gleichen Gewichts.
WildSide Mixbehälter:
1 1/2 Tassen Kokoswasser
2 Kiwis, geschält
3 Tassen Spinatblätter
1 EL Spirulina-Pulver
1 Tasse gefrorene Ananassstücke
1 Banane, geviertelt und gefroren
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Green Flaxy / Grüner Leinsamen-Smoothie
Mit 1,5 Gramm Omega-3-Fettsäuren leistet dieser Smoothie einen großartigen Beitrag zur ausreichenden Versorgung des menschlichen Organismus mit wertvollen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren.
FourSide Mixbehälter:
1/2 Tasse Wasser
2 EL Leinsamen
2 Clementinen, geschält
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse gefrorene Ananasstücke
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Servieren.
Peaches and Cream Green / Grüner Pfirsich-Smoothie
Ein cremiger, grüner Hochgenuss, mit dem man jeden Morgen die Tagesdosis Vitamin A und C zu sich nimmt.
FourSide Mixbehälter:
1 Tasse Mandelmilch
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1 1/2 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Smoothie“ auswählen. 40 Sekunden genügen. Servieren.
Green Pineapple Paradise / Paradiesischer Ananas-Smoothie
Die Hälfte einer „Alligatorbirne“ – wie die Avocado auch genannt wird – verleiht diesem Smoothie seine unwiderstehlich samtig-cremige Konsistenz.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
2 Tassen Ananasstücke
1/2 mittelreife Avocado, geschält und entkernt
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Green-AC Booster / Grüner AC-Kickstart
Neueinsteiger werden ihn lieben, diesen einfach zuzubereitenden grünen Sommer-Smoothie, der die dreifache Tagesmenge an Vitamin A und C enthält.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
2 Tassen Cantaloup-Melonenstücke
1 Orange
2 Clementinen, geschält
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Ein perfekter Drink für einen Sommertag am Pool: Durstlöschend und wunderbar erfrischend. Den im Smoothie enthaltenen Spinat schmeckt man nicht.
WildSide Mixbehälter:
1 junge Kokosnuss, etwa 1 1/2 Tassen Kokoswasser und 1/2 Tasse Kokosfruchtfleisch
3 1/2 Tassen Ananasstücke, gut gekühlt
1 Limette, geschält
2 Tassen Spinatblätter
1 1/2 TL Vanilleextrakt
1 Tasse Eiswürfel
Kokosnuss öffnen, das Fruchtfleisch auslösen und mit dem Kokoswasser in den Mixbehälter geben. Die restlichen Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Durch UV-Strahlung verursachte Zellschäden können durch die Vitamine C und E verhindert bzw. repariert werden. An Tagen, wo man sich der Sonne aussetzt, sollten diese Vitamine dem Körper zur Unterstützung der Haut zugeführt werden. Genießt man diesen Vitamin A- und C-reichen Smoothie und knabbert dazu etwa 30 Gramm oder eine kleine Handvoll Mandeln oder Sonnenblumenkerne, nimmt man etwa die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin E zu sich.
Green Mango Madness / Grüner Mango-Smoothie
Zwei Portionen Obst und eine Portion Gemüse machen diesen Smoothie für einen leichten Mittagsimbiss wie geschaffen. Durch die Zugabe einer Eiweißquelle oder einer Handvoll Müsli mit Nüssen wird ein gesundes, vollwertiges Frühstück daraus.
Beliebiger Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
1 Orange
1 reife Mango, geschält und gewürfelt
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.