Filterwechsel & Wartung Ropot / JG Elegance / K-Flow / Aqua Vita
Hier finden Sie eine Videoliste speziell zu Wartungsthemen rund um die Ropot Auftisch Umkehrosmoseanlage, welche auch unter den Marken JG-Elegance 3, JG-Elegance 4, K-Flow & Aqua Vita bekannt ist.
Geräte:
Ropot, Ropot 2.0, JG-Elegance 3 (80 GPD), JG-Elegance 4 (180 GPD), KFlow (80 GPD / 180 GPD), Aqua Vita (80 GPD / 180 GPD)
Wartungsthemen in der Videoliste:
- Vorstellung Ropot 2.0 Quickchange Osmose Auftischsystem mit Heißwasser
- Inbetriebnahme & Filter einsetzen
- Membraninstallation
- Desinfektion Anleitung
- Reset Filteranzeige 180er Version ohne HW
- Reset Tageszähler 180er Version ohne HW
- Reset Filteranzeige 80er Version
- Nachfilter (Stufe 4) umgehen | nur bei 80er Version
Guten Abend.
Wann sollte man eine Wartung (Desinfektion) durchführen?
Und wenn die Filter voll sind, zeigt es auf der Anzeige dann kein Balken mehr an?
Lg
Die Anzeige ist nur informativ und hat keine Verbindung zum System. Über einen Reset können Sie zurücksetzen. Videos ansehen!! Desinfizieren würde ich nach 6 Monaten, beim Wechsel der Vorfilter. Bitte schauen Sie die Videos!
Hallo meine Osmoseanlage macht seit neuestem nur noch Geräusche aber Wasser wird nicht mehr durch die Filter gepumpt. Ich habe neue Filter eingesetzt und eine neue Membran. Leider ändert sich am Verhalten nichts. Der Tank ist voll und die Pumpe läuft. Bei den neuen Filtern ist nur der trübe erste Durchlauf (eine halbe Kanne) durchgelaufen. Seitdem nur Geräusche aber kein Wasser.
Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte?
Die Anlage sollte in die Reparatur. Bitte wenden Sie sich mit einer Reklamation an Ihren Verkäufer
Hallo, wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Inzwischen dauert der Durchlauf sehr lange und seit heute schaltet er sich auch nicht mehr ab. Ich vermute, ich muss entkalken.
Kann ich das auch mit Essigessenz? In welcher Dosierung?
Kann ich die Filter drin lassen? Weil der Essig desinfiziert ja zusätzlich.
Vielen Dank im voraus!
Sie sollten unbedingt die Membranen wechseln! Sonst beschädigen Sie vielleicht die Pumpe.
Hallo, ich habe das gleiche Problem! Meine Anlage ist total verkalkt. Wie Wechsel ich die Membranen und wo bekomme ich die Ersatzteile her? Gibt es eine Anleitung dafür? Vielen Dank.
Bitte schauen sie sich die Videos an, dann werden alle Fragen beantwortet. Ersatzfilter gibt es bei uns im Shop
Guten Tag, wie verhalte ich mich am besten wenn ich in den Urlaub fahre. Den Wassertank meiner Auftischumkehrosmoseanlage ganz leeren oder Wasser im Wassertank lassen? Vielen Dank herzliche Grüße
Am besten alles ausleeren, trocknen. Bei längeren Reisen: Filter herausnehmen, ausleeren, luftdicht verpacken und in den Kühlschrank legen.
Guten Morgen,
bekomme ich irgendwo noch die Ersatzkaraffe 1,4 l?
vielen Dank
In unserem Shop haben wir noch die 1,7 Liter ohne HW und die 1500ml mit HW. Wir müssten aktuell noch welche auf Lager haben.
https://shop.grueneperlen.com/wasser/glaskanne-fuer-ropot-jg-elegance?number=107558
Hallo zusammen.
Ich habe vor ca. einem Monat alle Filter ausgetauscht. Jetzt kommt das Wasser nur noch tropfenweise raus. Ich vermute das die Membrane verstopft ist. Gibt es in dem Fall irgendwelche Tipps zur Abhilfe? Normalerweise muss man die Membrane erst nach 6 Monaten austauschen
Es ist ungewöhnlich, daß die Membran schon zu ist. Haben Sie sehr hohen Kalkgehalt?
Ich habe sehr kalkhaltiges wasser und mein osmosefilter ist bereits nach wenigen wochen verstopft..wasfür eine konzentration zitronensäure kann ich nehmen,ohne den filter kaputt zu machen?
Danke für eine schnelle antwort
zur entkalkung von Membranen maximal 2% beim Durchlauf