QuickHexaFlow | 5 Minuten Quelle für reines hexagonales Wasser an jeder Entnahmestelle

QuickHexaFlow 5 Minuten-Quelle

Video zum Konzept, Leistung & Einbau


Was ist QuickHexaFlow?

QuickHexaFlow bietet ein einfaches Wasserfiltersystem, das in 5 bis 10 Minuten installiert werden kann, ohne Veränderungen am Wasserhahn vorzunehmen. Es ermöglicht die Erzeugung von gefiltertem, hexagonalem Wasser und verwendet hochwertige Filterpatronen, die effektiv Hormone, Medikamente, Schwermetalle, Pestizide, Chlor, Chlorverbindungen, PFAS, Mikroplastik, Viren, Bakterien, Aluminium und sonstige Schadstoffe zurückhalten, während Mineralien im Wasser bleiben.

Das QuickHexaFlow-System ist ein einfach und schnell zu installierendes Wasserfiltersystem, das an jeder Spüle in 5-10 Minuten ohne bauliche Veränderungen angebracht werden kann. Hier sind die wichtigsten Schritte und Merkmale:

  • Keine Änderungen am Wasserhahn erforderlich: Es wird direkt an der Kaltwasserleitung unter der Spüle angeschlossen.
  • Einfache Installation: Der Kaltwasserschlauch wird abgenommen, das Filtergehäuse wird dazwischen installiert und am Wasserhahn wieder angeschlossen.
  • Modulares Filtersystem: Das System verwendet Standard- und Spezialfilterpatronen (z. B. von Carbonit), die Schadstoffe, Bakterien und Viren effektiv herausfiltern können, während sie Mineralien im Wasser erhalten.
  • Optionale Energetisierung von Wasser: Durch zusätzliche Module (z. B. von UMH) kann hexagonales Wasser erzeugt werden.
  • Flexibilität: Die Filterleistung kann durch Einzel-, Doppel- oder sogar Dreifachgehäuse individuell erweitert werden.
  • Filterwartung: Es wird empfohlen, die Filterpatronen alle 6 Monate zu wechseln, um Verstopfungen oder Bakterienwachstum zu vermeiden.

Die schnelle

5 Minuten Quelle

Installation-Untertischfilter_5-Minuten-Quelle

Das System kann sehr schnell ohne bauliche Veränderung & one Installateur angeschlossen werden.

Das System bietet somit für jeden Haushalt & Büros eine praktische & schnelle Möglichkeit, gefiltertes und hexagonales Wasser direkt am Wasserhahn zu erzeugen

Trinkwasser Filterung mit effektiven Filtermedien

QuickHexaFlow Single

eine Filterstufe

zum Produktkonfigurator

QuickHexaFlow Double

zwei Filterstufen

zum Produktkonfigurator

Hexagonales strukturiertes Wasser mit UMH

QuickHexaFlow mit UMH Pure
Ahlstrom_Munksjo_Disrupter Vlies-Revolution

Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies, ein neues revolutionäres Filtermaterial, welches neben Bakterien, Keimen & Viren sehr viele andere Schadstoffe zurückhält, erobert die Welt der Wasserfiltersysteme

Es filtert effektiv Viren (99,99%), Bakterien (99,999%), Parasiten 99,95%) und natürlich auch Mikroplastik und viele Chemikalien auf Basis des bewährten und patentierten Filtermaterials von Ahlstrom ( Disruptor ® )

Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies

Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor®, ist nicht direkt vergleichbar mit anderen Wasserfiltermedien. Es ist im Grunde kein mechanisches Filtermedium, welches nur mit der Porengröße filtert. Die Filterfeinheit des Filtervlies wird zwischen 1,2 – 1,5 μm angegeben. Das Besondere, die Filterfeinheit verkleinert sich, sobald das Vlies mit Wasser durchflossen wird. Das Disruptor® Vlies funktioniert auf dem Prinzip der elektroadsorptiven Technologie. Das Disruptor® Vlies hat die Eigenschaft, eine Vielzahl von Schadstoffen wie Bakterien/Legionellen, Viren, Zysten, Endotoxine, Polysaccharide, Collois, Medikamentenrückstände, Schwermetalle und anderen Krankheitserregern & Pathogene effizient aus dem Leitungswasser zu entfernen.

Das Disruptor® Vlies entfernt zwar alle Verunreinigungen und effektive Krankheitserreger, behält gleichzeitig aber alle Geschmacksmineralien. Die perfekte Ergänzung für bestehende Aktivkohlefiltersysteme. Im Gegensatz zu Ultrafiltrationsmethoden oder Hohlfasermembranen, blockiert der Filter nicht so leicht und bleibt auch bei mehrtägiger Nichtbenutzung geruchsneutral. Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor® erfüllt die geltenden Trinkwasseranforderungen von NSF/ANSI 42.

Funktionsweise der adsorptiven Disrupter® Technologie:

Das Filtervlies besitzt eine kristalline Struktur. Aufgrund dieser Eigenschaft, erzeugt das Mineral eine natürliche, stark positive Ladung. Das hat zur Folge, dass negative Ladung angezogen werden kann. Da die meisten Submikron-Verunreinigungen negative Ladungen aufweisen, werden diese einfach angezogen. Eine patentierte, elektropositive, nassgelegte Vliestechnologie.

Leistungssprektrum der Ahlstrom-Munksjö Disruptor Technik

Leistungsspektrum-Disrupter-3

Anwendung in Kombination mit Aktivkohlfiltern

Kombiniert man das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies mit einem hochwertigen, gesinterten Carbonit Aktivkohleelement, erhält man eine sehr effektive Patrone, mit der eine enorme Bandbreite von Schadstoffen gefiltert werden kann und das bei einer hohen Geschwindigkeit. Carbonit hat bereits eine solche Patrone entwickelt und auf den Markt gebracht. Es handelt sich um die Carbonit IFP VS Kombifilterpatrone.

Besonderheiten der Carbonit IFP-VS Kombifilterpatrone:

Die IFP-VS kombiniert die Vorteile eines gesinterten Aktivkohle-Monoblocks mit der patentierten Elektro-Adsorptionstechnologie des Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Filtervlieses. Der äußerliche Aktivkohleblock mit einer Feinheit von 2,5 μm adsorbiert zahlreiche im Wasser gelöste Schadstoffe und filtert Partikel, während das innere Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Vlies Viren, Bakterien und deren Abbauprodukte entfernt. Diese Kombination aus Aktivkohle und der Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Technologie macht die Patrone äußerst effektiv und schnell im Vergleich zu anderen Modellen. Dank der hohen Durchflussgeschwindigkeit eignet sie sich ideal, wenn unter der Spüle eine komplette Kaltwasserfiltration ohne zusätzliche Wasserhähne gewünscht ist. Somit kann ein Einzelfiltergehäuse in wenigen Minuten selbst installiert werden, ohne Veränderungen an Wasserhahn und Spüle vorzunehmen.

Diese kombinierte Filterpatrone wurde speziell für die Filtration von Brunnenwasser, Wasser aus offenen Gewässern und für Bereiche entwickelt, in denen eine mögliche Belastung mit Viren und Bakterien besteht. Zudem ist sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Durchflussgeschwindigkeit bei effektiver Filterung gewünscht wird.

Mit der Carbonit IFP VS zur „5 Minuten Quelle“

Die Patrone eignet sich hervorragend, wenn Sie das gesamte Kaltwasser unter der Spüle filtern möchten, ohne eine aufwändige „Abzweig“-Installation vorzunehmen. Sie benötigen lediglich ein passendes Filtergehäuse und diese Patrone, um das komplette Kaltwasser zu behandeln, ohne einen separaten Wasserhahn oder einen 3-Wege-Wasserhahn installieren zu müssen. Ihr bestehender Wasserhahn kann einfach weiterhin verwendet werden, da die Patrone das gesamte Kaltwasser filtriert. Standardfilterpatronen sind dafür ungeeignet, da sie lediglich 2-4 Liter pro Minute durchlassen, was für eine angenehme Entnahme nicht ausreichend ist. Im Gegensatz dazu erreichen Sie mit der Carbonit IFP-VS Patrone eine Durchflussrate von etwa 10-15 Litern pro Minute. Die Installation dauert im Grunde nur 5 Minuten, da Sie den Filter einfach in Ihre Kaltwasserleitung unter der Spüle installieren. Das geht sehr schnell, es kann JEDER und Sie brauchen KEINEN Installateur dazu.

Installation-Untertischfilter-IFP-VS

Installationsvarianten Abzweig & Durchleitung

Die Durchleitungsinstallation, also die Filterung des kompletten Kaltwassers, hat den klaren Vorteil der leichten Installation, ohne Veränderungen vornehmen zu müssen. Sie können Ihren bestehenden Hahn verwenden, weil der Filter ja nur einfach in die bestehende Leitung eingesetzt wird.  Sie benötigen dazu immer eine spezielle schnelle Filterpatrone, um eine vernünftige Fließgeschwindigkeit auf der Kaltwasserleitung zu gewährleisten. Das geht nicht mit normalen Standardpatronen, die nur 2-3 Liter pro Minute durchlassen. Daher empfehlen wir für die Durchleitungsinstallation eben in unserem Fall die schnelle Carbonit IFP-VS (10 Liter/min), Carbonit IFP-Puro (6 Liter/min), Carbonit IFP-EM Puro (6 Liter/min).

Alternativ kann man natürlich auch auf „Abzweig“ installieren. Das bedeutet, dass man an der Kaltwasserleitung, direkt nach dem Eckventil, einen Abzweig setzt. Man setzt ein sogenanntes „T-Stück“ und teilt die Leitung so in 2 Ströme. Der erste Strom bedient ganz normal den Kaltwasserkanal des Wasserhahns, der zweite Strom führt Richtung Wasserfiltersystem. Nach Durchfluss durch das Wasserfiltersystem wird das gefilterte Wasser dann über einen separat gesetzten einzelnen Entnahmehahn entnommen oder über einen separaten Filterwasserkanal eines speziellen 3-Wege-Hahns ausgegeben.

Der Vorteil einer Abzweiginstallation ist, dass die Geschwindigkeit der Filterpatrone keine wesentliche Rolle spielt. Wenn es für Sie ok ist, dass das gefilterte Wasser aus dem Extrakanal mit 1-4 Liter pro Minute ausgegeben wird, können Sie im Grunde jede Patrone verwenden und auch Patronen verschiedener Geschwindigkeiten z. B. ein einem Doppel oder Triplegehäuse miteinander kombinieren. Somit durchläuft Ihr Wasser hintereinander verschiedenartige Medien mit verschiedenen Effekten, um mehrere Ziele zu erreichen.

Abzweiginstallation via T-Stück

Serielle Kombination verschiedener Patronen

Wem z.B. die oben erwähnte Kombipatrone Carbonit IFP-VS gefällt, welche Aktivkohle und Disrupter kombiniert, kann die Filterleistung durch Kombination einer langsamen und extrem leistungsfähigen Aktivkohleblockpatrone, wie der Carbonit GFP-Premium und unserer reinen VF Ahlstrom-Munksjö-Disruptor Patrone, stark erhöhen. Warum? Je langsamer der Durchfluss und je feiner die Pore bei einer Aktivkohlefilterpatrone, umso höher die Schadstoffentnahme, weil erstens mehr Kontaktzeit besteht und zweitens die Porengröße geringer ist. Es machen natürlich auch andere Kombinationen Sinn. Wenn z.B. jemand das Ziel hat, Kalk oder Nitrat zu behandeln, kombiniert er eine Aktivkohlepatrone mit einer Ionentauschpatrone. Wenn jemand starke Sedimente im Wasser hat und die Aktivkohlepatrone zu schnell zusetzt, kann eine Sedimentfilterpatrone vorgeschaltet werden, um die Lebensdauer der AK-Patrone zu verlängern. Um diese Dinge umzusetzen, nutzen Sie unsere Doppelgehäuse oder kombinieren die Gehäuse mit einem Vorfilterbausatz. Sie können die verschiedenen Patronen direkt in unserem Konfigurator bei Bestellung des Filtersystems auswählen.

Wenn hierzu Unklarheiten bestehen, können Sie uns gern für eine Beratung kontaktieren.

Konfigurieren Sie sich Ihr System individuell

Mit unserem Konfigurator können sie sich Ihr Komplettsystem selbst zusammenstellen. Wählen Sie Patrone, Energetisierung, Zubehör & Gratisgeschenke.

QuickHexaFlow Konfigurator

Nutzung & Aufbau eines 3 Wege Wasserhahns

Ein 3-Wege-Hahn ist ein Wasserhahn, der zusätzlich, zum Heißwasser & Kaltwasserkanal, einen separaten 3. Kanal für das gefilterte Wasser besitzt. Über die normalen 2 Kanäle für Heißwasser und für Kaltwasser wird über die Mischbatterie das Leitungswasser, wie gewohnt, mit vollem Druck in der gewünschten Temperatur ausgeben. Der 3. Kanal wird über einen 2. Hebel geöffnet und liefert das gefilterte Wasser, wenn dieses gewünscht wird. Der Auslauf erfolgt oft über einen separaten Auslauf oder wie beim Carbonit WS5 über den gleichen Auslauf oben.

ACHTUNG! Sonderfall Niederdruckboiler!

Manche Menschen haben kein zentrales Heißwasser in der Wohnung und müssen daher an jeder Entnahmestelle einen Durchlauferhitzer bzw. Niederdruckboiler setzen. Hier kann man entweder einen separaten Wasserhahn verwenden oder man benötigt einen speziellen 3-Wegehahn mit NIEDERDRUCKFUNKTION. Ein solcher Hahn hat allerdings einen Kanal mehr. Es ist deswegen kein 4 Wegehahn. Wir verstehen unter einem 4 Wegehahn einen Hahn mit 2 x extra Filterwasserkanal. Ein 3-Wege-Hahn mit Niederdruckfunktion hat einen 4. Kanal, um den Niederdruckboiler via Druckfreischaltung mit Wasser zu versorgen. Ein Niederdruckboiler darf nicht direkt mit der Wasserleitung verbunden werden, weil der Leitungsdruck ihn sonst platzen lässt. Der Niederdruckboiler wird durch das Öffnen des Hahnes erst mit Wasser versorgt, wenn auch gleichzeitig ein Abfluss erfolgt. Der Filterwasserkanal ist davon völlig unabhängig. Sollten Sie betroffen sein, wählen Sie einfach einen 3-Wegehahn mit Niederdruckfunktion. Sie erkennen solche Hähne bei uns an dem roten Blitz

Installation-Untertischfilter-Niederdruck-alle
verschiedene Wasserhähne entdecken

Hurom H70-ST vs. Hurom H70-FT | Welcher Juicer ist besser? Wo liegen die Unterschiede?

Hurom H70-ST oder H70-FT, welcher ist besser?

Für welchen der beiden vertikalen SlowJuicer sollen Sie sich entscheiden? Welcher ist der Richtige?

Unterschiede Hurom H70ST & Hurom H70FT:

Zwei neue Modelle sind ab jetzt im Verkauf – Hurom H70-ST & Hurom H70-FT

Der Hurom H70ST & Hurom H70FT Slow Juicer sind zwei neue kompakte und preisgünstige Slow Juicer der koreanischen Premium-Marke Hurom. Dank der fortschrittlichen Slow-Squeeze-Technologie liefert der H70ST hochwertigen, fruchtfleischarmen Saft mit hoher Saftausbeute und optimaler Vitalstoffbewahrung. Durch sein robustes, platzsparendes Design und die einfache Reinigung ist er ideal für Familien und Saftliebhaber. Der Hurom H70-FT liefert überraschenderweise einen hochwertigen Saft mit ähnlich geringem Fruchtfleischeintrag, so wie der beliebte H400, zeichnet sich aber durch eine noch schnellere Reinigung aus.

Der H70ST ist eine günstigere Variante des H320, bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang, verwendet jedoch Materialien mit einfacher Haptik, wodurch der Preis reduziert wird. Zur Haltbarkeit und Robustheit können wir derzeit noch keine Aussage treffen. Erste Tests verliefen positiv, bitte beachten Sie dazu unser Vergleichsvideo weiter unten. Eine detaillierte Bewertung folgt noch. Bis dahin orientieren Sie sich am H320, der in unseren Videos ausführlich vorgestellt wird.

Der H70FT ist eine günstigere Variante des H400, bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang, verwendet jedoch Materialien mit einfacher Haptik, wodurch der Preis reduziert wird. Zur Haltbarkeit und Robustheit können wir derzeit noch keine Aussage treffen. Erste Tests verliefen positiv, bitte beachten Sie dazu unser Vergleichsvideo weiter unten. Eine detaillierte Bewertung folgt noch. Bis dahin orientieren Sie sich am H400.

Der H70ST kommt mit einem Feinsieb sowie einem Eiscreme und Püriereinsatz, ein grobes Smoothie-Sieb ist nicht enthalten. Er ist kompakter als der H320/H330, hat kleinere Maße und einen Einfülltopf mit 1,3 Liter Volumen (statt 2 Liter beim H320).

Den Hurom H70FT mit Multischnecke, bekannt aus den Modellen H310a und H400, empfehlen wir vor allem Kunden, die auf eine besonders schnelle & komfortable Reinigung Wert legen.

XXL SelfFeeding Einfülltrichter

Keinen Unterschied gibt es beim großen innovativen SelfFeeding Einfülltrichter. Ganze Früchte, große Stücke bzw. größere Mengen können auf einmal hineingegeben werden. Nerviges Schnippeln entfällt also schon mal bei allen.

Hurom Slow Juicer Evolution

Die vertikale Presstechnik entwickelt der südkoreanische Hersteller Hurom seit 1974 konsequent weiter. Hurom ist einer der führenden SlowJuicer Hersteller, welche die Technik der schonenden SlowJuicer erfunden haben und immer wieder Innovationen hervorbringen.

Die relevanten Unterschiede

Unterschied Hurom H400/H70FT vs. H70ST

Hurom H70-FT

Der H70-FT dagegen verwendet eine neue von Hurom entwickelte AllinOne Presstechnik mit einer neuartigen 2-teiligen AllinOne Pressschnecke. Verschiedene Siebeinsätze gibt es nicht mehr. Es gibt damit bei der Produktion auch keinen Unterschied zwischen Säften, Smoothies & Eiscreme. Ein Smoothie entsteht im Grunde in dem Moment, sobald beim Entsaften eine cremige Zutat, wie z.B. Banane oder Avocado beigemischt wird. Dafür beinhalten normale Säfte aus Gemüse & Obst beim H70-FT etwas mehr Fruchtanteil bzw. Schwebstoffe. Unsere ersten Tests haben uns sehr postitiv überrascht.

Hurom H70-ST

Der H70-ST basiert auf der bewährten Presstechnik mit Edelstahlsieb, Pressschnecke & Abstreifer. Dieses bewährte Konzept wurde von Hurom seit Jahrzehnten immer weiter optimiert. Die Saftausbeute ist sehr gut und der produzierte Saft ist relativ gering. Es gibt ein feines Sieb für die normale Saftproduktion & Pflanzenmilch und ein BlankSieb bzw. Eiscremeeinsatz zum Herstellen von Pürees & Sorbets. Damit können Unterschiedliche Dinge wie klare Säfte & vegane Milch, und andereseits Eiscreme/Sorbets/Pürees in guter Qualität produziert werden. Für jeden Einsatz gibt es den passenden Siebeinsatz.

Video Vergleich H70FT vs. H70ST

Reinigungsaufwand

Durch die neue Technik konnte beim H70-FT und Hurom H400 der Reinigungsaufwand, im Vergleich zur Edelstahlsiebvariante H70ST nochmal etwas reduziert werden. Durch den Wegfall der Siebreinigung spart man beim H400 und H70FT durchaus etwas Zeit. Diese Zeitersparnis ist aus unserer Sicht schon relevant, allerdings nicht extrem, weil das moderne Laser gelochte Sieb von Hurom grundsätzlich sehr leicht zu reinigen ist. Die Fasern setzten sich bei den LaserCut Hurom Sieben nicht mehr so fest, wie bei Sieben in früheren Modellen bzw. bei den günstigen Juicern aus China.

Vergleich aller aktuellen Hurom Juicer Modelle

Größenvergleich aktueller Hurom Juicer

Hurom-Modellvergleich

Fazit:

Wer Wert auf wenig Rückstände in Saft & Pflanzenmilch legt, der sollte sich für den H320/H330/H70-ST entscheiden. Wem wiederum einfachstes Handling und schnellstmögliche Reinigung am Wichtigsten sind, der sollte sich für den H400/H70-FT entscheiden.

Grundsätzlich liegen Sie mit jedem der beiden Hurom Premium SlowJuicer richtig, da die Ergebnisse trotz grundlegender technischer Unterschiede, auf hohem Niveau & sehr nah beieinander liegen.

Hurom Herstellergarantie beim Fachhändler

Authorized-dealer Hurom

Seit 01.09.2024 gibt es 15 Jahre Garantie auf die Modelle Hurom H320, Hurom H330, Hurom H400 & H70, die bei einem offiziellen Hurom Fachhändler gekauft wurden. Die Garantie erstreckt sich auf das komplette Gerät, ausgenommen sind Verschleißteile wie Silikonteile & Juicer & Saft Container | Hinweise zur Garantie

Hurom-Garantie_2025

Geräte beider Presstechniken

Modelle mit Stahlsieb

Hurom H320

Zum Produkt im Shop

Modelle mit Multi Schnecke

Hurom H-400

Zum Produkt im Shop

Hurom H400 vs. Hurom H320/330 | Welcher Juicer ist besser? Wo liegen die Unterschiede?

Hurom H320 H330 vs-H400

Hurom H320/H330 oder H400, welcher ist besser?

Für welchen der beiden vertikalen SlowJuicer sollen Sie sich entscheiden? Welcher ist der Richtige?

Egal wie Sie sich entscheiden, Sie machen keinen Fehler. Das Leistungsspektrum der beiden Premium Slow Juicer von Hurom, liegt auf hohem Niveau und ist sehr ähnlich, trotzdem gibt es Unterschiede. Dieser Artikel soll Ihnen helfen herauszufinden, welcher besser zu Ihnen passt.

XXL SelfFeeding Einfülltrichter

Keinen Unterschied zwischen H320/H330 & H400 gibt es beim großen innovativen SelfFeeding Einfülltrichter. Ganze Früchte, große Stücke bzw. größere Mengen können auf einmal hineingegeben werden. Nerviges Schnippeln entfällt also schonmal bei allen.



Hurom Slow Juicer Evolution

Die vertikale Presstechnik entwickelt der südkoreanische Hersteller Hurom seit 1974 konsequent weiter. Hurom ist einer der führenden SlowJuicer Hersteller, welche die Technik der schonenden SlowJuicer erfunden haben und immer wieder Innovationen hervorbringen.

Die relevanten Unterschiede

Hurom H320/330

Der H320 / H330 basiert auf der bewährten Presstechnik mit Edelstahlsieb, Pressschnecke & Abstreifer. Dieses bewährte Konzept wurde von Hurom seit Jahrzehnten immer weiter optimiert. Die Saftausbeute ist sehr gut und der produzierte Saft ist relativ gering. Es gibt ein feines Sieb für die normale Saftproduktion & Pflanzenmilch, ein grobes Sieb für dicke Säfte & Smoothies und ein BlankSieb bzw. Eiscremeeinsatz zum Herstellen von Pürees & Sorbets. Damit können Unterschiedliche Dinge wie klare Säfte & vegane Milch, Smoothies & Eiscreme/Sorbets/Pürees in guter Qualität produziert werden. Für jeden Einsatz gibt es den passenden Siebeinsatz.

Hurom-H320-H330-Presskammer Aufbau

H320 vs. H330: Der Hurom H330P ist eine neue verbesserte Spezial Edition des 2022 & 2023 mega erfolgreichen Topsellers Hurom H320N. Der H330P basiert auf dem H320N, wurde allerdings technisch etwas verbessert. Die Unterschiede sind der prägnante Hurom Schriftzug, ein etwas anderes designter Funktionsschalter, die neuen verfügbaren Farben & die neue ökologische Verpackung. Weiterhin ist beim Hurom H330P der nützliche Eiscreme Einsatz bereits im Grundlieferumfang inkludiert.

Laut Hurom gab es beim neuen H330P kleine technische Verbesserungen im Vergleich zum H320, welche sich langfristig positiv auf die Haltbarkeit & Stabilität auswirken und beim H320 aufgetretene Probleme beheben.

Hurom H400

Der H400 dagegen verwendet eine neue von Hurom entwickelte AllinOne Presstechnik mit einer neuartigen 2-teiligen AllinOne Pressschnecke. Verschiedene Siebeinsätze gibt es nicht mehr. Es gibt damit bei der Produktion auch keinen Unterschied zwischen Säften & Smoothies. Ein Smoothie entsteht im Grunde in dem Moment, sobald beim Entsaften eine cremige Zutat, wie z.B. Banane oder Avocado beigemischt wird. Während die Banane beim H-320/H330, und bei allen anderen SlowJuicern mit Edelstahlsieb, sofort das feine Sieb verstopfen würde, entsteht im H400 einfach ein dickerer Saft bzw. Smoothie. Beim H320/330 hätte gleich von vorn herein, das grobe Sieb verwendet werden müssen. Dafür beinhalten normale Säfte aus Gemüse & Obst beim H400 etwas mehr Fruchtanteil bzw. Schwebstoffe. Beim neuen H400 fällt dieser Eintrag dennoch überraschend gering aus. Wir hatten höhere Einträge befürchtet, weil wir die Technik bereits in einer Vorstufe beim H300 aus 2022 gesehen haben. Hurom hat allerdings die Presskammer 2023 beim H400 erfolgreich überarbeitet und den Trestereintrag drastisch reduziert. Als wir den H400 Ende Dezember 2023 testen konnten, waren wir positiv überrascht und denken, daß der H400 sehr gut bei unseren Kunden ankommen wird. Wir haben mittlerweile scho einige Säfte & Smoothies mit dem H400 gemacht und bleiben sehr positiv eingestellt. Pflanzenmilch und Eiscreme funktioniert ebenfalls.

Ein weiterer Unterschied ist der integrierte Tresterbehälter. Der eine findet das gut, weil es aufgeräumt scheint, dem anderen gefällt es weniger, weil dieser nicht ohne Stop beim Entsaften geleert bzw. nicht komprimiert werden kann.

Hurom H400 All in One Multischnecke


Reinigungsaufwand

Durch die neue Technik konnte beim H400 der Reinigungsaufwand, im Vergleich zu den Edelstahlsiebvarianten H320/H330 nochmal etwas reduziert werden. Durch den Wegfall der Siebreinigung spart man beim H400 etwas Zeit. Diese Zeitersparnis ist aus unserer Sicht allerdings nicht wirklich erheblich, weil das moderne Laser gelochte Sieb von Hurom grundsätzlich sehr leicht zu reinigen ist. Die Fasern setzten sich bei den LaserCut Hurom Sieben nicht mehr so fest, wie bei Sieben in früheren Modellen bzw. bei den günstigen Juicern aus China.

Update März 2025 | Hurom H70ST & Hurom H70FT:

Zwei neue Modelle sind ab jetzt im Verkauf – Hurom H70-ST & Hurom H70-FT

Der Hurom H70ST & Hurom H70FT Slow Juicer sind zwei neue kompakte und preisgünstige Slow Juicer der koreanischen Premium-Marke Hurom. Dank der fortschrittlichen Slow-Squeeze-Technologie liefert der H70ST hochwertigen, fruchtfleischarmen Saft mit hoher Saftausbeute und optimaler Vitalstoffbewahrung. Durch sein robustes, platzsparendes Design und die einfache Reinigung ist er ideal für Familien und Saftliebhaber. Der Hurom H70-FT liefert einen Saft mit etwas höherem Fruchtfleischeintrag, ähnlich wie der beliebte H400, zeichnet sich aber durch eine noch schnellere Reinigung aus.

Der H70ST ist eine günstigere Variante des H320, bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang, verwendet jedoch Materialien mit einfacher Haptik, wodurch der Preis reduziert wird. Zur Haltbarkeit und Robustheit können wir derzeit noch keine Aussage treffen. Erste Tests verliefen positiv, eine detaillierte Bewertung folgt. Bis dahin orientieren Sie sich am H320, der in unseren Videos ausführlich vorgestellt wird.

Der H70FT ist eine günstigere Variante des H400, bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang, verwendet jedoch Materialien mit einfacher Haptik, wodurch der Preis reduziert wird. Zur Haltbarkeit und Robustheit können wir derzeit noch keine Aussage treffen. Erste Tests verliefen positiv, eine detaillierte Bewertung folgt. Bis dahin orientieren Sie sich am H400.

Der H70ST kommt mit einem Feinsieb sowie einem Eiscreme und Püriereinsatz, ein grobes Smoothie-Sieb ist nicht enthalten. Er ist kompakter als der H320/H330, hat kleinere Maße und einen Einfülltopf mit 1,3 Liter Volumen (statt 2 Liter beim H320).

Den Hurom H70FT mit Multischnecke, bekannt aus den Modellen H310a und H400, empfehlen wir vor allem Kunden, die auf eine besonders schnelle & komfortable Reinigung Wert legen.

Unterschied Hurom H70-ST & Hurom H70-FT

Unterschied Hurom H400/H70FT vs. H70ST

Vergleich aller aktuellen Hurom Juicer Modelle

Größenvergleich aktueller Hurom Juicer

Hurom-Modellvergleich

Fazit:

Wer Wert auf wenig Rückstände in Saft & Pflanzenmilch legt, der sollte sich für den H320/H330/H70-ST entscheiden. Wem wiederum einfachstes Handling und schnellstmögliche Reinigung am Wichtigsten sind, der sollte sich für den H400/H70-FT entscheiden.

Grundsätzlich liegen Sie mit jedem der beiden Hurom Premium SlowJuicer richtig, da die Ergebnisse trotz grundlegender technischer Unterschiede, auf hohem Niveau & sehr nach beieinander liegen.

Hurom Herstellergarantie beim Fachhändler

Authorized-dealer Hurom

Seit 01.09.2024 gibt es 15 Jahre Garantie auf die Modelle Hurom H320, Hurom H330 und Hurom H400, die bei einem offiziellen Hurom Fachhändler gekauft wurden. Die Garantie erstreckt sich auf das komplette Gerät, ausgenommen sind Verschleißteile wie Silikonteile & Juicer & Saft Container | Hinweise zur Garantie

Hurom-Garantie_2025

Geräte beider Presstechniken

Modelle mit Stahlsieb

Hurom H320

Zum Produkt im Shop

Modelle mit Multi Schnecke

Hurom H-400

Zum Produkt im Shop

Revolution in der Filtertechnologie: Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies

Ahlstrom_Munksjo_Disrupter Vlies-Revolution

Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies, ein neues revolutionäres Filtermaterial, welches neben Bakterien, Keimen & Viren sehr viele andere Schadstoffe zurückhält, erobert die Welt der Wasserfiltersysteme

Es filtert effektiv Viren (99,99%), Bakterien (99,999%), Parasiten 99,95%) und natürlich auch Mikroplastik und viele Chemikalien auf Basis des bewährten und patentierten Filtermaterials von Ahlstrom ( Disruptor ® )

Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies

Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor®, ist nicht direkt vergleichbar mit anderen Wasserfiltermedien. Es ist im Grunde kein mechanisches Filtermedium, welches nur mit der Porengröße filtert. Die Filterfeinheit des Filtervlies wird zwischen 1,2 – 1,5 μm angegeben. Das Besondere, die Filterfeinheit verkleinert sich, sobald das Vlies mit Wasser durchflossen wird. Das Disruptor® Vlies funktioniert auf dem Prinzip der elektroadsorptiven Technologie. Das Disruptor® Vlies hat die Eigenschaft, eine Vielzahl von Schadstoffen wie Bakterien/Legionellen, Viren, Zysten, Endotoxine, Polysaccharide, Collois, Medikamentenrückstände, Schwermetalle und anderen Krankheitserregern & Pathogene effizient aus dem Leitungswasser zu entfernen.

Das Disruptor® Vlies entfernt zwar alle Verunreinigungen und effektive Krankheitserreger, behält gleichzeitig aber alle Geschmacksmineralien. Die perfekte Ergänzung für bestehende Aktivkohlefiltersysteme. Im Gegensatz zu Ultrafiltrationsmethoden oder Hohlfasermembranen, blockiert der Filter nicht so leicht und bleibt auch bei mehrtägiger Nichtbenutzung geruchsneutral. Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor® erfüllt die geltenden Trinkwasseranforderungen von NSF/ANSI 42.

Funktionsweise der adsorptiven Disrupter® Technologie:

Das Filtervlies besitzt eine kristalline Struktur. Aufgrund dieser Eigenschaft, erzeugt das Mineral eine natürliche, stark positive Ladung. Das hat zur Folge, dass negative Ladung angezogen werden kann. Da die meisten Submikron-Verunreinigungen negative Ladungen aufweisen, werden diese einfach angezogen. Eine patentierte, elektropositive, nassgelegte Vliestechnologie.

Leistungssprektrum der Ahlstrom-Munksjö Disruptor Technik

Leistungsspektrum-Disrupter-3

Anwendung in Kombination mit Aktivkohlfiltern

Kombiniert man das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies mit einem hochwertigen, gesinterten Carbonit Aktivkohleelement, erhält man eine sehr effektive Patrone, mit der eine enorme Bandbreite von Schadstoffen gefiltert werden kann und das bei einer hohen Geschwindigkeit. Carbonit hat bereits eine solche Patrone entwickelt und auf den Markt gebracht. Es handelt sich um die Carbonit IFP VS Kombifilterpatrone.

Besonderheiten der Carbonit IFP-VS Kombifilterpatrone:

Die IFP-VS kombiniert die Vorteile eines gesinterten Aktivkohle-Monoblocks mit der patentierten Elektro-Adsorptionstechnologie des Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Filtervlieses. Der äußerliche Aktivkohleblock mit einer Feinheit von 2,5 μm adsorbiert zahlreiche im Wasser gelöste Schadstoffe und filtert Partikel, während das innere Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Vlies Viren, Bakterien und deren Abbauprodukte entfernt. Diese Kombination aus Aktivkohle und der Ahlstrom-Munksjö-Disruptor-Technologie macht die Patrone äußerst effektiv und schnell im Vergleich zu anderen Modellen. Dank der hohen Durchflussgeschwindigkeit eignet sie sich ideal, wenn unter der Spüle eine komplette Kaltwasserfiltration ohne zusätzliche Wasserhähne gewünscht ist. Somit kann ein Einzelfiltergehäuse in wenigen Minuten selbst installiert werden, ohne Veränderungen an Wasserhahn und Spüle vorzunehmen.

Diese kombinierte Filterpatrone wurde speziell für die Filtration von Brunnenwasser, Wasser aus offenen Gewässern und für Bereiche entwickelt, in denen eine mögliche Belastung mit Viren und Bakterien besteht. Zudem ist sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Durchflussgeschwindigkeit bei effektiver Filterung gewünscht wird.

Mit der Carbonit IFP VS zur „5 Minuten Quelle“

Die Patrone eignet sich hervorragend, wenn Sie das gesamte Kaltwasser unter der Spüle filtern möchten, ohne eine aufwändige „Abzweig“-Installation vorzunehmen. Sie benötigen lediglich ein passendes Filtergehäuse und diese Patrone, um das komplette Kaltwasser zu behandeln, ohne einen separaten Wasserhahn oder einen 3-Wege-Wasserhahn installieren zu müssen. Ihr bestehender Wasserhahn kann einfach weiterhin verwendet werden, da die Patrone das gesamte Kaltwasser filtriert. Standardfilterpatronen sind dafür ungeeignet, da sie lediglich 2-4 Liter pro Minute durchlassen, was für eine angenehme Entnahme nicht ausreichend ist. Im Gegensatz dazu erreichen Sie mit der Carbonit IFP-VS Patrone eine Durchflussrate von etwa 10-15 Litern pro Minute. Die Installation dauert im Grunde nur 5 Minuten, da Sie den Filter einfach in Ihre Kaltwasserleitung unter der Spüle installieren. Das geht sehr schnell, es kann JEDER und Sie brauchen KEINEN Installateur dazu.

Installation-Untertischfilter-IFP-VS

Patronen mit Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Material

Die hier aufgeführten Produkte sind vielseitig einsetzbar. Entweder als Einzelmodule oder in Kombination mit anderen Filtersystemen oder Patronen. Die Carbonit IFP VS kann einzeln als schnelle Patrone in einem Carbonit San Uno oder Alvito Auftischfilter oder in einem Carbonit, QuickHexaFlow oder Alvito Untertischfiltergehäuse zur kompletten Durchleitung des Kaltwassers unter der Spüle genutzt werden. Die reine Disrupter Filterpatrone kann einzeln genutzt oder in einem Doppelfiltergehäuse z.B. mit einer sehr effektiven Aktivkohleblockpatrone wie der Carbonit GFP Premium in einer Abzweiginstallation kombiniert werden. Unsere neue MF-2025 Keimsperre wird als vor oder nachgelagerte Ergänzung bei bestehenden Filtersystemen (z.B. Umkehrosmose) oder als einzelner Duschfilter genutzt. | Fragen Sie uns gern nach den Möglichkeiten!

Carbonit-IFP-VS

Carbonit IFP VS Kombifilterpatrone

zum Produkt

Schnelle Filterpatrone für gängige Carbonit, AquaAvanti & Alvito 10 Zoll Auftisch & Untertisch Filtergehäuse kombiniert Aktivkohle & Disrupter Technologie

Filterpatrone VF Disruptor®

zum Produkt

Reine Disrupter Filterpatrone für Auftisch & Untertisch Filtergehäuse als Einzelmodul bzw. für die Kombination mit anderen Patronen wie Carbonit GFP-Premium

MF-2025 Keimsperre

zum Produkt

Einzelmodul mit Disrupter Material zur Verwendung als alleinstehende Keimsperre für diverse Filtersysteme, Umkehrosmosefilter und als Duschfilter

Unser Konzept und unser Filtergehäuse

QuickHexaFlow Konzept

QuickHexaFlow Basic

eine Filterstufe

zum Produkt
QuickHexaFlow Double-mit-Hintergrund

QuickHexaFlow Double

2 Filterstufen

zum Produkt

Nutzbar sind die einzelnen Filterpatronen in den gängigen Einzel, Doppel & Triple & Quadro Filtergehäusen für Carbonit Standardpatronen, wie z.B. den Carbonit SanUno,  Alvito & Mercuro Auftischfiltern und den Untertischgehäusen Carbonit Vario, Vario Duo, Quadro-HP, Alvito Basic und den AquaAvati Profi Gehäusen.

Filtergehäuse zur Nutzung der Technologie

Es gibt passende Einzelgehäuse für Auftisch- und Untertischinstallationen. Weiterhin gibt es serielle Doppel & Triplegehäuse für die Kombination von verschiedene hintereinander geschaltete Filterstufen und parallele Doppel bzw. Vierergehäuse zur weiteren Erhöhung der Durchflussmenge durch parallele Kombination von 2 oder 4 gleichartigen Patronen. Der Carbonit Quadro-HP kann z.B. für den Hauseingang verwendet werden. Wenn ich am Hauseingang den Quadro-HP mit 4 x Carbonit IFP VS verwende, erhalte ich mit den 4 Patronen 40-60 Liter Durchfluss pro Minute.

Carbonit SanUno Auftischfilter
AQUA-AVANTI-Profi-TRIPLE
Carbonit-Vario HP Untertischfilter
Carbonit-Duo-seriell
QuickHexaFlow-Single
Carbonit-Duo-HP-parallel
Carbonit-Quadro-HP-Gehäuse
Filtergehäuse entdecken

Einsatz als reine Keimsperre für jegliche Filtersysteme & als Duschfilter

Unsere neue MF-2025 Keimsperre filtert Viren (99,99 %), Bakterien (99,999 %), Parasiten (99,95 %) sowie Mikroplastik und viele Chemikalien äußerst effizient, basierend auf dem bewährten und patentierten Filtermaterial von Ahlstrom (Disruptor®). Unsere MF-2025 Keimsperre kann je nach Bedarf mit verschiedenen Adaptionsmöglichkeiten eingesetzt werden. Dieser neue Membranfilter kann entweder alleine genutzt oder zur Erweiterung eines bestehenden Filtersystems, zur Rückhaltung von Viren und Bakterien, eingesetzt werden. Selbst wenn die verwendeten Filterstufen einer Standardfilteranlage bereits Bakterien sicher sind, bietet die MF-2025 eine zusätzliche Filterung von Viren im Wasser. Er ist eine ideale Ergänzung für jede Umkehrosmoseanlage oder andere Filtersysteme. Unserer Ansicht nach bietet er auch Schutz vor Coronaviren, Spike-Proteinen und Graphenoxid-Partikeln dank der innovativen Disruptor-Technologie. Die MF-2025-Kartusche fungiert effektiv als Keimsperre, da sie weniger anfällig für Verblockungen ist als vergleichbare Ultrafiltrationsmembranen.  Zudem kann die MF-2025-Kartusche problemlos auch als einzelner Duschfilter genutzt werden.

Wir setzen die MF-2025 vor bzw. nach bestehenden oder neuen Umkehrosmose Filtersystemen ein, um entweder generell den Keimeintrag in das System (vorgelagerte Keimsperre) oder die Abgabe von Keimen aus dem System (nachgelagerte Keimsperre) zu unterbinden.

Die Nutzung dieser Technologie ist auch als mobiler Outdoor bzw. Notfilter möglich, mit unserer WaterVitalis Not & Reisefilter Flasche.

MF-2025 Keimsperre & Duschfilter entdecken
WaterVitalis-+Dekel+Filtereinsatz
Water Vitalis Not & Reisefilter entdecken

Die Entsafter Sensation | Wir sind begeistert: Hurom H320

Beitragsbild Wir sind begeistert Hurom H320

UNSER TIPP ist der HUROM H-320N mit Stahlsieb

REVIEW-Hurom H320 Aus unserer Sicht der beste vertikaler Slow Juicer weltweit! Beim neuen Hurom H-320 wurden die meisten bekannten Schwachstellen bisheriger SlowJuicer vollständig behoben. Wir sind wirklich absolut von den Socken und hellauf begeistert. Wir haben den Hurom H-320N mit Stahlsieb seit April 2022 im Test. Mit all unserer Erfahrung seit 2012 ist dies unser Favorit bei den vertikalen Slow Juicern. Nachdem uns der Hurom H-300 aufgrund der Einfüllautomatik schon sehr gut gefiel, übertrifft der H-320 alles bisher Dagewesene! Das einzige Manko beim H-300 war, daß die neue Siebtechnik zwar Vorteile bei der Reinigung hat, aber dafür verhältnismäßig hohe Fruchtfleisch bzw. Pulp oder Tresteranteile im Saft hat. Das hat unsere Begeisterung für den H-300 getrübt. Unsere Hoffnung war, dass Hurom die neue Einfülltechnik des H-300 mit einem bewährten Stahlsieb wie beim Hurom HZ, H-AA & HW kombiniert. UND? JA! Hurom hat es getan! Unsere Hoffnungen wurden erfüllt. Der H-300 mit Stahlsieb ist der neue Hurom H-320! Nach unseren Tests sind wir uns 100% sicher! Der Hurom H-320N ist die sogenannte eierlegende Wollmilchsau unter den vertikalen SlowJuicern! Der Hurom H320 ist in verschiedenen Farben verfügbar!

mehr Infos zum Hurom H-320N

Erstes Vorschauvideo des neuen Hurom H-320N


Erster Test des Hurom H-320 mit Sellerie


Erster Test des Hurom H-320 mit Gurke


Der erste Vergleichstest – Karottensaft | Hurom H-320 vs. H-300

Die absolute Sensation unter den Entsaftern! Der neue H-320N ist das neueste Modell von Hurom und überzeugt nicht nur mit seinem hochwertigen Design, sondern auch mit seinen Vorteilen. Wahrscheinlich einer der besten Entsafter, die Hurom je herausgebracht hat. Der Grundaufbau und die technischen Aspekte des H-320N sind im Grunde identisch mit dem Hurom H-300. Allerdings besitzt der H-320N wieder eine Siebtechnologie und bringt somit die gleichen Vorteile wie ein Hurom HZ. Dank des XXXL Einfüllschachtes, können Sie problemlos ganze Früchte hineingeben. Vorschneiden? Nicht notwendig! Durch das integrierte Schneidewerkzeug, werden die Zutaten selbst kleingeschnitten und dank „Self Feeding“ selber in die Presskammer gezogen. Die Steuerung erfolgt mittels einem manuellen Kippschalters und wurde ohne zusätzliche Elektronik (LED Beleuchtung) konzipiert.

Jetzt bestellen!

Echte Kundenbewertung:
Hurom H320N – DER neue Spezialist für Selleriesaft!

Das muss die Welt erfahren – insbesondere die Gemeinde der von Anthony William inspirierten Selleriesafttrinker:

Wir hatten nunmehr über ein Jahr den Sana by Omega MM900 zum Entsaften unserer Selleriestangen verwendet. Dieser wird von Anthony William als besonders geeignet empfohlen. Nachdem kürzlich eine Dichtung kaputt ging (Grüne Perlen lieferte SOFORT kostenfreien Ersatz), entschieden wir uns, ein neues Gerät anzuschaffen. Hintergrund der Überlegung: der Sana ist im Grunde ein Entsafter für Sellerie, aber nur sehr bedingt für anderes Obst und Gemüse geeignet.

So fiel nach wirklich exzellenter Beratung durch Grüne Perlen die Wahl auf den Hurom H320N. Diese Entscheidung war genau die richtige, denn der Hurom ist um Längen besser als der MM900!

Hier die von uns bisher festgestellten Vorteile gegen über dem Omega MM900:

  • allg. robuster bzw. wertiger
  • Saftausbeute teils sogar etwas höher
  • wesentlich leiserer Betrieb
  • lästiges Nachschieben der Stangen fällt weg, da diese (in kleinere Stangen geschnitten) nahezu komplett in den Behälter passen
  • Saftauslass regulierbar
  • viel leichter zu reinigen
  • vielseitiger einsetzbar für anderes Obst und Gemüse, hier kann man sogar gleich ganze Äpfel reinwerfen
  • weniger verschleißkritische Teile

Einziger Nachteil, der eigentlich gar keiner ist:

  • Selleriestangen müssen etwas kleiner geschnitten werden, damit sich die langen Fasern nicht um die Pressschnecke wickeln
    (Es genügt aber völlig, die Stangen mit einer Schere in 10cm-Stücke zu schneiden.)

Fazit:
Wer sich nicht gleich einen Angel Juicer zulegen will und für das im Grunde notwendige Topmodell (Chirurgenstahl) eine Menge Geld hinlegen muss, für den ist der Hurom H320 die erste Wahl. Vor allem, wenn man neben dem Selleriesaft auch mal anderes Obst und Gemüse entsaften und eine hohe Ausbeute erzielen möchte. Absolute Kaufempfehlung!

Hier die originale Bewertung auf Google Maps: https://goo.gl/maps/5H8eu2RiuaAmyRVW7

Die besten Entsafter für Sellerie im Test | Top 10

Beitragsbild die besten Entsafter für Sellerie

Entsafter Test für Selleriesaft nach Anthony William | die perfekten Saftpressen finden

Selleriesäfte nach Anthony William sind aktuell in aller Munde. Viele Menschen suchen daher nach den optimalen Saftpressen, um diese Selleriesäfte möglichst effizient und schonend herzustellen. Hier können wir mit unserer langjährigen Erfahrung helfen. Seit 2013 haben wir mehrere zehntausend Entsafter & Mixer ausgeliefert und verfügen dadurch natürlich über einen sehr großen Erfahrungsschatz und auch über viele Rückmeldungen unserer Kunden. Sie können von diesem Vorsprung profitieren. Sprechen Sie uns dazu gern persönlich an.

Selleriesaft – das neue Trendgetränk für Gesundheitsbewusste

In den letzten Jahren hat sich der Trend zu gesunden Lebensmitteln und Getränken immer weiter verstärkt. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und suchen nach Möglichkeiten, ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Ein Getränk, das in diesem Zusammenhang immer beliebter wird, ist Selleriesaft. Selleriesaft wird aus frischem Sellerie hergestellt und enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Sellerie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können. Das Getränk ist kalorienarm und enthält kaum Fett, was es zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten. Eine der bekanntesten Eigenschaften von Selleriesaft ist seine entzündungshemmende Wirkung. Die enthaltenen Antioxidantien können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus enthält Sellerie auch Flavonoide, die als natürliche Antioxidantien wirken und freie Radikale bekämpfen können. Selleriesaft kann auch eine positive Wirkung auf die Verdauung haben. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit und können bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung helfen. Zudem enthält Sellerie natürliche Elektrolyte wie Kalium und Natrium, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers regulieren und bei der Hydratation unterstützen können. Ein weiterer Vorteil von Selleriesaft ist seine potenzielle Wirkung auf die Hautgesundheit. Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien können dazu beitragen, die Haut zu straffen und das Auftreten von Falten zu reduzieren. Zudem kann Selleriesaft auch bei der Bekämpfung von Akne und anderen Hautproblemen helfen. Um von den gesundheitlichen Vorteilen von Selleriesaft zu profitieren, wird empfohlen, ihn regelmäßig und am besten auf nüchternen Magen zu trinken. Ein Glas Selleriesaft am Morgen kann den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und den Stoffwechsel ankurbeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Selleriesaft nicht als Allheilmittel betrachtet werden sollte. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bleiben weiterhin die Grundlage für eine gesunde Lebensweise. Selleriesaft kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und das Wohlbefinden zu steigern. Insgesamt ist Selleriesaft ein gesundes und erfrischendes Getränk, das viele gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Es ist kalorienarm, reich an Nährstoffen und kann eine positive Wirkung auf die Verdauung, das Immunsystem und die Hautgesundheit haben. Probieren Sie Selleriesaft aus und erleben Sie die Vorteile dieses neuen Trendgetränks für sich selbst!
 

Wie bereitet man Selleriesaft am besten zu?

Grundsätzlich lässt sich sagen, daß sich die horizontalen Slow Juicer am besten für Selleriesäfte eignen. In unserem Video erfahren Sie warum horizontale Slow Juicer die besten Entsafter für Sellerie sind und welche Probleme es bei vertikalen Entsaftern gibt. Wir zeigen Ihnen die aktuell besten Slow Juicer bzw. schonendsten Saftpressen für Selleriesaft. Selbstverständlich eignen sich diese Entsafter nicht nur für Sellerie, sondern auch für grüne Säfte, alle Gemüsesäfte und mit kleinen Einschränkungen auch für Obstsäfte. Wir haben aber auch die vertikalen Saftpressen getestet und die Geräte identifiziert, welche trotzdem gut mit Sellerie nutzbar sind. | neustes Update des Artikels am 18.11.23

Unsere Top 10 Slow Juicer Rangliste:

Platz 1:

Der absolute Klassiker! Sie S-Klasse unter den horizontalen SlowJuicern. Robust, leistungsstark & langlebig.

-10%
Ursprünglicher Preis war: 1.448,00 €Aktueller Preis ist: 1.299,00 €.

Platz 2:

Der Hurom H-320 ist 2022 / 2023 unser absoluter Top Seller mit der besten Kundenzufriedenheit. Wir verwenden da Gerät selbst und sind absolut begeistert von diesen echten Allroundern

Update 25.04.2025:  Die neuen vertikalen Hurom H330 | H400 | H70FT SlowJuicer eignen sich ebenfalls sehr gut für Sellerie.

Platz 3:

Der Sana 727, wird wie der Sana 707 bei Hurom in Südkorea produziert. Die Qualität ist erstklassig und wir haben bei mehreren hundert Geräten, die wir in den letzten 4 Jahren ausgeliefert haben, sehr wenig Schäden und Reklamationen. Die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch. Daher bleibt der Sana 727 & 707 eine unserer Top Empfehlungen.

-3%
Ursprünglicher Preis war: 1.599,00 €Aktueller Preis ist: 1.550,00 €.

Platz 4:

  • Sana Juicer 707 | gute Ausbeute, klarer Saft (Sana by Omega EUJ 707, heißt jetzt Sana Juicer 707) | Jetzt mit SellerieCap! + 10% mehr Ausbeute!

Der Sana 707, wird wie der Sana 727 bei Hurom in Südkorea produziert. Die Qualität ist erstklassig und wir haben bei mehreren tausend Geräten, die wir in den letzten 8 Jahren ausgeliefert haben sehr wenig Schäden und Reklamationen. Die Kundenzufriedenheit ist sehr hoch. Daher bleibt der Sana 707 eine unserer Top Empfehlungen.

Platz 5:

* Die Optimierung durch die AW-Sellerie Cap bringt eine Erhöhung der Ausbeute um ca. 10%.

Aufgrund der sehr hohen Quote an Reklamationen, musste wir die Omega Geräte leider herabstufen. Nach dem Verkauf von mehreren hundert Geräten ist anzumerken, daß der Omega 8227, 8228, MM900 & MM1500 der Entsafter mit den häufigsten Schäden ist. Seit Omega (ca. 2019) auf Produktion in China umgestellt hat, gibt es vermehrt Schäden an Sieben, Pressgehäuse, Schnecken & Befestigungsteilen. Ich kann das Gerät aus Qualitätsgründen leider nicht mehr empfehlen. Der letzte noch in Korea produzierte Omega ist der Omega 8226 oder Bei diesen Geräten haben wir seite vielen Jahren nur sehr wenig Reklamationen.

-16%
Ursprünglicher Preis war: 449,00 €Aktueller Preis ist: 379,00 €.

Platz 6:

Platz 7:

Platz 8:

Ausverkauft

Platz 9:

  • Hurom H-200 | gute Ausbeute, hoher Trestereintrag im Saft

neueste Alternative mit ähnlichem Ergebnis & Handling:

  • Hurom H-400 | gute Ausbeute, hoher Trestereintrag im Saft

Hurom H-400

699,00 €

Platz 10:

Jetzt Entsafter & Slow Juicer Vergleichen

Test und Vergleichsvideos

Test 1: Sana Juicer 707, Sana by Omega 606 & Angel Juicer 7500

*Update 10.20: Sana by Omega EUJ 707, heißt jetzt Sana Juicer 707


Test 2: Hurom HW, Hurom DU, Sana Juicer 707 & Angel Juicer 7500


Test 3: Hurom DU vs. Omega 8228


Test 4: Omega 8228 vs. Angel Juicer 7500


Test 5: Rhino byZoo vs. Omega 8228 vs. Angel Juicer


Test 6: Hurom H-200 Premium Whole SlowJuicer


Test 7: Sana 727 vs. Omega 8228

*600g Sellerie: Sana Juicer 727 – 450ml / Omega 8228 – 440ml


Test 8: Hurom H-320N

*600g Sellerie: Hurom H-320N – 450ml

Die besten Entsafter für Sellerie im Vergleich & Test:

Unsere Top 10 Slow Juicer Rangliste:

Unsere Auswertung

Der Angel Juicer war von der Saftausbeute der klare Sieger beim Entsaften von Sellerie. Entsaftungsgeschwindigkeit, Ausbeute und Saftqualität sind absolut überragend. Dafür benötigt die Reinigung etwas mehr Zeit und der Anschaffungspreis ist vergleichsweise hoch. Der Angel Juicer verwendet die Doppelwalzen Technik, bei der erst wie in einem Stahlmahlwerk zerkleinert und dann gepresst wird. Die selbe Technik verwendet auch die Greenstar Elite und die Greenstar Pro, allerdings kommen die Geräte von Tribest nicht an den Angel Juicer heran, weil die Saftausbeute etwas geringer und vor allem das Handling recht hakelig ist. Die horizontalen Einzelschnecken hatten generell eine etwas geringere Saftausbeute, die Reiningung geht allerdings etwas zügiger von der Hand und der Preis ist wesentlich geringer. Bei Thema Haltbarkeit punktet natürlich ebenfall der Angel Juicer, da er komplett aus Edelstahl gefertigt ist, was den Angel Juicer sehr robust macht.

Der Omega 8227/8228 & Omega NC1002HDC sind aus unserer Sicht aktuell die besten horizontalen Einzelschnecken für das Entsaften von Sellerie. | Update 08.11.22: Es gibt die beiden Omega Juicer jetzt als Anthony William Spezial Edition unter dem Namen Omega MM900 & Omega MM1500. Der Omega MM900 entpricht dem Omega 8228 plus AW-Sellerie Cap und der Omega MM1500 entspricht dem Omega NC1500 plus AW-Sellerie Cap. Die Optimierung durch die AW-Sellerie Cap bringt eine Erhöhung der Ausbeute um ca. 10%. | Update 18.11.23: Nach dem Verkauf von mehreren hundert Geräten ist anzumerken, daß der Omega 8227, 8228, MM900 & MM1500 der Entsafter mit den häufigsten Schäden ist. Seit Omega (ca. 2019) auf Produktion in China umgestellt hat, gibt es vermehrt Schäden an Sieben, Pressgehäuse, Schnecken & Befestigungsteilen. Ich kann das Gerät aus Qualitätsgründen leider nicht mehr empfehlen. Eine sehr gute Alternative ist der weiterhin in Korea produzierte Omega 8226. Bei den in Korea gefertigten Geräten haben wir seit vielen Jahren nur sehr wenig Reklamationen.

Beim Vergleich zwischen Sana by Omega EUJ 606 & Sana Juicer 707 sind wir der Meinung, dem Sana Juicer 707 den Vorzug zu geben, weil er erstens besser ausgestattet ist ( z.B. Glas & Edelstahlbehälter) und sich zweitens die Tresterregulierung bei Sana by Omega 606 nicht als Vorteil erwiesen hat. Da der Sana Juicer 707 sogar ein zusätzliches grobes Sieb für weiches Obst mitbringt, ist er definitiv unser Favorit. da er dadurch einen breiteren Anwendungsbereich hat, als der Sana by Omega 606. Der Hurom DU hat sich beim Sellerie ebenfalls sehr gut geschlagen, allerdings hatte der Saft einen verhältnismäßig hohen Trestereintrag im Saft. Der gepresste Saft war übrigens beim Angel Juicer am homogensten und wies die geringsten Rückstände auf. Der Sana Juicer 707 ist durch das mitgelieferte grobe Sieb, übrigens der beste Allrounder, weil er auch sehr gut für das Entsaften von Obst verwendet werden kann. Der neue Rhino by Zoo ist ein gutes Gerät für Menschen mit geringerem Budget und überzeut durch ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Update 17.04.20: Nach unserem neusten Test mit der neuen Sana 727 Supreme mit DC Motor haben wir unser Ranking anpassen müssen. Der Sana verdrängt den Omega 8228 von Platz 2. Der neue Sana 727 Supreme ist zwar etwas teuerer, allerdings hat er den Omega 8228 bei der Saftausbeute knapp geschlagen. Zusätzlich konnte die horizontale Saftpresse Sana 727 Supreme zusätzlich mit dem edlen & modernen Design, dem neuen brushless DC Motor, den verschiedenen  Geschwindigkeiten und der besseren Ausstattung punkten. Update 04.01.2021: Wir haben jetzt den originalen, von Anthony William mitentwickelten Omega MM900 HDS mit neuer Selleriecap verfügbar! Durch die neue Selleriekappe im Tresterausgang, könnte die Ausbeute, des ohnehin schon guten horizontalen Omega 8228, nochmal um ca. 10% gesteigert werden.

Vertikale Entsafter für Sellerie?

Da sich die vertikalen Entsafter aufgrund von Verstopfung der Tresterkanäle für Sellerie meist nicht eignen, empfehlen wir diese nicht. Es gibt allerdings 2 Ausnahmen, die wir auch getestet haben. Der Hurom HW Professional & Hurom HW Smart Hopper (Gastroversion) und der brandneue Hurom H-200. Beide Geräte haben wir erfolgreich mit mind. 2 Stauden Sellerie (je ca. 600g) ohne Zwischenreinigung getestet. es gab keine Verstopfung wie es meist bei den vertikalen SlowJuicern üblich ist. Daher können wir diese auch empfehlen, wenn Sie ansonsten eher der Liebhaber von Standardgemüse & Obstsäften sind. Wer Wert auf klare Säfte mit geringem Fasereintrag legt, sollte hier den Hurom HW favorisieren, da dieser mit seinem Stahlsieb wesentlich klarere Säfte ausgibt, als der H-200 mit dem neuen Kunststoffsiebkorb. Es gibt Mitbewerber, welche vertikale SlowJuicer wie Sana 828 und Hurom H-AA & Hurom HZ für Selleriesäfte empfehlen. Grundsätzlich funktioniert das auch, aber eben innerhlb gewisser Grenzen. Die realen Kundenerfahrungen zeigen allerdings, daß bei Mengen oberhalb von einer Staude (ca. 400-600g) die leidlichen Verstopungsprobleme auftreten. Das führte in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden unserer Kunden.  Unsere Vorbehalte sind also durch viele Kundenerfahrungen gedeckt. Freunde von reinen Gräser & Wildkräutersäften, sollten trotzdem prinzipiell bei den horizontalen SlowJuicern bleiben.

Update 19.05.22: Der neue Hurom H-320N mit Stahlsieb hat uns voll überzeugt. Der Hurom H320 überholt den Hurom HW sowohl in Ausbeute als auch im Handling und rutscht sofort auf Platz 2 der Liste unserer getesteten Juicer. Wenn der Sellerie in 2-3cm Stücke vorgeschnitten wird, kommt es erstens zu keinen Verstopfungen durch die langen Fasern und zweitens können so bis zu 600g Sellerie in den riesigen Einfülltopf gefüllt werden. Diese Menge verarbeitet der Hurom H320 dann ganz allein und automatisch. Sie müssen nicht ständig dabei sein und befüllen, wie bei den meisten anderen SlowJuicern. Top Saftausbeute, wenig Rückstände, einfaches Handling bei sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. 

Lesen Sie hilfreiche Bewertungen unserer Kunden zum Hurom H320

21.11.22 – Kundenbewertung über Google Maps

Hurom H320N – DER neue Spezialist für Selleriesaft!

Das muss die Welt erfahren – insbesondere die Gemeinde der von Anthony William inspirierten Selleriesafttrinker:

Wir hatten nunmehr über ein Jahr den Sana by Omega MM900 zum Entsaften unserer Selleriestangen verwendet. Dieser wird von Anthony William als besonders geeignet empfohlen. Nachdem kürzlich eine Dichtung kaputt ging (Grüne Perlen lieferte SOFORT kostenfreien Ersatz), entschieden wir uns, ein neues Gerät anzuschaffen. Hintergrund der Überlegung: der Sana ist im Grunde ein Entsafter für Sellerie, aber nur sehr bedingt für anderes Obst und Gemüse geeignet.

So fiel nach wirklich exzellenter Beratung durch Grüne Perlen die Wahl auf den Hurom H320N. Diese Entscheidung war genau die richtige, denn der Hurom ist um Längen besser als der MM900!

Hier die von uns bisher festgestellten Vorteile gegen über dem Omega MM900:

      • allg. robuster bzw. wertiger
      • Saftausbeute teils sogar etwas höher
      • wesentlich leiserer Betrieb
      • lästiges Nachschieben der Stangen fällt weg, da diese (in kleinere Stangen geschnitten) nahezu komplett in den Behälter passen
      • Saftauslass regulierbar
      • viel leichter zu reinigen
      • vielseitiger einsetzbar für anderes Obst und Gemüse, hier kann man sogar gleich ganze Äpfel reinwerfen
      • weniger verschleißkritische Teile

Einziger Nachteil, der eigentlich gar keiner ist:

      • Selleriestangen müssen etwas kleiner geschnitten werden, damit sich die langen Fasern nicht um die Pressschnecke wickeln
        (Es genügt aber völlig, die Stangen mit einer Schere in 10cm-Stücke zu schneiden.)

Fazit:
Wer sich nicht gleich einen Angel Juicer zulegen will und für das im Grunde notwendige Topmodell (Chirurgenstahl) eine Menge Geld hinlegen muss, für den ist der Hurom H320 die erste Wahl. Vor allem, wenn man neben dem Selleriesaft auch mal anderes Obst und Gemüse entsaften und eine hohe Ausbeute erzielen möchte. Absolute Kaufempfehlung!

Hier die originale Bewertung auf Google Maps: https://goo.gl/maps/5H8eu2RiuaAmyRVW7

Fazit: unsere Favoriten sind: Angel Juicer 5500 | 7500 | 8500S, Hurom H-320NOmega 8227/8228Omega NC1002HDCSana 727 Supreme mit DC MotorSana Juicer 707 & Hurom DU (GI-Serie)*

Auch interessant – die Reinigung

Reinigung des Angel Juicer 5500 | 7500 | 8500S

Reinigung Sana 727 Supreme

Reinigung des Sana Juicer 707 bzw. 606

Reinigung Omega 8228

Reinigung Hurom Du (Gi-Serie)

Reinigung Rhino byZoo

Reinigung Hurom H-200 Premium Whole SlowJuicer

Reinigung Hurom H-320N Premium Whole SlowJuicer mit Stahlsieb

Diese Saftpressen empfehlen wir für Sellerie:

horizontale Einzelschnecken Entsafter

449,00 
439,00 
199,00 
-11%
Ursprünglicher Preis war: 189,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
359,00 
299,00 
339,00 

horizontale Doppelwalzen Entsafter

699,00 
-10%
Ursprünglicher Preis war: 1.448,00 €Aktueller Preis ist: 1.299,00 €.

vertikale Einzelschnecken Entsafter

Jetzt Entsafter & Slow Juicer Vergleichen

Mixer oder Entsafter? Was ist Besser?

Mixer-oder-Entsafter-was-ist-besser

Mixer oder Entsafter – Mixen oder Auspressen? Was ist die bessere Methode?

Soll ich einen Mixer oder soll ich einen Entsafter kaufen?

Diese Fragen hören wir in unseren Beratungsgesprächen sehr oft. Auf diese Fragen gibt es keine klare und eindeutige Antwort, da sowohl Mixen als auch Entsaften seine Vor & Nachteile hat und außerdem von persönlichen Ansprüchen und individuellem Geschmack abhängig ist. 

Wir versuchen Ihnen in diesem Artikel Unterschiede, Vorteile & Nachteile des Mixens und Entsaftens zu beleuchten.

Was passiert beim Mixen mit einem Hochleistungsmixer und was kann ich mit einem guten Standmixer erreichen?

1. Gesundheitliche Vorteile:

Zutaten für grüne Smoothies Beim Mixen eines grünen Smoothies mit einem guten Hochleistungsmixer wird die gesamte Pflanze inkl. aller Faserstoffe verarbeitet. Es entsteht ein faserreicher Vollwertsaft. Dieser Smoothie ist mehr eine Mahlzeit als ein Getränk. Durch die Verarbeitung mit einem Hochleistungsmixer ist er auch im Verhältnis zu festen Kost leichter verdaulich, da er bereits vom Mixer „vorverdaut“ wurde. Vorraussetzung ist, daß der Smoothie trotzdem beim Trinken im Mund eingespeichelt wird, damit die Enzyme im Speichel im Verdauungsprozess mitwirken können. Mit Smoothies kann ich mir sättigende, halbflüssige Mahlzeiten mit hoher Vitalstoffdichte herstellen. Durch die Nutzung eines guten Hochleistungsmixers werden die harten Pflanzenfasern pulverisiert und unser Körper ist sogar in der Lage die Proteine und Aminosäuren aus den Fasern von Grünpflanzen herauszulösen. Wir reden hier immer über echte Hochleistungsmixer, weil nur Hochleistungsmixer richtige Mixer sind, alles andere ist Kindergarten :-). Viele Veganer haben ihr Proteinmangelproblem mit grünen Smoothies lösen können. Allen voran die „Erfinderin“ der Grünen Smoothies, Victoria Boutenko. Reine Pflanzenfresser wie Kühe & Pferde schaffen es ja auch mit Ihrem speziellen langen Verdauungssystem ihren gesamten Proteinbedarf mit Grünpflanzen zu decken. Dies ist für den Menschen nicht so einfach möglich. Weiterhin sind sämtliche Vitalstoffe und auch das wertvolle Chlorophyll der Grünpflanzen in dieser Mahlzeit enthalten. Durch das Mischen von grünen Blättern mit Obst, wird gerade für Menschen, die Ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern wollen, der Einstieg geschmacklich erträglich, da die Süße der Früchte, den oft etwas bitteren und eigenen Geschmack grüner Pflanzen überspielt.

2. Zeitersparnis:

Blendtec Hochleistungsmixer Das Handling eines Mixers ist sehr einfach und zeitsparend, da die Zubereitungszeit sehr kurz ist und ein Mixbehälter auch geschwind gespült werden kann. Für Menschen, die einen bequemen Weg vitalstoffreicher Kost bevorzugen, genau das Richtige. Weiterhin kann man mit einem guten Hochleistungsmixer noch viel mehr machen als nur Smoothies. So zum Beispiel geht das Zubereiten von Suppen wesentlich schneller, als auf herkömmliche Art. Sie geben das rohe Gemüse, grob geschnitten, plus alle anderen Zutaten direkt in den Standmixer und pürieren die Mischung innerhalb von 60-180 Sekunden zu einer feinen Suppe. Das umständliche Vorkochen des Gemüses, welches ja meist nur gemacht wird, um es überhaupt mit einen Pürierstab oder einen einfachen Haushaltsmixer pürieren zu können, fällt weg. Bei diesem Vorkochen werden bereits die meisten Vitalstoffe vernichtet, die Mineralien werden ausgekocht und oft mit dem Wasser weggeschüttet. Mineralien sind sehr Wichtig in der Ernährung, da viele Krankheiten durch  Mineralstoffmangel entstehen. Mit einem Hochleistungsmixer bleiben alle Mineralien in der Suppe erhalten. Diese kann nach dem kurzem Mixvorgang entweder als Rohkostsuppe verzehrt werden oder man erwärmt oder kocht die Suppe nur noch kurz auf, um Sie danach zu essen. Diese Form der Zubereitung ist wesentlich schonender und zeitsparender.

3. Kreativität & Lifestyle in der Küche:

Guacamole-Basisrezept-im-Blendtec-Mixer Allerdings kann ein guter Hochleistungsmixer noch viel mehr. Rohkostsalate, Salsa, Dips, Auftriche, Soßen und Marinaden sind im Handumdrehen zubereitet. Mit einigen Geräten ist selbst das Zubereiten von Mandelmus oder Nussbutter in wenigen Minuten kein Problem und auch die beliebten veganen Milchalternativen, wie Hanfmilch, Mandelmilch oder Sojamich ist mit guten Mixern in kürzester Zeit erledigt. Mit unseren Favoriten, den Blendtec Mixern, ist sogar das Kneten von Brotteig, aus dem vorher im Mixer gemahlenen Mehl ganz einfach möglich. Sie sehen, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Mandelbutter

Vorteile eines Hochleistungsmixers:

  • faserreiche (ballaststoffreiche) & lebendige Kost
  • hohe Vitalstoffdichte, Chlorophyll & Proteine werden bioverfügbar
  • vielseitige Verwendung bringt Ersparnis bei den Zubereitungszeiten diverser Gerichte
  • Kreativität & Spass beim Zubereiten von Mahlzeiten
  • schnelle Reinigung nach dem Mixen
Jetzt Hochleistungsmixer vergleichen & kaufen

Was passiert beim Entsaften mit einen guten Slow Juicer? Welche Ergebnisse erhalte ich?

Rote Beete / Rübe Juice / Saft Mit Entsaftern erzeugt man Säfte. Säfte sind meist relativ dünnflüssig und im Gegensatz zu Smoothies und eher als Getränk einzustufen. Säfte beinhalten meist sehr wenig Faserstoffe, denn beim Entsaften trennt man feste Faserstoffe vom Zellwasser einer Pflanze oder Frucht. Am besten ist es wenn der Entsaftungsprozess sehr schonend, ohne Hitzeeinwirkung und ohne Sauerstoffeinwirbelung, geschieht. Dampfentsafter zerstören durch die Hitzeeinwirkung die meisten Vitalstoffe, der Saft wird damit allerdings lange haltbar gemacht. Die weit verbreiteten Zentrifugen wirbeln dagegen, durch ihre hohe Drehzahl, beim Entsaftungsvorgang sehr viel Sauerstoff in den Saft und zerstören die empfindlichen Enzyme durch Oxidation.

Gesundheitliche Vorteile eines guten Entsafters oder Slow Juicers

Kuvings-C9500 & Säfte

Die modernen langsamen Slow Juicer pressen dagegen sehr schonend. Das Pressgut wird mit geringsten Drehzahlen zerquetzscht und dann langsam durch ein Sieb gepresst. Dabei entsteht keine Hitze und es wird auch kein Sauerstoff eingewirbelt. Es entsteht ein lebendiger, frischer, vitalstoffreicher Saft, der auch als Durstlöscher fungieren kann und die Essenz einer Frucht oder Pflanze darstellt.

Diese lebendigen Säfte sind sehr schnell verdaulich und die Vitalstoffe sehr schnell bioverfügbar. Säfte werden sogar von Babys oder sehr alten Menschen vertragen, die sogar mit Smoothies Verdauungsschwierigkeiten haben. Im rohen Saft sind sehr viele Mineralien vorhanden, die vom Körper sehr leicht aufgenommen werden können. Dadurch, daß beim Säft die Faserstoffe entfernt werden, können natürlich größere Mengen aufgenommen werden, als wenn man alle zughörigen Fasern mit verdauen muss. Die Essenz aus einen 1kg Karotten sind durchschnittlich 500 – 800 ml Saft. Diese Menge an Saft lässt sich sicher wesentlich einfacher aufnehmen, als das ganze Kilo Karotten zu essen.

Zu Krebstherapiezwecken oder in Entgiftungstherapien werden in der alternativen Medizin sehr oft Saftkuren erfolgreich durchgeführt. Diese Saftkuren zielen darauf ab, große Mengen an frischen Säften zu konsumieren, um einen Überschuss an dringend benötigten Vitalstoffen und Mineralien zu erzeugen, die Depots wieder auzuffüllen, Mangelerscheinungen zu beseitigen und Entgiftungsprozesse einzuleiten.

Man kann mit einem vertikalen Entsafter (z.B. Hurom H-AA & HZ oder Kuvings) mit dem groben Sieb sogar Smoothies herstellen, allerdings eher Obstsmoothies und keine klassischen echten grünen Smoothies.

Die Geschichte der Slow Juicer

Hurom HH Kunststoff Silber | 2nd. Generation Der berühme Dr. Norman Walker hatte in seinen 50er Lebensjahren Krebs bekommen und sich selbst mit sehr vielen frischen selbstgepressten Säften geheilt. Er blieb dabei, jeden Tag frische Säfte zu trinken und hielt noch im hohen Alter Vorträge über die Vorteile und positiven Wirkungen von frischen Säften & Rohkost auf die Gesundheit. Es existieren viele falsche Altersangaben von ihm. Einige Quellen behaupten er wurde 115 Jahre alt. Allerdings ist sein Geburts und Sterbedatum dokumentiert (* 4. Januar 1886 in Genua; † 6. Juni 1985 in Cottonwood). er wurde immerhin beachtliche 99 Jahre alt und war der Mitbegründer der Natural-Hygiene-Bewegung in den Vereinigten Staaten. Nach seiner Theorie ist die Ernährung durch Rohkost in Verbindung mit vielen frischen Obst & Gemüsesäften die optimale Ernährungsform für den Menschen. Er entwickelte einen eigenen Entsafter, der unter dem Namen Norwalk Hydraulic Press Juicer noch immer gehandelt wird. Dieser Entsafter ist nicht in Europa verfügbar, aber man kann ihn aus den USA importieren. Der Norwalk Hydraulic Press Juicer kostet dort ca. 2500 USD. Bei einem Import nach Deutschland kommt man inkl. Transport, Zoll und Mehrwertsteuer locker auf 3000-4000 Euro. Sie sehen, ein teurer Spass.

Die modernen Slow Juicer haben allerdings den Konzeptansatz dieser schonenden Saftpresse auf verschiedene Weisen umgesetzt. Zuerst findet die langsame Zerkleinerung des Pressgutes statt. Danach wird das zerkleinerte Pressgut langsam durch ein Siebmedium gepresst. Beim Norwalk Hydraulic Press Juicer wird das zerschredderte Pressgut in einen speziellen Gewebesack gefüllt und von einer hydraulischen Presse restlos ausgequetscht. Die Methode ist sehr effektiv und als Ergebnis entsteht ein faserarmer Saft. Das Handling ist allerdings verhältnismäßig umständlich für einen schnellen Einsatz. Bei den modernen Slow Juicern wird das zerquetschte Pressgut, je nach System, von Walzen oder Schnecken schonend durch ein Sieb gepresst. Die dabei im Saft verblieben geringen Anteile an Faserrückständen können in Sekundenschnelle noch mit einem Filtertuch oder einem Filterfrosch (Nussmilchbeutel) abgefiltert werden. Das Ergebnis ist ein leckerer, roher & lebendiger Saft, den sicher auch Norman Walker gern getrunken hätte.

Walker und andere Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Giftstoffe welche durch Umweltverschmutzungen in die Pflanzen und Früchte gelangen, sich hauptsächlich in den Faseranteilen befinden und beim Entsaften im sog. Trester zurückbleiben. So konnten sehr viel mehr Toxine im Trester nachgewiesen werden, als im Saft selber. Dieser Punkt spricht natürlich gerade für das Entsaften.

Vorteile der Nutzung eines schonenden Entsafters:

  • lebendige & vitalstoffreiche Getränke
  • hoher Mineralstoffgehalt
  • Essenz großer Mengen von Obst, Gemüse & Pflanzen können aufgenommen werden
  • geringster Verdauungsaufwand
  • die meisten Toxine bleiben im Trester zurück
Jetzt Entsafter vergleichen & kaufen

Fazit? Mixer oder Entsafter? Was ist nun besser?

Wir glauben, daß nichts von beiden besser oder schlechter ist. Die Frage: Mixer oder Entsafter? ist nicht die richtige Frage.  Ist es nicht eher so, daß beide Methoden ihre Vorzüge und Besonderheiten haben, die sich perfekt ergänzen können?

Mit dem Mixer stelle ich also eher Mahlzeiten und Gerichte her und mit dem Entsafter wundervolle frische Getränke. In der Kombination erhalte ich eine Vielfalt von Zubereitungsformen und flexiblen Möglichkeiten, meine Ernährung lecker, ausgewogen und facettenreich zu gestalten.

Nachteile des Entsafters gegenüber dem Mixer?

  • Reinigungsaufwand ist etwas höher

Nachteile des Mixers gegenüber dem Entsafter?

  • Die in den Faserstoffen gebundenen Toxine bleiben erhalten
  • Mixvorgang beschädigt einen Teil der Enzyme

Warum oxidiert ein frisch gepresster Saft schneller als ein grüner Smoothie?

Der Saft ist ohne Zellwände völlig ungeschützt der Oxidation ausgesetzt, daher sollte er auch optimalerweise innerhalb von 15 Minuten getrunken oder zumindest luftdicht verschlossen werden. Da sich in den Zellwänden viele Antioxitantien befinden und diese ja im Smoothie drin sind, gibt es hier einen kleinen Puffer, der vor Oxidation schützt. Bei Säften kann man natürlich etwas Zitronensft zugeben, um die Oxidation zu verlangsamen.

Was haben wir gemacht?

Blendtec-Professionell-800 Wir selber haben bemerkt, daß wir uns nicht zwischen Hochleistungsmixer und Entsafter entscheiden wollen, dafür haben wir außer einem guten Dörrgerät kaum andere Küchengeräte zu Hause.  Wir begannen vor einigen Jahren mit den grünen Smoothies, tranken unser gutes gefiltertes Wasser, aber manchmal hatten wir natürlich Lust auf einen leckeren echten Saft. Den kann man ja nun leider mit einem Mixer nicht wirklich gut herstellen, es würde natürlich nach der Norman Walker Methode gehen, aber dazu wäre dennoch eine Presse notwendig.

Also schauten wir uns neben den besten Mixern auch nach guten Saftpressen um und sammelten dabei natürlich viele Erfahrungen und Wissen und haben unsere Interessen zum Beruf gemacht. So enstand auch dieser GrünePerlen OnlineShop.

Heute finden Sie in unserem Onlineshop die besten Hochleistungsmixer, Entsafter, Saftpressen & Slow Juicer mit unterschiedlichen Technologien, die jeweils ihre Eigenheiten haben und über spezielle Stärken und auch Schwächen verfügen.

Unsere Beratung basiert auf eigenen Erfahrungswerten.

Kuvings Whole-Slow-Juicer C9500 Genau hier setzt unsere Beratungsleistung an. Wir kennen die Stärken und Schwächen einzelner Techniken und Modelle. Vor allem beim Entsaftern gilt: es gibt ihn nicht den perfekten Entsafter! Es kann nur den besten Entsafter für Ihre Ansprüche geben. Sie müssen Ihre Prioritäten vor dem Kauf kennen, da kein einziges Modell alles gleich gut kann. In unserem Artikel: Was sollte ich beim Entsafter kaufen beachten? gehen wir detailliert auf die Unterschiede ein. Für die Anschaffung eines guten Hochleistungsmixers haben wir im Artikel: Was sollte ich beim Mixer kaufen beachten? einen Teil unserer Erfahrungen offengelegt.

Nehmen Sie die Abkürzung!

Wenn Sie es sich einfach machen wollen bei der Entscheidung für die den richtigen Entsafter, Slow Juicer oder Hochleistungsmixer, dann nehmen Sie einfach die Abkürzung und rufen Sie uns an. Schildern Sie uns einfach ihre Erwartungen und wir geben ihnen die passenden Empfehlungen. Gern schnüren wir Ihnen ein günstiges Paket aus 2 guten Geräten, um Ihre persönlichen Wünsche zu erfüllen.

Warum können wir das?

Weil wir die Geräte kennen, weil wir mittlerweile seit über 6 Jahren mit diesen Mixern und Entsaftern arbeiten und mehr als 30.000 Geräte ausgeliefert haben. Alle Garantieanfragen, Sorgen und Nöte unserer über 20.000 Kunden laufen über unseren Tisch. Wir glauben, daß wir dadurch qualifiziert sind, ihnen zumindest sinnvolle Kaufempfehlungen auszusprechen.

Zufriedene Kunden sind die beste Werbung, daher ist unser Anpruch, Ihnen jegliche Fehlkäufe zu ersparen. Das ist sicherlich in Ihrem und natürlich auch in unserem Sinne.


Lesen Sie unsere Kundenbewertungen, die alle echt sind:

https://www.grueneperlen.com/kundenstimmen/

zu unseren Mixern, Entsaftern & Küchengeräten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..