Manuelle Edelstahl Saftpresse | BL30
189,00 €
Der manuelle Entsafter mit Top Preis/Leistungsverhältnis aus Edelstahl! Die manuelle Saftpresse BL30 aus Edelstahl ist ein Profi für sämtliche Gräser & grünes Blattgemüse. Mit der manuellen Saftpresse aus Edelstahl werden sie auf den Geschmack kommen. Das hochwertige Küchengerät schenkt unvergleichlich intensiven Genuss. Durch sein funktionelles Design – der sich langsam drehenden Schnecke – wird der natürliche frucht- oder Gemüsegeschmack bewahrt. Gleichzeitig schützt dieses Kaltpressverfahren die Vitamine. Sie bekommen im wahrsten Sinne des Wortes puren Geschmack. einfach, frisch, ergiebig und gesund.
Manuelle Edelstahl Saftpresse BL30 für Weizengras & mehr
Diese manuelle Saftpresse aus Edelstahl ist ein Profi für sämtliche Gräser, grünes Blattgemüse, Obst & Gemüse.
Mit der manuellen Saftpresse BL30 aus Edelstahl werden sie auf den Geschmack kommen. Dieser hochwertige manuelle Entsafter BL30 schenkt unvergleichlich intensiven Genuss. Durch sein funktionelles Design – der sich langsam drehenden Schnecke – wird der natürliche frucht- oder Gemüsegeschmack bewahrt. Gleichzeitig schützt dieses Kaltpressverfahren die Vitamine. Sie bekommen im wahrsten sinne des Wortes puren Geschmack. einfach, frisch, ergiebig und gesund. Die manuelle Edelstahl Saftpresse BL30 erzeugt Saft, indem, Gräser, Wildkräuter, Blattgemüse, Gemüse und Obst über die sich langsam drehende Schnecke schonend zerkleinert und gepresst werden. So bleiben die temperaturempfindlichen Vitamine erhalten. Diese Zubereitung schützt außerdem vor einer schnellen Oxidation. Denn es gelangt während des Pressens wenig Sauerstoff an den Saft bzw. das Fruchtmus. Auf diese einfache und wirkungsvolle weise gewinnen sie hochwertige gesunde Frische, die schmeckt.
Die manuelle Edelstahl Saftpresse BL30 ist extrem robust, stabil und kinderleicht zu bedienen. Im Lieferumfang der Saftpresse BL30 sind 3 Siebe enthalten. Ein Feinsieb für Säfte, ein Grosieb für dicke Säfte und ein Blandsieb zum Herstellen von Pürees, Fruchtmus und Eiscreme. Das Tolle ist, Sie sind völlig unabhängig vom Stromnetz. Damit ist die manuelle Edelstahlsaftpresse BL30 ideal für unterwegs und auf Reisen. Die Reinigung ist einfach und die Nutzung einer Spülmaschine kein Problem.
Video zur manuellen Edelstahlsaftpresse BL30
Leicht zu reinigen, einfach abspülen. Einfache, robuste und kompakte Bauweise für einfachen Zusammenbau und gute Lagerung.
- Ideal für Weizengras bzw. Süßgräser, alles Blattartige, festes Gemüse, Trauben & Obst
- Sehr hohe Saftausbeute durch Schneckenprinzip
- Kinderleichte Handhabung
- Funktioniert ohne Strom
- Einfachste Reinigung, auch Geschirrspüler tauglich
- ideal auch für unterwegs
- 3 Siebe: feines Sieb, grobes Sieb & Blanksieb für Pürees
Lieferumfang der manuellen Edelstahl Saftpresse BL30
- Edelstahl Saftpresse BL30
- 3 Siebe
- Schlüssel
- Kunststoffstößel
- Anleitung
Ruth Speck (Verifizierter Besitzer) –
Es benötigt Muskelkraft, ist sehr praktisch, wie beschrieben.
Hannelore Vogl (Verifizierter Besitzer) –
Keine deutsche Beschreibung
Julia Gotter (Verifizierter Besitzer) –
Alles Top! Die Handpresse ist genauso wie ich sie mir gewünscht habe, sehr empfehlenswert ??
Johannes Klemenz (Verifizierter Besitzer) –
Gutes Produkt
Heike Klein (Verifizierter Besitzer) –
Entspricht absolut meinen Erwartungen. Leichter Zusammenbau, einfaches Bedienen und Reinigen, Ergebnis wie erwartet ??
Barbara Koch (Verifizierter Besitzer) –
Eine sehr gute Presse, schwer genug um festes Gut zu quetschen. Insgesamt leicht zu reinigen. Ein viertes Siebchen aus Festem Trestertuch als Einsatz unter den Stahlsieben wäre denkbar, um Sojamilch fein auszupressen. Vielleicht eine Anregung? Mit freundlichen GrüßenBarbara Koch
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schönes Produkt, super Qualität.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gutes Material, funktioniert einwandfrei und entspricht voll und ganz meinen Erwartungen, kann ich nur empfehlen.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Nach vier Tagen Verbrauch bin ich in diese Manuelle Saftpresse totalverliebt. Man kann nicht viel mehr von so einem einfachen mechanismusverlangen. Ich habe Grasssäfte, Obstsäfte, Erdnüssebutter und sogar Haselnuss-mus gepresst. Einfach toll.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Bin sehr zufrieden mit der Handhabung, einfache Montage und Reinigung.Kein Strom und dafür körperliche Anstrengung, das finde ich eine gesunde Lösung!
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
War zwar nicht günstig, ist aber gut verarbeitet und lässt sich sehr gut zerlegen und reinigen.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Die Presse funktioniert wunderbar. Nur der Auslass für den Saft ist so angebracht, dass nur eine flache Schale darunter passt.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Produkt mit sehr viel Potential, leider nicht ganz bis zu Ende durchdacht
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Produkt entspricht meinen Vorstellungen
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
sehr gute solide Qualität; leider ist die Höhe des Entsafters nicht so hoch, dass eine normale Tasse zum Auffangen darunter passt – man muss erst ein Querholz darunter basteln; das Sieb lässt sich nicht ganz leicht zum Reinigen herausnehmen – man muss ein Buttermesser zur Hilfe nehmen, um es ein Stückchen nach vorne schieben zu können, dann erst kann man es mit den Fingern herausholen – sonst Top, macht was sie soll und ist wohl ewig haltbar
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Saftauslass ungünstig gelegen
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
perfekt für Gräser
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Das Gerät ist Klasse, macht prima Saft aus allem möglichen Gemüse und ich vertrage den problemlos im Gegensatz zu Smoothies, weil da keine belastenden Stoffe für den Darm mehr enthalten sind.Handhabung ist auch prima, hab‘ mich allerdings schon gefragt, wieviel Kalorien es kosten einen Saft zu produzieren und wieviel der dann liefert …. haha!Aber: Es wäre schon toll, wenn man unter den Daftauslauf wenigstens ein normale Glas stellen könnte.Lösung: Die Spindel zum Festschrauben gibt bei meiner Tischplatte noch 3 cm Spielraum her. Ich hab‘ also kurzentschlossen auf den Tisch eine 3cm-hohe Leiste gelegt und da d’raufll den Entsafter montiert. Da das dann aber wackelig war, hab‘ ich eine 3 cm hohe, aber 5 cm breite Leiste genommen, in die ich aber einen Halbkreis für das Glas schneiden musste. War ein wenig Arbeit, hat sich aber gelohnt:Ich hab‘ jetzt einen stabil montierten Entsafter, kann ein normales Glas d’runter stellen und auch einen höheren Behälter davor stellen für den sehr üppigen Trester.Das ganze noch lackiert, dass es abwischbar ist, und die Sache ist perfekt.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Nicht ganz preiswert, aber sehr robust.
Melanie M. (Verifizierter Besitzer) –
Die Presse ist optisch sehr schön und lässt sich leicht zusammen bauen. Das Pressergebnis lässt sehr zu Wünschen übrig. Der Trester ist noch sehr feucht. Das Gerät ist sehr klein, so dass es schwer ist ein passendes Behältnis zum Auffangen des Saftes zu finden. Da nur ein sehr kleines Behältnis drunter passt, muss es oft ausgeleert werden. Der Saft ist nach dem Pressen noch recht stückig, so dass er noch durch ein Sieb laufen muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Obwohl ich zum Ende des Pressvorgangs so lange an der Kurbel drehe, bis nichts mehr rauskommt, befindet sich beim Auseinanderbauen des Geräts noch viel Obst/Gemüse innerhalb des Geräts. Was sich jetzt noch häufigem Gebrauch als das Negativste herausgestellt hat ist, dass man den Siebeinsatz nach Gebrauch nur mit Zuhilfenahme einer Zange aus dem Geräte herausbekommt. Mit den Fingern hat man keine Chance. Ich fürchte, dass der Einsatz dadurch auf Dauer kaputt gehen wird.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Die Presse ist optisch sehr schön und lässt sich leicht zusammen bauen. Das Pressergebnis lässt sehr zu Wünschen übrig. Der Trester ist noch sehr feucht. Das Gerät ist sehr klein, so dass es schwer ist ein passendes Behältnis zum Auffangen des Saftes zu finden. Da nur ein sehr kleines Behältnis drunter passt, muss es oft ausgeleert werden. Der Saft ist nach dem Pressen noch recht stückig, so dass er noch durch ein Sieb laufen muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Obwohl ich zum Ende des Pressvorgangs so lange an der Kurbel drehe, bis nichts mehr rauskommt, befindet sich beim Auseinanderbauen des Geräts noch viel Obst/Gemüse innerhalb des Geräts. Was sich jetzt noch häufigem Gebrauch als das Negativste herausgestellt hat ist, dass man den Siebeinsatz nach Gebrauch nur mit Zuhilfenahme einer Zange aus dem Geräte herausbekommt. Mit den Fingern hat man keine Chance. Ich fürchte, dass der Einsatz dadurch auf Dauer kaputt gehen wird.
Bernd S –
Einfache Handhabung. Leicht zu bedienen und zu reinigen. Super das Video! Einzig eine Erläuterung zu den verschiedenen Sieben (grob, fein, geschlossen) fehlt: Es ist uns nicht klar, wann welches Sieb verwendet werden sollte, vor allem das Blattsieb?!
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Teil 🙂 Happy
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Einfache Handhabung. Leicht zu bedienen und zu reinigen. Super das Video! Einzig eine Erläuterung zu den verschiedenen Sieben (grob, fein, geschlossen) fehlt: Es ist uns nicht klar, wann welches Sieb verwendet werden sollte, vor allem das Blattsieb?!
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Erstklassige Ware, schnelle Lieferung!
Stephan S. –
Vorgabe von mir war: keine große Maschine und wenn möglich manueller Betrieb, um Elektrikproblemen aus dem Weg zu gehen.
Fazit nach 2 1/2 Monaten: die Presse tut genau, was sie soll. Gute Ausbeute, einfache Bedienung, wenige Teile und die Reinigung ist tatsächlich einfach. Sie braucht etwas Kraft: Karotten und rote Beete am meisten.
Bei weichem Gemüse oder weichem Obst kann sich Saft ansammeln, der nicht gleich abfließt. Trick:
ganz am Anfang machen, und eventuell den Trester davon noch mal durchdrehen.
Derzeit benütze ich sie 2 mal die Woche im Singlehaushalt.