Lassen Sie die Fertig-Müslis im Supermarkt links liegen und stellen Sie Ihr Müsli selbst her. Dieses Müsli ist einfach herzustellen und schmeckt einfach immer: Mit Apfelmus oder Joghurt zum Frühstück, als knusprige Krönung auf Süßkartoffeln zum Abendessen, mit gefrorenem Joghurt als köstlich-gesundes Dessert.
selbstgemachtes Müsli
Zutaten
- 3 Tassen Haferflocken
- 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne geschält
- 1/2 Tasse Kokosraspeln ungesüßt
- 1/2 Tasse Leinsamen
- 1/2 Tasse Walnüsse
- 2 EL Rapsöl
- 120 ml Honig
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Rosinen
- 1/2 Tasse getrocknete Preiselbeeren
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Haferflocken*, Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech mit hohem Rand verteilen.
- 10 Minuten im Ofen rösten, dabei einmal durchmischen. Leinsamen in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen.
- Manuelle Geschwindigkeit auf ca. 30% einstellen und 60 Sekunden mixen.
- Den gemahlenen Leinsamen in einer Schüssel beiseite stellen.
- Die Walnüsse in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen.
- 4 bis 6 Mal auf „Pulse“ drücken. Die klein gehackten Walnüsse zu dem gemahlenen Leinsamen in die Schüssel füllen und wieder beiseite stellen.
- Rapsöl, Honig, Salz und Vanilleextrakt in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen.
- 4 bis 6 Mal auf „Pulse“ drücken.
- Die gerösteten Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln aus dem Backofen nehmen und den gemahlenen Leinsamen, die gehackten Walnüsse, Rosinen und getrockneten Preiselbeeren dazugeben und alle Zutaten miteinander vermischen.
- Die Honigmischung über das Müsli gießen und gut verteilen.
- Jetzt das Backblech für weitere 8 bis 12 Minuten in den Backofen geben.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.