Carbonit Filterpatrone IFP VS (virensicher)
62,00 €
Carbonit Filterpatrone IFP VS | Neuheit 2021
Diese kombinierte Filterpatrone wurde entwickelt für die Filtration von Brunnenwasser, Wasser aus offenen Gewässern und Wasser wo eine Belastung mit Viren und Bakterien nicht auszuschließen ist. Die IFP VS verbindet die besonderen Eigenschaften eines gesinterten Aktivkohle – Monoblocks mit der patentierten Elektro- Adsorptions- Technologie des Ahlstrom- Munksjö- Disruptor- Filtervlies.
Der außenliegende Aktivkohleblock mit einer Feinheit von 2,5 μm sorgt für die Adsorption vieler im Wasser gelöster Schadstoffe und die Filtration von Partikeln während das im Inneren befindliche Ahlstrom- Munksjö- Disruptorvlies für die Eliminierung von Viren, Bakterien und deren Abbauprodukte sorgt.
Anwendungsbereich:
Die Filterpatrone wurde entwickelt für die Filtration von Brunnenwasser, Wasser aus offenen Gewässern und Wasser, wo eine Belastung mit Viren und Bakterien nicht auszuschließen ist.
Einsatzhinweise:
Einsatz nur mit Kaltwasser, vor Frost schützen
Kompatible Filtergeräte:
einsetzbar in den CARBONIT-Filtergeräten VARIO-HP Universal, CITO-QC, DUO-HP und Quadro-HP
Technische Daten:
- Durchfluss: ca. 15 l/min (bei 4 bar, nach einmalig 5 Min. Einlaufzeit)
- Filterfeinheit: 2,5 μm Aktivkohleblock/ 1,2 μm Virenflies
- Maße: d = 73 mm, L = 248 mm
- Teilenummer: 220IFP045-VS-EV
Nutzungsdauer:
Es wird empfohlen die IFP VS nach 6 Monaten Nutzungsdauer oder 5.000 l gefiltertem Wasser auszutauschen, je nachdem welcher Fall zuerst eintritt. Ein früherer Filterwechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss deutlich reduziert ist. Das ist kein Mangel der Filterpatrone sondern ein Hinweis auf eine hohe Partikel- und Schwebstoffbelastung im ungefilterten Wasser.
Entsorgung:
Die CARBONIT®- Filterpatronen ILP VS werden umweltfreundlich aus vorwiegend nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und können problemlos im Hausmüll entsorgt werden.
Schadstoffrückhaltung:
Belastungen durch im Wasser gelöste Schadstoffe, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen werden dauerhaft durch Adsorption entnommen. Das Disruptorvlies sorgt für die sichere Rückhaltung von Viren und Bakterien u.v.m.. Im Wasser gelöste Mineralien bleiben enthalten. Partikelrückhaltegrenze: ca. 1,2 μm
Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies
Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor®, ist nicht direkt vergleichbar mit anderen Wasserfiltermedien. Es ist im Grunde kein mechanisches Filtermedium, welches nur mit der Porengröße filtert. Die Filterfeinheit des Filtervlies wird zwischen 1,2 – 1,5 μm angegeben. Das Besondere, die Filterfeinheit verkleinert sich, sobald das Vlies mit Wasser durchflossen wird. Das Disruptor® Vlies funktioniert auf dem Prinzip der elektroadsorptiven Technologie. Das Disruptor® Vlies hat die Eigenschaft, eine Vielzahl von Schadstoffen wie Bakterien/Legionellen, Viren, Zysten, Endotoxine, Polysaccharide, Collois, Medikamentenrückständen und anderen Krankheitserregern effizient aus dem Leitungswasser zu entfernen.
Das Disruptor® Vlies entfernt zwar alle Verunreinigungen und effektive Krankheitserreger, behält gleichzeitig aber alle Geschmacksmineralien. Die perfekte Ergänzung für bestehende Aktivkohlefiltersysteme. Im Gegensatz zu Ultrafiltrationsmethoden oder Hohlfasermembranen, blockiert der Filter nicht so leicht und bleibt auch bei mehrtägiger Nichtbenutzung geruchsneutral. Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor® erfüllt die geltendene Trinkwasseranforderungen von NSF/ANSI 42.
Funktionsweise der adsorptiven Technologie:
Das Filtervlies besitzt eine kirstalline Strukur. Auf Grund dieser Eigenschaft, erzeugt das Mineral eine natürlich, stark positive Ladung. Das hat zur Folge, dass negative Ladung angezogen werden kann. Da die meisten Submikron-Verunreinigungen negative Ladungen aufweisen, werde diese einfach angezogen. Eine patentierte, elektropositive nassgelegte Vliestechnologie.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.