AquaVolta® H2-Cube Wasserstoff-Generator | H2 & O2 Inhalator
1.970,00 €
Mit dem AquaVolta® H2-Cube | H2 & O2 Inhalator & Infuser können Sie wasserstoffreiche Getränke herstellen. Mit der Wasserstoff-Inhalator Funktion atmen Sie 99,995% reines H2-Gas & mit der Sauerstofffunktion können Sie O2 atmen.
AquaVolta® H2-Cube | H2 & O2 Inhalator
Wasserstoffgas | + Sauerstoff Funktion
Der AquaVolta® H2-Cube | H2 & O2 Inhalator & Infuser erzeugt bis zu 150ml reines H2 Wasserstoffgas & bis zu 75ml Sauerstoff pro Minute zur Inhalation über eine Nasenbrille oder zur Herstellung von wasserstoffreichen Getränken mit Hilfe eines Verwirblergefäßes. Mit dem AquaVolta® H2 Cube | H2 & O2 Inhalator & Infuser bekommen Sie gleich 4 Funktionen in einem System. Sie können mittels Y-Verbinder sogar H2 & O2 mischen.
AquaVolta® H2-Cube vs. AquaVolta® Nafion 117 PRO
- AquaVolta® H2-Cube: 150 ml/Min H2-Gas & 75 ml/Min O2-Gas Produktion (sehr kompakt)
- AquaVolta® Nafion 117 PRO: 300 ml/Min H2-Gas & 150 ml/Min O2-Gas Produktion (doppelte Größe, doppelte Leistung)
Der neue AquaVolta® H2 Cube bietet Ihnen folgende Funktionen:
- Wasserstoffgas inhalieren
- wasserstoffreiches Wasser herstellen mit dem separaten H2-Booster
- Sauerstoff inhalieren
- Wasserstoffgas & Sauerstoff mischen und inhalieren
- Anleitung-Aquavolta-H2-Cube-H2-Gas-Generator-zur-Inhalation-von-Wasserstoff
AquaVolta® H2 Cube Wasserstoffgenerator zur Inhalation und Infusion (Begasung) von Wasserstoff-Gas (H2) & Sauerstoff (O2)
Dieser Wasserstoffgenerator neu konzipierte entspricht dem neuesten Stand der Technik. Er nutzt die neueste Technologie von DuPont die einen bedeutenden Effizienz-Fortschritt bedeutet und eine längere Haltbarkeit des Systems verspricht. Diese Micro-Electrode Array (MEA-SPE)-Technologie ist kleiner und trotzdem leistungsstärker als der Vorgänger SPE-PEM. Denn die Membranen so angeordnet, dass sie leistungsfähiger und effizienter sind. Sie erhalten die reinste 99,999% ige Qualität von molekularem Wasserstoff (genau wie bei den früheren SPE H2-Modellen). Aufgrund der MEA-Fähigkeit, mehr Wasserstoff mit weitaus weniger Energie zu produzieren, können Sie erwarten, dass Ihre Wasserstoffmaschine länger hält und mehr H2 produziert. Der ursprüngliche Durchbruch von DuPont war SPE / PEM (Festpolymerelektrolyt / Protonenaustauschmembranen). SPE / PEM garantierte die Reinheit der Wasserstoffproduktion, während frühere Verfahren zur Wasserstoffproduktion bei weitem nicht so rein und gesund waren. Die MEA-SPE-Technologie verwendet eine Reihe von Protonenaustauschmembranen, die so gestapelt sind, dass die besten Ergebnisse erzielt werden.
Die MEA-PEM (Protonenaustauschmembran) ist die derzeit beste Version der Protonenaustauschmembran. Die SPE / PEM-Elektroden älterer Generatoren bestanden aus reinem Titan. Bei dieser neuesten DuPont-Technologie (MEA) wurden jedoch die hochwertigsten platinbeschichteten Titanelektroden aus Japan verwendet. Der H2-Fluss beträgt bis zu 150 ml / min. Der AquaVolta® H2-Cube ist sowohl eine Wasserstoffgasmaschine als auch ein H2-Wasser-Infuser. Um Wasserstoffwasser herzustellen, lassen Sie den Schlauch einfach einige Minuten lang in eine Flasche Wasser sprudeln oder Sie verwenden den separat erhältlichen AquaVolta® Hydrogen Infuser.
Wasserstoff Inhalation:
Wasserstoff Inhalation:
Wenn Sie 100 ml reines H2 Gas pro Minute inhalieren (1/3 Einatmen – 1/3 Pause – 1/3 Ausatmen) schafft dies binnen 30 Minuten einen Liter pure Wasserstoffenergie in Ihren Körper. Das ist der wahre Power-Nap, egal ob im Büro, beim Fernsehen oder im Schlaf. Wasserstoffinhalation und das Trinken von wasserstoffreichem Wasser ist seit 2016 der Megatrend in der fernöstlichen und US-Gesundheitsbranche.
Highlights H2-Wasserstoff-Inhalator | H2-Wasserstoff Infuser
- H2-Generator mit bis zu 150 ml/min H2-Gas-Ausbeute
- sehr effiziente Wasserstoff-Produktion dank MEA-SPE Membrantechnologie (H2-Cube)
- zur Inhalation von reinem (99,999% igem) Wasserstoff (H2-Gas)
- separater Ausgang für Sauerstoff-Gas (O2) mit bis zu 150ml/Minute Ausbeute, die Nutzung beider Gase zum Inhalieren, H2 und O2 ist dank mitgelieferten T-Verbinder möglich
- Betrieb des Wasserstoff-Generators nur mit destilliertem oder Bidest-Wasser: < 5 μs/cm, um das H2-Gas (100ml/Min) zu inhalieren (Hydrogen Inhalation)
- wasserstoffreiches Wasser herstellen mit dem separaten mitgelieferten H2-Booster
- Sehr kompakt! Gerätemaße 120 x 120 x 170 mm (4,72“x4,72“x6,69“ Zoll) | Gewicht: nur 1,6 kg
- 3 Jahre Garantie | Garantie der 2x AquaVolta Turbo Booster: 1 Jahr
- 10 x Nasenbrille für Inhalation, Buch elekroaktiviertes Wasser, 5 Liter doppelt destilliertes Wasser zur ersten Befüllung (BiDest Wasser)
Hinweis: Die MEA-SPE-Membran wurde getestet und ist für 5000 Stunden reine H2-Produktion. Das sind 5.000 Tage (ungefähr 14 Jahre), wenn Sie es eine Stunde pro Tag benutzen! Kliniken oder Therapiepraxen, die den AquaVolta® H2-Cube 8 bis 10 Stunden pro Tag verwenden, müssten die MEM-Membran nach etwa 2 Jahren ersetzen. Wenn Wasser aus dem Wasserbehälter in der Maschine verschüttet wird, kann das AquaVolta® H2-Cube von innen beschädigt werden. Falls Sie glauben, dass Sie dies versehentlich getan haben, lassen Sie das Gerät so lange vom Stromnetz getrennt, wie Sie glauben, dass das verschüttete Wasser verdunsten kann. Es wird nicht empfohlen, die Maschine viel zu bewegen, wenn der Tank voll ist. An beiden Seiten des AquaVolta® H2-Cube-Gehäuses befinden sich Griffe, mit denen die Maschine transportiert werden soll. Versuchen Sie, den Behälter ziemlich gerade zu halten, wenn er mit Wasser gefüllt ist. Drehen Sie die Maschine nicht auf die Seite, wenn der Behälter Wasser enthält.
Das Wasserstoff Inhalationsmodul nutzen:
Verwendung des AquaVolta® H2-Cube als H2-Inhalator
- Zum Einrichten geben Sie zuerst doppelt destilliertes Wasser (Laborwasser) in den Vorratsbehälter. Füllen Sie ihn bis zur unteren und oberen Markierung der vorderen Wasserstandsanzeige. Stellen Sie sicher, dass Sie den Trichter beim Befüllen verwenden. Das Verschütten von Wasser in die Maschine selbst kann zu Schäden führen. Entfernen Sie die Gummikappe über dem H2-Auslass. Schieben Sie die Kanüle in diesen Anschluss.
- Montieren Sie den Stecker / das Netzteil. Schließen Sie das Gerät an.
- Maschine einschalten.
- Verwenden Sie die Schaltfläche „Setting“ oben am Gerät, um die gewünschte Sitzungszeit und die gewünschte Flussgeschwindigkeit einzustellen.
- Inhalationszeit: Durch einmaliges Drücken der Einstellungstaste können Sie die Sitzungszeit unendlich lang einstellen. Nach 2 Stunden Nutzung sollte mindeestens auch eine 2 Stündige Abkühlzeit für den Generator gönnen, lieber 4 Stunden. Am sinnvollsten finden wir das zweimalige Drücken des On-Off Knopfs. Dann läuft der Inhalator 30 Minuten und schaltet sich dann von alleine ab.
- Die Art und Weise, wie H2-Inhalatoren arbeiten, ist, dass die Kanüle um Ihren Kopf passt und zwei Sonden lose in die Nasenlöcher passen. Wenn Sie durch die Nase einatmen, mischt sich der Wasserstoff, der aus der Kanüle austritt, mit der Luft, die Sie atmen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass zusätzlicher Wasserstoff aus der Kanüle austritt. Es wirkt einfach als Antioxidans auf Ihre Haut, Ohren, Augen und / oder befeuchtet die Luft um Sie herum. Verwenden Sie es in einem gut belüfteten Raum.
- Mit dem AquaVolta® H2 Cube können Sie einen Kanülenschlauch direkt in eine Tasse oder eine Flasche Wasser stecken. Nach ca. 10 Minuten in der Höhe haben Sie voll gesättigtes Wasserstoffwasser in Ihrer Tasse. Es kann länger dauern, bis eine volle Flasche gesättigt ist. Sobald das Wasser mit Wasserstoff gesättigt ist, ist es so stabil wie jede andere Methode zur Erzeugung von H2-Wasser.
Wenn Wasser aus dem Wasserbehälter in der Maschine verschüttet wird, kann das AquaVolta® H2 Cube von innen beschädigt werden. Falls Sie glauben, dass Sie dies versehentlich getan haben, lassen Sie das Gerät so lange vom Stromnetz getrennt, wie Sie glauben, dass das verschüttete Wasser verdunsten kann. Es wird nicht empfohlen, die Maschine viel zu bewegen, wenn der Tank voll ist. An beiden Seiten des AquaVolta® H2 Cube Gehäuses befinden sich Griffe, mit denen die Maschine transportiert werden soll. Versuchen Sie, den Behälter ziemlich gerade zu halten, wenn er mit Wasser gefüllt ist. Drehen Sie die Maschine nicht auf die Seite, wenn der Behälter Wasser enthält.
Das Wasserstoff Infuser Modul nutzen:
Beim Wasserstoff Infusionsbetrieb lassen sich in kürzester Zeit (innerhalb von nur 90 Sekunden) gesättigte Wasserstoffgetränke herstellen. Damit können Sie Wasserstoffgas in verschiedene Flüssigkeiten einwirbeln. So ziemlich alles Flüssige kann in ein stark antioxidatives Getränk umgewandelt werden. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wasser, Säfte, heiße Getränke und sogar Suppen können auf diese Weise umgewandelt werden. Mittels Mixer oder Wirbelgefäß werden Flüssigkeiten verwirbelt und mit Wasserstoff angereichert. Mit dieser Methode lassen sich vitale, wasserstoffreiche Getränke in nur 90 Sekunden herzustellen.
Vorgehensweise zur Einwirbelung von Wasserstoff:
- Das Wirblergefäß wird am H2 – Auslass (4) durch einem Schlauch mit dem Wasserstoffgenerator verbunden.
- Der Strom für den Wirbler wird über ein externes Netzteil zugeführt.
- Befüllen Sie das Wirbelgefäß maximal bis zur Markierung.
- Nach Anschluss von Stromkabel und Verbindungsschlauch schalten Sie die Basisstation durch Drücken des Schaltsensors (1) ein.
- Nun drücken Sie den Anschalter unten am Wirbelgefäß
- Der Vorgang dauert ca. 90 Sekunden und danach schaltet sich der Wirbler automatisch ab. Sie müssen die Basisstation dann durch drücken des Schaltsensors noch ausschalten.
- Sie können nun die Flüssigkeit entnehmen.
Wie wirkt H2 als therapeutisches Gas?
Das weiß die Wissenschaft tatsächlich heute noch nicht in allen Details. Man kennt aber weitgehend die Folgen des Einsatzes in Grundlagenstudien. Und eine Milliarden-Industrie in Fernost hat schon dafür gesorgt, dass die Menschen nicht abwarten, bis Jahrzehnte dauernde Studien am Menschen zu 100 % die Wirksamkeit nachweisen. Sie verlassen sich bereits auf das, was wahrscheinlich dabei herauskommen wird.
Man kann aus heutiger Sicht vielleicht ganz nüchtern feststellen, dass H2 als therapeutisches Gas aus verschiedenen Gründen das interessanteste von allen medizinischen Gasen ist. Im Wesentlichen verringert es oxidativen Stress und Entzündungen, und damit die Ursache von über 150 der häufigsten Krankheitsbilder. Gegen bakterielle und virale Infektionen schützt es allerdings aus bisheriger Sicht nichts. Oxidativer Stress und Entzündung sind aber zweifellos zwei der grundlegendsten Mechanismen zur Zerstörung der menschlichen Gesundheit vor allem beim zunehmenden Alter der Menschen und deren typischen Alterskrankheiten. Es hat sich gezeigt, dass molekularer Wasserstoff im Wesentlichen in jedem Organ des menschlichen Körpers wirksam ist, weil er den Bereich von oxidativem Stress und Entzündungen zu mildern hilft.
Weniger Hydroxylradikale, welche die gefährlichsten in unserem Körper sind, was heißt das? Wenn Sie sich die anderen freien Radikale ansehen, etwa Stickstoffmonoxid (NO): Dies ist ein sehr förderliches wichtiges freies Radikal, weil es die Blutgefäße erweitern kann und damit den Blutdruck verringern hilft. Niemand möchte NO durch ein Antioxidans neutralisieren! Daneben verwendet unser Immunsystem andere Oxidantien wie Wasserstoffperoxid, die alle nicht weggeputzt werden dürfen, wenn sie nicht überschießen. Aber für deren Bändigung sorgen bereits unsere körpereigenen Antioxidantien sehr zuverlässig. Auch das sehr zellschädigende Peroxynitrit-Anion geht durch eine Behandlung mit Wasserstoffgas offensichtlich zurück. Muss man warten, bis auch der letzte Mediziner weiß, warum das so ist? Der Arzt, der Sie behandelt, hat im Durchschnitt vor 20 Jahren Medizin studiert und hat in seiner Ausbildung oder Weiterbildung möglicherweise noch nie von den Mechanismen von NO oder Peroxynitrit erfahren. Normale Antioxidantien sind nicht selektiv. Sie geben ihre Elektronen schon an vergleichsweise schwache Oxidantien ab. Molekularer Wasserstoff dagegen reagiert nur selektiv auf superstarke Oxidantien, die von anderen körpereigenen Antioxidantien nicht bewältigt werden können. Wasserstoff hilft, alles wieder in die Homöostase zu bringen. Dies ist der Grund, warum Wasserstoff so schwer zu untersuchen ist, weil, wenn Sie einer Zelle oder einem Tier molekularen Wasserstoff verabreichen, oftmals keine Veränderungen sichtbar werden. Wenn alles bereits perfekt ist, ist alles bereits in der Homöostase, sehen Sie keine Veränderungen. Für Wasserstoff muss man Sie häufig eine Art Toxin verabreichen, und Sie sehen, wie Wasserstoff diese Auswirkungen durch dieses durch Toxine hervorgerufene Problem mindert, rettet oder abschwächt.
Achtung: Verwenden Sie nur Laborwasser und lassen Sie die Membran nicht austrocknen
Bei Wasserstoffmaschinen muss die Art des Wassers null TDS-PPM sein. Aus diesem Grund dürfen Sie nur doppelt destilliertes Wasser verwenden. Die andere Sache, auf die Sie achten müssen, ist die Membran, die den Wasserstoff produziert und die austrocknen kann, wenn die Maschine mehrere Monate lang nicht benutzt wird. Wenn Sie jemals zulassen, dass diese Wasserstoffmaschine austrocknet, befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen zur Reinigung.
Anwendung zur regelmässigen Reinigung
Wenn sich die Durchflussrate auf Ihren Inhalator verringert, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass im Wasser gelöste Feststoffe mit den Elektroden in Kontakt gekommen sind. Die Reinigung der Elektroden ist dann folgendermaßen durchzuführen.
- Schritt 1: Wasser ablassen
- Schritt 2: 75 ml medizinischen Alkohol zubereiten, mit 1500 ml Laborwasser mischen, dann in den Tank gießen Behälter gießen und 2 Minuten einweichen
- Schritt 3: Überprüfen Sie, ob der H2-Fluss ansteigt. Sobald der normale Durchfluss erreicht ist, wechseln Sie, lassen Sie das Gemisch aus Alkohol und Laborwasser ab und füllen reines Laborwasser nach.
Patrick Rudelstorfer (Verifizierter Besitzer) –
Freu mich schon auf das tolle Gerät!
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
tolles Teil, geht schnell und völlig problemlos.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Hochwertige Verarbeitung, das Wasser schmeckt extrem gut, sicherlich auch durch die zusätzliche Verwirbelung. Die Inhalation tut schon recht schnell gut.Ich würde mir nur einen Wirbelbecher zum Wechseln wünschen, damit ich einen für Wasser und einen für andere Getränke hätte.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
bin Seher zufrieden, Schnelle Lieferung, gerne wieder!!!
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Ich beschäftige mich als BIOHACKER seit über einem Jahr sehr fundiert mit dem Thema Wasser und insbesondere seinem 4. Aggregatzustand (EZ-Wasser)…Energetisierung ist also kein Woo-Woo mehr für mich sondern Wissenschaft! H2-Infusion in energetisiertes Wasser ist mein aktuelles Recherchegebiet: Als H+-Lieferant für sämtliche Antioxidativen Vorgänge im Körper je nach Bedarf und absolut nebenwirkungsfrei, denn was der Körper nicht braucht, gibt er einfach wieder ab… so viel zur Intention.Aber es muss in den Alltag passen: und das Gerät ist der Hit: 90s H2-Wasser plus Verwirblung, automatisch. es ist pflegeleicht (perfekte Oberfläche), hochwertige Materialien, einfach Topp.Der Preis erscheint hoch, aber jeder, der wirklich daran interessiert ist: "to die young in an old ripe age" wird den Nutzen zu schätzen wissen!