AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer | Auftisch & Untertisch
1.970,00 €
Der AquaVolta® Cavendish 2.0 produziert sauberes, basisches Wasserstoffwasser, auch bei sehr hartem Wasser. Wasserfilterung, Wasserstoffanreicherung und die Produktion von basischem Aktivwasser aus einem Gerät. Im ersten Schritt erfolgt die Filterung über eine Kombifilterpatrone mit Aktkivkohle, danach wird das Wasser mit Wasserstoff angereichert und basisch gemacht. Es entsteht gefiltertes, wasserstoffreiches, alkalisches Wasser. Wer statt nur wasserstoffreichem Wasser auch den pH-Wert ändern möchte, sollte sich den AquaVolta Cavendish 2.0 unbedingt ansehen. Der AquaVolta Cavendish 2.0 ist aktuell einer der besten Wasserionisierer am Markt mit besonders hoher Wasserstoffausbeute im Bereich der klassischen Ionisierer. Wasserstoffausbeute bei °dH16-18, höchster Elektrolyse-Stufe & 0,5 L/Min basisches Wasser: ∼1.0 ppm molekular gelöster Wasserstoff/Liter | effektiver Kalkschutz durch Umpolung der Elektroden & Flussumkehrautomatik, geeignet auch bei sehr kalkhaltigem Wasser über °dH20 | 5 Jahre Vollgarantie
Zur Maximierung der Wasserstoff-Kapazität des Wassers und für unterwegs erhalten Sie optional einen portablen Wasserstoffbooster dazu. Bitte das Auswahlfenster beachten. | Als Extra erhalten Sie unsere Glasflasche Lara | Seit August 2020 ist der Cavendish 2.0 jetzt optional mit einem separaten Bedienhahn lieferbar, um das System als komplette Untertischinstallation zu nutzen.
AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer Auftisch & Untertisch
Der AquaVolta® Cavendish 2.0 produziert sauberes, basisches Wasserstoffwasser, auch bei sehr hartem Wasser
Wasserfilterung, Wasserstoffanreicherung und die Produktion von basischem Aktivwasser aus einem Gerät. Wer statt nur wasserstoffreichem Wasser unbedingt auch noch den pH-Wert ändern möchte, sollte sich den AquaVolta Cavendish 2.0 unbedingt ansehen. Im ersten Schritt erfolgt die Filterung über eine Kombifilterpatrone mit Aktkivkohle, danach wird das Wasser mit Wasserstoff angereichert und basisch gemacht. Es entsteht gefiltertes, wasserstoffreiches, alkalisches Wasser.
Der weiterentwickelte Wasserionisierer mit dem Namen AquaVolta® Cavendish 2.0 ist der Nachfolger des Cavendish 9 und bietet dank der neun gitterförmigen Elektroden mit einer besonders effizienten Platinbeschichtung eine herausragende und dauerhafte Ausbeute an molekularem Wasserstoff. Seit August 2020 ist der Cavendish jetzt optional mit einem separaten Bedienhahn lieferbar, um das System als komplette Untertischinstallation zu nutzen. Der ausgeklügelte Kalkschutz des Cavendish macht Ihn zum wirklichen Allrounder für Wasserhärten bis über °dH 20. Aktuell einer der besten Wasserionisierer am Markt mit besonders hoher Wasserstoffausbeute im Bereich der klassischen Ionisierer. Die Installation erfolgt entweder mit einem Umschaltventil direkt am Wasserhahn oder über einen Festanschluss unter der Spüle am Eckventil. Alle Anschlussteile werden auf jeden Fall mitgeliefert. der AquaVolta® Cavendish 2.0 verfügt über 9 platinbeschichtete Titanelektroden mit einer Gesamtfläche von 1204 cm². Die Wasserstoffausbeute liegt bei °dH16-18, höchster Elektrolyse-Stufe & 0,5 L/Min basisches Wasser, bei rund 1.0 ppm (1000 ppb) molekular gelöstem Wasserstoff pro Liter. Der AquaVolta® Cavendish 2.0 verfügt über einen zuverlässigen Kalkschutz durch Umpolung der Elektroden & Flussumkehrautomatik. Dies ist der effektivste Kalkschutz, auch bei sehr kalkhaltigem Wasser über °dH20. Der AquaVolta® Cavendish 2.0 bietet 5 Jahre Vollgarantie.
Vorstellung AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer
Highlights AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer
- Installation entweder mit einem Umschaltventil direkt am Wasserhahn oder
- Festanschluss mit dem 3/8“ T-Stück (DVGW-geprüft) oder mit der 3/4“ Aufschraubkappe, alle Anschlussteile sind mitgeliefert
- 9 platinbeschichtete Titanelektroden mit einer Gesamtfläche von 1204 cm²
- Wasserstoffausbeute bei °dH16-18, höchster Elektrolyse-Stufe & 0,5 L/Min basisches Wasser: ∼1.0 ppm molekular gelöster Wasserstoff/Liter
- Kalkschutz durch Umpolung der Elektroden & Flussumkehrautomatik – der effektivste Kalkschutz, auch bei sehr kalkhaltigem Wasser über °dH20
- Der AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer hat einen größeren Mehrschichtfilter mit Turmalin und Kalzium, statt einfache Aktivkohle
- Der AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer kann direkt an der Kaltwasserleitung angeschlossen werden
- Der AquaVolta® Cavendish 2.0 Wasserionisierer hat einen Drehregler für die Wasser-Durchfluss-Regulierung, ideal für den Anschluss am Wasserhahn: Der Wasserionisierer startet, wenn Wasser reinkommt, und stoppt, wenn Sie die Wasserzufuhr am Wasserhahn stoppen. Der Drehregler dient als einmalige Durchflussregulierung.
- farbliche Kennzeichnung des übersichtlichen Bildschirms
- stabilere und strahlungsfreie SMTP-Technik, statt Ringkern-Transformator
- Zur Maximierung der Wasserstoff-Kapazität des Wassers und für unterwegs erhalten Sie optional einen portablen H2-Wasser-Generator dazu. Bitte das Auswahlfenster oben beachten.
- geringe Betriebskosten, nur eine Filterpatrone (Kosten 69€ aller 6 Monate)
- Abmaße: 370 x 280 x 150 mm
- 5 Jahre Vollgarantie
Anschluss & Bedienung | Alle relevanten Anleitungsvideos
Filterwechsel & Filterreset beim AquaVolta Cavendish 2.0
Multifunktionsdisplay: Anzeige des pH-Werts, des Wasserdurchflusses, sowie Filterdurchfluss und Zeit
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Auswahl: Uhrzeit und Datum, Grundleistung des Wasserionisierers, Feineinstellungen der einzelnen Stufen, Veränderbarkeit der angezeigten pH-Werte, Spracheinstellung, Lautstärke inkl. Stummschaltung, Filterlaufzeit. Bitte den Rest der Einstellungen nicht verändern. Grundsätzlich ist der Wasserionisator ab Werk für die durchschnittlichen Wasserwerte voreingestellt. Sie müssen nichts verändern ausser die Uhrzeit und das Datum.
Zusammensetzung der Premium Aktivkohle-Filterkartusche
- Silberbedampftes Aktivkohle-Granulat, kein Regenerat, mit Silberbedampfung: Diese Schicht, die aus feinkörnigem, natürlichem Kokosnuss-Kohlenstoff besteht, absorbiert und filtert die organischen und fremden Partikel und sorgt für besseren Geschmack und neutralen Geruch.
- Antibakterielles Filtervlies
- Kalzium-Sulfit-Granulat: Entfernt Chlor und verbessert den Geschmack
- Antibakterielles Filtervlies
- Silberbedampftes Aktivkohle-Granulat, kein Regenerat, mit Silberbedampfung: Diese Schicht, die aus feinkörnigem, natürlichem Kokosnuss-Kohlenstoff besteht, absorbiert und filtert die organischen und fremden Partikel und sorgt für besseren Geschmack und neutralen Geruch.
- Antibakterielles Filtervlies
- Biostone (Turmalin) um den Geschmack zu optimieren und Bakterienwachstum zu verhindern
- Antibakterielles Filtervlies
Filterreset: Drücken Sie im Standby den Berührknopf Filter. Dann drücken Sie den Berührknopf Alkaline Water (ganz oben) länger. Das wars.
Neu: 9 Titanelektroden (Mesh) mit Platinbeschichtung für besonders hohe Werte
Jede der 9 Elektroden ist mit drei mit einem patentierten Sprühverfahren aufgetragenen, welches die Schichten Platin besonders hochwertig aufträgt und keine Lücken lässt. Im Gegensatz zu Wasserionisierern mit 5 Elektroden ist dieser herausragende 2.0-Elektroden-Ionisierer auch für sehr hartes Leitungswasser über °dH 27 geeignet. Werte bis pH10,5 und auch darüber sind auch bei hartem Wasser sicher und dauerhaft erreichbar.
Ein zusätzlicher Vorteil der Platin-Titanbeschichtung besteht darin, dass sie eine hohe elektrische Leitfähigkeit hat und ein harmloses Material für den menschlichen Körper darstellt. Weiterhin zeichnet sich das Herzstück der AquaVolta® Cavendish 2.0 (ehgem. Moses 9 oder Moses 7) Wasserionisierer durch einen äußerst niedrigen Stromverbrauch und eine gute elektrolytische Leistung aus. Es können sehr hohe pH- und vor allem Redoxpotential-(ORP-) Werte erreicht werden.
Einfache Regulation der Aktivwasser-Stärke durch Drehventil
Besonders leistungsstark mit insgesamt bis 250 Watt Maximalleistung
Dank der hohen Maximalleistung der Wasserionisierer mit bis zu 250 Watt verbrauchter Maximalleistung anstelle der sonst bei Haushaltsionisierern üblichen 90 Watt können auch Durchflüsse von mehr als 2 Liter pro Minute eingestellt werden, sodass der AquaVolta® Cavendish 9 Wasserionisierer auch höchsten Leistungsansprüchen gerecht wird und auch für den Gastronomiebereich geeignet ist. Dennoch ist das eingeleitete Leitungswasser und dessen Mineralisierung und vor allem der Wasserdurchfluss, den Sie einmalig anpassen sollten, eine entscheidende Rolle, welche Ergebnisse am Ende erreicht werden. Bitte beachten Sie hierzu das Video rechts über den Einfluss des Wasserdurchfluss auf den pH-Wert, ORP-Wert und in absolut messbaren Zahlen, dem gelösten, molekularen Wasserstoff-Gehalt.
Transformerlose SMPS-Stromzufuhr für minimale Wärme- und Elektrosmog-Belastung
Es senkt die Überhitzungsrate des Gerätes sogar mit mehr als dem doppelten Ausgangsstrom im Vergleich zu anderen Geräten und erhöht dadurch sowohl die Wirtschaftlichkeit, als auch die Sicherheit des Gerätes, indem es die Programmfehlerrate senkt.
Alle Wasserschläuche im Gerät sind biokompatibel und lebensmittelecht. Flexibler, besonders langer Auslasshahn aus speziellem, kalkabweisendem Kunststoff. Durch diese kluge Materialwahl (biokompatibel und lebensmittelecht) wird der Auslass langfristig von etwaigen Kalkansammlungen freigehalten.
Intelligente Selbstausschaltung schützt vor Wasserschäden. Zudem verfügt das Gerät über eine intelligente Selbstabschaltung. Sollte es z.B. zu einer Wasserleckage kommen oder ein unzureichender Wasserzufluss vorliegen, kann diese Funktion einen wertvollen Schutz vor Wasserschäden bieten.
Entkalkungsautomatik der Elektroden durch Umpolungsautomatik
Die Entfernung von Mineralablagerungen wie Kalzium und Magnesium ist eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen bei Wasserionisierern, um eine langfristig gleichbleibende Elektrodenleistung zu garantieren. Während die meisten Wasserionisierer nur vor jeder Nutzung oder alle 12 bis 15 Liter Nutzung eine sogenannte Selbstreinigung durchführen, bei dem die Pole nur für eine kurze Dauer von 5-15 Sekunden umgepolt werden, führt der AquaVolta® Cavendish 2.0 eine konstante Umpolung durch. Nach jeder Nutzung werden die Pole umgetauscht und so einer Ansammlung von Kalk auf den Elektroden und den empfindlichen Membranen entgegengewirkt. Lediglich zwei andere Hersteller auf dem europäischen Markt verfügen überhaupt über diese patentierte Hardware. Der Vorteil der Umpolungsautomatik des AquaVolta® Cavendish 2.0 ist, dass nicht mit einem Flussumkehrmotor gearbeitet wird, sondern mit Ventilen. In der Praxis ist diese Methode zuverlässiger, da sie seltener defekt wird.
Technische Daten AquaVolta Cavendish 2.0
- Preis-Leistungsverhältnis: Optimal: einmalige Funktionen bei vergleichsweise attraktivem Preis, sehr hochwertig verarbeitet
- Elektroden: 9 Mesh Elektrodenplatten aus Titan mit 3 statt nur 1 Schicht des Katalysators Platin (Polymer-Ionen-Mesh-Verfahren) mit deutlich vergrößerter Katalysatorfläche und Bildung kleinerer Wasserstoffblasen (Nano -Bubbles).
- Anzahl Filterpatronen: 1 Filterkartusche auf silberbedampfter Aktivkohle-Granulat, inkl Calciumsulfit und Turmalin, Preis je Ersatzpatrone: € 69,00
- SMPS-Netzteil (Max. 250W)
- Kalkschutzmechanismen: Umpolungsautomatik mit Flussumkehr vor und nach jedem Abzapfvorgang, sehr zuverlässig
- Leistung bei 3L/Min.; Lv.4: 250 W, 12V-24V, SMPS-Schaltnetzteil (strahlungsarm, sparsam, keine Hitzeentwicklung)
- Abmaße (H x B x T) : 37cm x 28cm x 15cm
- Garantieleistungen: 5 Jahre Vollgarantie,Reparaturkosten ab dem 6. Jahr max. 20% des Kaufpreises
- Max. pH- / Redox-Werte bei 1 Liter / Min. und °dH 18: Trotz kalkhaltigem Münchner Wasser: pH-Wert: bis zu pH 10,8, Redoxpotential: ca. -600 mV (über 0,5 Volt Elektronenüberschuss)
- Hinsichtlich der Wasserstoffbildung der bisher stärkste Wasserionisierer, den wir je mit dem harten Münchener Leitungswasser konfrontiert haben.
- Installationsmöglichkeiten: Entweder am Wasserhahn mit dem mitgelieferten Umschaltventil und Regulierventil/Absperrventil oder mit mitgeliefertem 3/8“ T-Stück (DVGW-geprüft) fest an die Kaltwasserleitung
- Inbetriebnahme: Durch das Drehregler-Bedienelement
- Angezeigte Daten im Display: Ionisationsstufe, aktueller Durchfluss, durchgeflossene Liter durch den Filter, pH-Wert (angenähert).
- Regulierung des Durchfluss: Optimaler Durchfluss: 2,0 Liter/Min., Regulierung über den Drehregler
- Erscheinungsjahr: 2013, überarbeitet 2017, erster Hersteller in Korea, ab Ende Februar 2017 mit 9 Elektroden ausgestattet, also nochmal für Aquacentrum überarbeitet. Ab August 2020 jetzt mit der Option auf einen separaten Bedienhahn, zur Nutzung als komplette Untertischinstallation.
Downloads:
- AquaVolta-Cavendish-Bedienungsanleitung-Wasserionisierer-Wasserstoffwasser (deutsch)
- AquaVolta-Cavendish-9-Plate-Water-ionizer-Alkaline-Hydrogen-Water (englisch)
Lieferumfang: Grundgerät, Netzteil, Bedienungsanleitung, umfangreiches Anschlussmaterial für Auftisch & Untertischanschluss (inkl. Umlenkventil, Montagering für Schlauchdurchführung unter bestehendem Wasserhahn, JG-Eckventilanschlussadapter, 1/4 Zoll Wasserschlauch, etc.), Zitronensäure & Tauchpumpe zur manuellen Entkalkung, 1 x HeptaStep Duschfilter, 1 x Glasflasche Lara | optional mit mobilem Wasserstoffbooster AquaVolta Age2Go 2.8 oder Highdrogen Age2Go Blue900
passende Filterpatrone | Wechsel aller 6 Monate
Informationen zu Wasserstoff & Wasserionisierung
Wasserionisierer, Wasserstoffbooster & Zubehör
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.