• Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Mail

GrünePerlen

  • Geräte live testen
    • Servicepunkt Marienberg
  • Mein Konto
    • anmelden / registrieren
    • Service & Reklamationen
    • Partnerprogramm
  • Zur Kasse
    • Einkauf abschließen
    • Versandkosten / Zahlungsarten
  • Start
  • Mixer, Entsafter & Küchengeräte
    • Mixer & Rohkost-Geräte

      • Hochleistungsmixer
        • Hochleistungsmixer Vergleich
        • Hochleistungsmixer für Privat
        • Hochleistungsmixer für Gewerbe
        • Vakuum Hochleistungsmixer
        • Zubehör für Mixer
      • Entsafter | Saftpressen | Slow Juicer
        • Entsafter & Saftpressen Vergleich
        • Entsafter für Privat
        • Entsafter für Gewerbe
        • Zubehör für Entsafter
      • Dörrautomaten & Dörrgeräte
      • Getreidemühlen & Flocker
      • Ölpressen
      • sonstige Mixer & Küchenhelfer
      • Bücher für die Rohkostküche
      • Smoothie-, Saft- & Wasserflaschen
    • Vergleich & Test

      • Online Mixervergleich starten
        • Was sollte ich beim Mixerkauf beachten?
        • Die besten Smoothie Mixer im Kurzüberblick
        • Blendtec oder Vitamix? Welches ist das beste Mixerkonzept?
        • Lautstärkevergleich der Mixer bzw. Hochleistungsmixer
        • Vergleich & Test Videos der Mixer
      • Online Entsaftervergleich starten
        • Was sollte ich beim Entsafter kaufen beachten?
        • Entsafter & Saftpressen Vergleich | Was sind die besten Entsafter?
        • Vergleich & Test Videos der Entsafter
    • Informationen

      • Mixer oder Entsafter? Was ist Besser?
      • Grüne Smoothies – der gesunde Powerdrink
      • Lubrikator – die gesunde Fettzufuhr
      • Saft: Lieber “frisch gepresst”, als “frisch gekauft”!
      • Dörren und Trocknen von Lebensmitteln
      • Getreidegras wie z.B. Weizengras ist Hippokrates Nahrung!
      • Xucker & Salz
      • Rezeptbücher und Informationen für die gesunde Küche
      • Hurom Garantie | wichtige Hinweise & Warnung
  • Wasser
    • Produkte zur Wasserfilterung

      • 1. Wasserfilterung | Trinkwasserfilter
        • Carbonit Aktivkohle Filtersysteme
          • Leogant Komplettsysteme
          • Ersatzfilter & Zubehör
          • Wasserhähne für Filtersysteme
        • Osmosefiltersysteme
          • ReMineralisierung & pH-Wert
          • Ersatzfilter & Zubehör
          • Wasserhähne für Filtersysteme
        • Wasserdestillatoren
        • Kalkschutz & Nitratentfernung
        • Tisch & Reisefilter
        • Wasserhähne für alle Systeme
        • Karaffen | Gläser | Flaschen
    • Produkte zur Nachbereitung bzw. Belebung von Wasser

      • 2. Energetisierung & Belebung
        • UMH | Strukturierung & Revitalisierung von Wasser
        • Aquadea | Strukturierung & Revitalisierung von Wasser
        • Gefäße & Affirmationen zur Energetisierung von Wasser
        • Edelsteine & EM
      • 3. Ionisierung | Wasserstoffwasser
        • Wasserstoffbooster Vergleich
      • 4. Wasserzubehör zur Aufbewahrung | Karaffen | Gläser | Flaschen
    • Informationen zu Wasser

      • Was macht reines & lebendiges Wasser aus?
      • Die geheime Macht des Wassers?
      • UMH – Vitalisierung & Strukturierung von Wasser
      • Was ist Osmosewasser?
      • Osmosefilterung oder Aktivkohlefilterung? Was filtert was?
      • Was ist antioxidatives & aktives H2-Wasserstoffwasser? Warum sollte man es trinken?
      • Literatur & Studien zur Wirkung von Wasserstoff auf die Gesundheit
      • Teste Dein Wasser
      • Gratis EBook: “Die unendliche Kraft im Wasser” – Viktor Schauberger
  • Körperpflege
    • Körperpflege

      • Unicity Produkte
      • Anti-Aging Produkte
      • Biologische Harmonisierung
      • E-Smog | Entstörung | Optimierung
      • Lebensmittel
        • Unicity Produkte
        • Reinigung & Entgiftung
        • Xucker, Salz, Mineralien, Kokosöl, uvm.
      • Selbstdiagnose | Bioscan & Vitalscan
  • Anleitungen, Rezepte & News
    • Anleitungen & Rezepte

      • → Hier zeigen wir Ihnen wie Sie grundsätzlich mit den verschiedenen Geräten arbeiten.

      • Anleitungen Blendtec Konzept
      • Anleitungen Vitamix Konzept (Mixer mit Stößel)
      • Cremes, Dips & Aufstriche
      • Eis & Eiscreme
      • Konfekt & Snacks
      • Grüne Smoothies Rezepte & Anleitungen
      • Lubrikator
      • Mehl & Teige
      • Milch aus Nuss, Mandel, Kokos & Soja
      • Nuss & Mandelmus
      • Obstsmoothies
      • Rohkostsalate
      • Shakes & Mixgetränke
      • Saft | Whole Juice
      • Suppenrezepte
      • sonstiges
    • Videos (Vergleiche & Infos)

      • → Hier finden Sie Test & Vergleichs- Videos zu verschiedenen Geräten & Themen.

      • Mixer oder Entsafter? Was ist Besser?
      • Vergleich Blendtec & Vitamix Konzept
      • Vergleich & Test Videos der Mixer
      • Lautstärkevergleich der Mixer
      • Vergleich & Test Videos der Entsafter
      • Entsafter – Vorstellung & Bedienung
    • Zutaten

      • → Infos zu vitalstoffreichen Zutaten für Smoothies, Säfte & die gesunde Küche.

      • Getreidegräser & Algen
      • Xucker & Salz
      • Tabellen zum Ersetzen von Zutaten
      • Vorbereitung von Obst- & Gemüse
      • Wildkräuter selbst sammeln
    • alle News & Artikel

      • neuste Beiträge
      • Technische Innovationen
      • Allgemeine Informationen
      • Bewertungen & Kundenzufriedenheit
      • Buchempfehlungen
      • Informationen zu Fleisch
      • Informationen zu Mixern
      • Informationen zu Entsaftern & Saftpressen
      • Informationen zu Wasser
      • Informationen zu Zucker
  • Kontakt
  • über uns
    • Kundenstimmen – Erfahrungen mit GrünePerlen.com
    • Best Preis Garantie
  • Warenkorb - 0,00 €

    keine Produkte im Warenkorb

Kategorie: Anleitungen & Rezepte

Sie befinden sich hier: Startseite » News – Informationen für ein gesundes Leben » Anleitungen & Rezepte

Im Bereich Anleitungen & Rezepte zeigen wir Ihnen wie Sie grundsätzlich mit den Mixern bzw. Blender arbeiten können. Machen Sie sich ein Bild, wie die Prozesse bei den verschiedenen Mixerkonzepten funktionieren. Es macht nämlich einen Unterschied, ob Sie Mandelmus oder Eiscreme in einen Blendtec Hochleistungsmixer oder in einem Smoothies Mixer zubereiten, der nach dem Konzept des Vitamix gebaut ist. Sollten Sie Fragen zu verschiedenen Mixer Rezepten & Anwendungen haben, kontaktieren Sie uns. Wir veröffentlichen hier einige Rezepte für Hochleistungsmixer, die vordergründig als grundlegende Anwendungshilfe für unsere Küchengeräte zu verstehen sind.| Anleitungen zum Blendtec Mixer-Konzept | Anleitungen zum Vitamix Mixer-Konzept (alle Mixer mit Stößel) | Vergleich des Blendtec & Vitamix Konzepts

Anthony William | Selleriesaft & Detox Smoothies zum entgiften | die besten Sellerie Entsafter im Vergleich

06 Mrz 2019 / 2 Kommentare /in Informationen zu Entsaftern & Saftpressen, Informationen zu Smoothies, Saft Rezepte/von Marko Butze

Anthony William und der Selleriesaft ist aktuell in aller Munde.

Anthony William´s großer Geheimtipp ist der Selleriesaft. Man entsaftet etwa zwei Bund Stangensellerie und trinkt den Saft morgens auf nüchternen Magen. Anthony William hat nach eigenen Worten, eine globale Selleriesaft-Bewegung ins Leben gerufen. Selleriesaft soll Gifte aus der Leber spülen, die Nebennieren regenerieren, Viren abtöten, Bakterien bekämpfen, Säuren regulieren und vieles mehr. In den folgenden Videos können Sie sich über die Thesen, Erkenntnisse und Tipps von Anthony William informieren.

Wenn Sie seinen Empfehlungen folgen wollen, dann brauchen Sie natürlich noch den richtigen Entsafter, Slow Juicer oder Hochleistungsmixer. Wir von GrünePerlen können Ihnen dabei helfen das perfekte Gerät zu finden. Selleriesaft mit einem Hochleistungsmixer zuzubereiten ist möglich, aber sicher nicht der optimale Weg. Selbst ein klassischer Zentrifugal Entsafter ist ebenfalls nicht optimal, weil durch die Sauerstoffeinwirbelung bereits sehr viele Vitalstoffe vernichtet werden. Der optimale Weg ist die Benutzung eines modernen Slow Juicer, weil Slow Juicer ganz schonend und ohne Sauerstoffeinwirbelung auspressen. Mit einem modernen Slow Juicer bleiben nahezu alle Vitalstoffe erhalten und Sie können die ganze Kraft des Saftes nutzen. In unseren folgenden Artikeln finden Sie weitere Informationen darüber, was die Slow Juicer besonders macht und die Unterschiede verschiedener Geräteklassen aufzeigt.: Saft: besser “frisch gepresst”, als “frisch gekauft”! | Welche Saftpresse ist die Beste und die Richtige für mich? | Mixer oder Entsafter? Was ist Besser?

Weiterlesen →

3 Sorten Energiebällchen im Blendtec Mixer

27 Nov 2018 / 0 Kommentare /in Anleitungen Blendtec Konzept, Konfekt & Snacks, Mehl & Teige, sonstiges/von Marko Butze

Jeder genießt das Naschen, oder? Wir kennen niemanden, der am Tag kein kleines Picknick macht. Aber manchmal ist dieser Snack ein Schokoriegel, ein Keks oder etwas, das nicht sehr gesund ist. Deshalb haben wir drei leckere Energiebällchen geschaffen, die Sie als Snack genießen können, ohne sich schuldig zu fühlen. Diese Energiebällchen sind reich an Eiweiß, gesunden Fetten und haben weniger Kohlenhydrate und Zucker als die meisten Snacks. Egal, ob Sie den Geschmack von Erdnussbutter, Schokolade oder Früchten genießen – Sie werden bestimmt einen dieser Energiebällchen genießen.

Weiterlesen →

Mayonnaise selber machen im Blendtec Mixer

20 Sep 2017 / 0 Kommentare /in Cremes, Dips & Aufstriche/von Marko Butze
Mayonnaise
 
Drucken
Diese Mayonnaise schmeckt nicht nur umwerfend gut, sie ist darüber hinaus naturbelassen und ohne jegliche künstliche Zusätze. Sie muss im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Um Aioli zu erhalten, die Mayonnaise wie oben beschrieben zubereiten. Zu den Zutaten des ersten Mixzyklus 2 geviertelte Knoblauchzehen hinzufügen und die Hälfte des Pflanzen-/Rapsöls durch Olivenöl ersetzen.

Eine scharfe Sushi-Mayonnaise erhält man, wenn man den Weißweinessig durch Reisessig, das Pflanzen-/Rapsöl durch ½ Tasse Chiliöl, 6 EL Pflanzen- oder Rapsöl und 2 EL Sesamöl ersetzt. Die Mayonnaise ansonsten wie oben beschrieben herstellen.

Falls die Mayonnaise während der letzten Sekunden des letzten Mixzyklus eine gleichmäßig dickflüssige Konsistenz aufweist, den Mixzyklus anhalten, da die Mayonnaise kurz davor ist, zu gerinnen.
Autor: GruenePerlen.com
Zutaten
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Weißweinessig
  • ½ TL Dijon-Senf
  • ½ TL Salz
  • 210 ml Pflanzen- oder Rapsöl
Zubereitung
  1. Eigelbe, Weißweinessig, Senf, Salz und 3 EL des Pflanzen- oder Rapsöls in den Mixbehälter geben, den Deckel fest verschließen.
  2. Geschwindigkeit auf 20-30% einstellen, 60 Sekunden rühren und dann stoppen.
  3. Erneut Geschwindigkeit 20-30% wählen und nahe der Deckelöffnung die Hälfte des Speiseöls, während der Dauer von 60 Sekunden, ganz langsam und mit gleichmäßig dünnem Stahl hineinlaufen lassen.
  4. Den Vorgang mit dem verbliebenen Speiseöl wiederholen. Das langsame Hineingeben des Öls ist sehr wichtig! umso langsamer, umso dicker wird am Ende die Konsistenz.
  5. Sofort servieren oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
3.5.3226

Crushed Ice im Blendtec Mixer

13 Jul 2017 / 0 Kommentare /in Eis & Eiscreme/von Marko Butze
Crushed Ice im Blendtec Mixer
 
Drucken
Perfektes Crush Eis für leckere Drinks & Cocktails bereiten Sie in Ihrem Blendtec Mixer in Sekundenschnelle zu.
Autor: GruenePerlen.com
Zutaten
  • FourSide Jar oder Wildside Jar (optimal)
  • 720 ml bis 1,2 Liter Eiswürfel
Zubereitung
  1. Füllen Sie die Eiswürfel in den Behälter, optimalerweise nicht über die obere Markierung, und schließen Sie den Deckel.
  2. Wählen Sie das Programm "Ice Crush“ oder mixen Sie einige Sekunden auf geringster Stufe, erhöhen Sie bei Bedarf kurz auf mittlere Geschwindigkeit.
  3. Je grobkörniger die Konsistenz sein soll, umso kürzer muss der Mix-Vorgang sein! Wenn sie eine relativ grobe Körnung für z.B. Cocktails benötigen, reicht oft schon 3-5 Sekunden auf geringster Stufe aus. Brechen Sie ab, sobald keine großen Eisstücke mehr in der Mitte auf dem Messer herumspringen.
Anmerkungen
Für ein optimales Resultat nehmen Sie die Eiswürfel direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher antauen zu lassen. Wenn Sie den WildSide Jar benutzen, können Sie die Sie die Menge der Eiswürfel auf bis zu 1,2 Liter erhöhen. Bitte fbefüllen Sie die Behälter keinesfalls über die obere Markierung.

3.5.3226

 

Klassisches Pesto im Blendtec Mixer

14 Mai 2017 / 0 Kommentare /in Cremes, Dips & Aufstriche, sonstiges/von Marko Butze
Klassisches Pesto im Mixer
 
Drucken
Ein aromatisches leckeres klassisches Pesto, welches wunderbar zu Pizza, Nudeln & als Brotaufstrich passt.
Autor: GruenePerlen.com
Zutaten
  • Twister Jar
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe grob gehackt
  • 55 g frische Basilikumblätter
  • 35 g Pinienkerne
  • 25 g Parmesankäse
  • ¼ TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
Zubereitung
  1. Geben Sie Olivenöl, Knoblauch & Basilikum in dieser Reihenfolge in den Twister Jar.
  2. Drücken Sie den Basilikum mit dem Spatel herunter ins Öl.
  3. Fügen Sie nun die restlichen Zutaten in oben angegebener Reihenfolge hinzu.
  4. Setzen Sie den „Twister Lid“ Deckel in den Behälter
  5. Drücken Sie in stoßweise die Pulstaste und mixen Sie die Zutaten solange bis Ihre gewünschte Konsistenz erreicht ist. Drehen Sie zwischenzeitlich den Deckel gegen den Uhrzeigersinn, um das an der Behälterwand befindliche Mixgut abzustreifen und wieder dem Messer zuzuführen.
Anmerkungen
Sie können dieses Pesto auch in einem anderen Hochleistungsmixer zubereiten
3.5.3226

Tahini selber machen im Blendtec Mixer

10 Mai 2017 / 0 Kommentare /in Cremes, Dips & Aufstriche/von Marko Butze
Tahini selber machen im Blendtec Mixer
 
Drucken
Tahini ist eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern, die aus der arabischen Küche stammt und die Grundzutat des Hummus ist. Die Konsistenz von Tahini ähnelt der von Nussbutter. Man braucht etwas Zeit, um ungeschälte Sesamsamen zu mahlen, zu einer leicht krümeligen Paste und schließlich zu einer samtigen Tahini zu verarbeiten. Tahini ist eine Basiszutat einiger Blendtec Guacamole und Hummus Rezepte. Die Paste kann man mit dem Blendtec Blender selbst herstellen, oder als Fertigprodukt im Lebensmittelhandel kaufen. Tahini finden Sie in gut sortierten Lebensmittelgeschäften in der Asia- Abteilung oder in Naturkostläden bei der Erdnussbutter.
Autor: GruenePerlen.com
Rezepttyp: Blendtec Mixer Rezepte
Zutaten
  • Fourside oder Twister Jar
  • 60 ml Olivenöl
  • 3 Tassen geschälte und geröstete Sesamsamen*
Zubereitung
  1. Olivenöl und Sesam in den Mixbehälter geben, den Deckel fest verschließen.
  2. Geschwindigkeit 20-30% auswählen und 60 Sekunden mixen.
  3. Mit einem Teigschaber die Masse in die Mitte des Mixbehälters schieben, den Deckel fest verschließen.
  4. Nun 50-60% Geschwindigkeit wählen und erneut 60 Sekunden mixen.
Anmerkungen
*Um geschälte Sesamsamen zu rösten, den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Sesamsamen auf einem Backblech verteilen und 10 bis 12 Minuten rösten. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, die Sesamsamen nach 5 bis 6 Minuten leicht durchmischen und dann fertig rösten.

Zubereitung im Twister Jar: Mit der ½ Menge können Sie das Rezept leichter im neuen Twister zubereiten. Mixen Sie die Zutaten auf geringster Geschwindigkeitsstufe für 50 Sekunden und dann auf 30-50% Geschwindigkeit nochmals 50 Sekunden. Drehen Sie den Twister Lid Drehdeckel währenddessen.
3.5.3226

 

Butternuss Kürbissuppe selber machen im Mixer

31 Okt 2016 / 0 Kommentare /in Suppenrezepte/von Marko Butze
Butternuss Kürbissuppe selber machen im Mixer
 
Drucken
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit dieser köstlichen Butternuss Kürbissuppe und beleben Sie Ihre Geschmacksknospen mit verschiedenen Geschmacksvariationen. Am besten bereiten Sie diese lecker Suppe in einem Blendtec Hochleistungsmixer zu. Selbstverständlich können Sie auch einen anderen Hochleistungsmixer verwenden. Beachten Sie allerdings, daß eventuell eine leicht veränderte Arbeitsweise mit einem anderem Hochleistungsmixer notwenig sein könnte.
Autor: GruenePerlen
Rezepttyp: Blendtec Mixer Rezept
Zutaten
  • 1 großer Butternusskürbis ca. 4 bis 5 Pfund
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Karotte gehackt, der Menge von ½ Tasse entsprechend
  • 1 Stängel Staudensellerie gehackt, der Menge von ½ Tasse entsprechend
  • 1 Zwiebel gehackt, der Menge von ⅔ Tasse entsprechend
  • ⅛ TL getrockneter Thymian
  • ¼ TL Salz
  • ⅛ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 240 ml Wasser
  • 400 ml Hühnerbrühe, kochsalzarm
Zubereitung
  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Den Butternusskürbis der Länge nach halbieren, die Außenhaut mit einer Gabel einstechen und die Kerne entfernen.
  3. Mit 1 TL des Olivenöls die Kürbishälften einpinseln und mit der Fleischseite nach unten auf ein Backblech legen.
  4. ml Wasser auf das Backblech gießen, um ein Austrocknen des Kürbis zu verhindern. Etwa 45 bis 60 Minuten garen bis der Kürbis weich ist. Eine Kürbishälfte beiseite stellen und anderweitig verwenden.
  5. Während der Kürbis im Backofen gart, das restliche Olivenöl (1 TL) in einem Kochtopf erhitzen.
  6. Karotte, Staudensellerie und Zwiebel 2 bis 3 Minuten andünsten, dann Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und weitere 2 bis 3 Minuten weiterdünsten bis die Zwiebel glasig ist.
  7. Wasser und das gedünstete Gemüse in den Mixbehälter geben, den Deckel fest verschließen und das Programm „Dips/Batter“ auswählen.
  8. Das pürierte Suppengemüse in einen großen Kochtopf umfüllen, 200 ml Hühnerbrühe hinzufügen und zum Köcheln bringen.
  9. Das Kürbisfleisch aus der Kürbishälfte auslösen, die zweiten 200ml Hühnerbrühe und das Kürbisfleisch in den Mixbehälter geben, den Deckel fest verschließen und das Programm „Suppe“ auswählen.
  10. In den Kochtopf umfüllen, gut umrühren, so dass sich die Aromen miteinander verbinden können. Vor dem Servieren noch einige Minuten leise köcheln lassen.
Anmerkungen
Um der Kürbissuppe eine thailändische Note zu verleihen zu der Karotte, dem Staudensellerie und der Zwiebel 1 TL rote Currypaste sowie ½ TL Ingwerwurzel zufügen und solange garen, bis sich die Aromen entfalten.

Beim Pürieren des Suppengemüses ⅓ Tasse Wasser durch ⅓ Tasse Kokosmilch ersetzen. Ansonsten wie oben beschrieben herstellen. Den Geschmack des amerikanischen Südwestens bringt man auf den Teller, wenn man zu der Karotte, dem Staudensellerie und der Zwiebel ½ TL Kreuzkümmel zufügt und die Suppe ansonsten wie oben beschrieben herstellt.

Garniert wird mit getoasteten Butternusskürbiskernen, zerkrümeltem Queso fresco* und frischem Koriander. Queso fresco – "Frischkäse" - ist ein milder, frischer Käse, der sich in der mexikanischen Küche großer Beliebtheit erfreut und aus Kuhmilch oder aus seiner Mischung aus Kuh- und Ziegenmilch hergestellt wird. Einen lieblich-fruchtigen Geschmack erhält die Butternusskürbissuppe, wenn man zu der Karotte, dem Staudensellerie und der Zwiebel einen ¾ Apfel – geschält und entkernt - zufügt und die Suppe ansonsten wie oben beschrieben herstellt.

Vor dem Servieren gibt man ein kleines Stück Brie-Käse in den Suppenteller, verteilt die Suppe darüber und garniert mit dem restlichen Apfel und getoasteten Mandelstiften.
3.5.3226

  Weiterlesen →

Vegane Mayonnaise selber machen im Blendtec Mixer

31 Okt 2016 / 0 Kommentare /in Cremes, Dips & Aufstriche/von Marko Butze
Vegane Mayonnaise selber machen im Blendtec Mixer
 
Drucken
Diese cremige vegane Mayonnaise schmeckt nicht nur unvergleichlich gut in einem Waldorfsalat mit knackigen Apfelstückchen und Walnüssen, sondern schont im Vergleich zu Fertigprodukten auch das Portemonnaie.
Autor: GruenePerlen.com
Rezepttyp: Original Blendtec Mixer Rezept
Küche: amerikanisch
Zutaten
  • Fourside oder Twister Jar
  • 120 ml ungesüßte Sojamilch
  • 2 TL Apfelessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Agavennektar
  • ¼ TL gemahlene Senfkörner
  • 240 ml Pflanzen- oder Rapsöl
Zubereitung
  1. Die Zutaten - mit Ausnahme des Speiseöls - der Reihe nach in den Mixbehälter geben, den Deckel fest verschließen.
  2. Geschwindigkeit 20-30% wählen und nahe der Deckelöffnung die Hälfte des Speiseöls, während der Dauer von 60 Sekunden, ganz langsam und mit gleichmäßig dünnem Stahl hineinlaufen lassen. Nach 60 Sekunden stoppen. Das langsame Hineingeben des Öls ist sehr wichtig!
  3. Den Vorgang mit dem der zweiten Hälfte des Speiseöls und ca. 30% Geschwindigkeit wiederholen. Das langsame Hineingeben des Öls ist sehr wichtig!
  4. Sofort servieren oder bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
3.5.3226
 

Weiterlesen →

Blendtec Classic 570 Test – Erdnussbutter

08 Okt 2016 / 0 Kommentare /in Anleitungen Blendtec Konzept, Nuss & Mandelmus, Vergleich & Test der besten Mixer/von Marko Butze

Zweiter Test: Erdnussbutter selber machen im Hochleistungsmixer Blendtec Classic 570

In unserem zweiten Test haben wir aus gerösteten Erdnüssen innerhalb von wenigen Sekunden eine Nussbutter gemacht. Das funktioniert mit allen Nüssen. Natürlich können Sie auch leckeres Mandelmus mit dem Blendtec Classic 570 + Twister Jar machen.

Schauen Sie dazu unsere Videos unter: https://www.grueneperlen.com/rezepte/nuss-mandelmus/

Weiterlesen →

Blendtec Classic 570 Test – Grüner Smoothie

02 Okt 2016 / 2 Kommentare /in Anleitungen Blendtec Konzept, Grüne Smoothies Rezepte & Anleitungen, Vergleich & Test der besten Mixer/von Marko Butze

Erster Test: Grüner Smoothie im Hochleistungsmixer Blendtec Classic 570

Gestern abend haben wir den brandneuen Hochleistungsmixer Blendtec Classic 570 ausgepackt und heute morgen gleich unseren grünen Smoothie mit dem neuen Blendtec Smoothie Mixer gemacht. 

Zutaten: 1/8 Honigmelone, eine Banane, 1 Tasse Feldsalat, 1 Tasse Eiswürfel

Ergebnis: Superfein & super cremig ✓ Perfekt ✓ genauso wie wir es auch von unserem Profi Hochleistungsmixer Blendtec Professional 875 gewöhnt sind.

Weiterlesen →

Avocado-Birne-Hokkaido-Kürbissuppe im Mixer

18 Aug 2016 / 6 Kommentare /in Suppenrezepte/von Marko Butze

Avocado-Birne-Hokkaido-Kürbissuppe im Mixer
 
Drucken
Spätsommer ist Kürbiszeit. Schon mal eine leckere Kürbissuppe aus dem grünen Hokkaidokürbis, mit Birne, Avocado & gebratenen Zwiebeln probiert? Diese Suppe ist Ruck Zuck in wenigen Minuten im Hochleistungsmixer zubereitet ist wunderbar cremig und schmeckt super lecker. Mmmh...
Autor: GruenePerlen.com
Rezepttyp: Blendtec Mixer Rezept
Zutaten
  • ½ kleiner grüner Hokkaido Kürbis
  • 1 Birne
  • 1 Avovado
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Gemüsefond
  • 240 ml Wasser
  • 2 TL Mandelmus
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
Zubereitung
  1. Hokkaido Kürbis schälen, entkernen und in grobe Stücke zerteilen.
  2. Zwiebeln schälen, grob schneiden in den Fourside oder Wildside Behälter füllen und 2-3 mal Pulstaste drücken, um die die Zwiebeln zu hacken.
  3. Gehackte Zwiebeln in eine Pfanne geben und mit etwas Öl anbraten.
  4. Kürbisstücke in den Wildside Jar geben und 3 x Puls Taste drücken und Kürbis kleinhacken.
  5. Avodado, Birne und 240ml Gemüsefond in den Behälter geben, Deckel schließen und das Programm "Suppe" starten. Nach 90 Sekunden ausstoppen.
  6. Die angebratenen Zwiebeln mit den restlichen 160ml Gemüsefond ablöschen und ebenfalls in den Behälter zur bereits pürierten Suppe hinzufügen.
  7. Nochmals ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe pürieren.
  8. Zum Schluss alles in einen Topf gießen, 240ml Wasser hinzugeben, unter Rühren aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
  9. In Teller bzw. Schüsseln aufteilen und
  10. Optional Kürbiskerne und Balsamicosauce hinzufügen & servieren.
Anmerkungen
PS: funktioniert natürlich auch mit einem anderen Hochleistungsmixer z.B. von Vitamix oder Bianco di puro
3.5.3226

 

Vorbereitung von Obst- & Gemüse für Mixer oder Entsafter

01 Apr 2016 / 1 Kommentar /in Allgemeine Informationen, Anleitungen Blendtec Konzept, Anleitungen Vitamix Konzept (alle Mixer mit Stößel), sonstiges, Vorbereitung Zutaten/von Marko Butze

Wie bereite ich Obst- und Gemüse richtig für die Verarbeitung im Hochleistungsmixer & Entsafter vor?

Frische Erzeugnisse vorbereiten

gute Hochleistungsmixer sind in der Lage, Nahrungsmittel auf die Zellebene aufzuspalten. Die Möglichkeit, Erdbeerstrünke, Kiwischale und das Innerste einer Ananas mitzumixen, ermöglicht nicht nur ein eiwandfreies Blend-Ergebnis, sondern gibt zusätzliche Nährstoffe wie Ballaststoffe, Chlorophyll, Enzyme, Vitamine und Mineralien.

Weiterlesen →

Blendtec Start: Anwendungen mit dem Twister Jar

27 Feb 2016 / 0 Kommentare /in Blendtec Startanleitungen/von Marko Butze

Lektion 2: Der Twister Jar

Blendtec Twister Jar

Der Twister ist der runde Blendtec Behälter für die zähen Massen. Dieser Behälter wurde von Grund auf neu konzipiert für ihre dicksten Rezepte. Er wurde ganz speziell für sehr kleine Mengen (100-500ml) und vor allem für besonders zähe & dickflüssige Anwendungen, z.B. Nussmus, Nussbutter, Babybrei, Pestos, Humus, Guacamole, Energieriegel, Konfekt, Nudelteig & Eiscreme, aus fast 100% gefrorenen Früchten, entwickelt. Mit dem Blendtec Twister Jar können Sie z.B. Mandelmus, Nussmus & Erdnussbutter auch ohne Flüssigkeitszugabe herstellen. Die empfohlene maximale Einfüllmenge des Twister liegt bei 500 ml, die theoretische Gesamtfüllmenge bei 900ml.

Weiterlesen →

Blendtec Start: Rezepte für Wildside oder Fourside Jar

27 Feb 2016 / 0 Kommentare /in Anleitungen Blendtec Konzept, Blendtec Startanleitungen/von Marko Butze

Lektion 1: Mixen mit Wildside oder Fourside Jar

Der Wildside und der Fourside Jar sind die beiden Basisbehälter von Blendtec. Mit diesen beiden Behältern produziert man gleichermaßen flüssige Mixturen wie Smoothies, Suppen, Soßen, Dips & Mixgetränke, als auch trockene Erzeugnisse wie Mehle aus verschiedenen Zutaten. Sogar leichte & schwere Teige lassen sich damit kinderleicht zubereiten bzw. kneten, wenn man sich an die Anleitung hält. Diese Startanleitung soll Ihnen helfen sich alle Anwendungsbereiche optimal zu erschließen.

Weiterlesen →

Blendtec Programme & Geschwindigkeiten

26 Feb 2016 / 0 Kommentare /in Anleitungen & Produkt Infos, Anleitungen Blendtec Konzept, Blendtec Mixer | Bestandteile & Bedienung, Blendtec Startanleitungen, Mixer - Vorstellung & Bedienung/von Marko Butze

Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle die Programmabläufe der wichtigsten Blendtec Automatikprogramme. Da in einigen Rezepten teilweise Programme angesprochen werden, die auf einigen Blendtec Modellen nicht verfügbar sind, ist diese Information sehr hilfreich. Sie können so den Ablauf einfach, anhand des Programmcharts, mit der manuellen Geschwindigkeitsregulierung nachmachen. Programmdauer kann je nach Modell variieren.

Programmsymbole auf den Blendtec Classic, Designer & Professional Modellen

Blendtec Programmsymbole

Weiterlesen →

Seite 1 von 512345

alle Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie gut ist der Aquion mobil Wasserstoff Booster? Im Test gegen unsere Top Favoriten!18. Oktober 2019 - 16:40
  • Videovergleich Top 3 | mobile Wasserstoffbooster & Generatoren9. August 2019 - 18:32
  • Fachvortrag: “How the body uses protein vs energy” | by Dr. Ted Naiman MD. | zuviel Protein?20. Juli 2019 - 13:28
  • Fachvortrag: “How the Body Uses Fuel” | by Dr. Benjamin Bikman Ph.D. | So verbrennen Sie Fett!16. Juli 2019 - 14:36
  • Die besten Entsafter für Sellerie im Test30. März 2019 - 14:07
  • Warum & wie Osmosewasser mineralisieren?10. März 2019 - 10:40
  • Anthony William | Selleriesaft & Detox Smoothies zum entgiften | die besten Sellerie Entsafter im Vergleich6. März 2019 - 15:26
  • 3 Sorten Energiebällchen im Blendtec Mixer27. November 2018 - 15:22
  • Die Macht des Mikrobiom und wie wir es beeinflussen können.18. Oktober 2018 - 14:26
  • Projekt: Gesundheit & Erfolg mit System10. April 2018 - 00:30
  • Meine Transformation in 90 Tagen28. September 2017 - 15:41
  • Mayonnaise selber machen im Blendtec Mixer20. September 2017 - 09:45
  • Säure-Basen Balance & dauerhafte Darmsanierung inkl. Bonussystem14. August 2017 - 16:20
  • Mariendistel schützt und repariert die Leber11. August 2017 - 15:15
  • Crushed Ice im Blendtec Mixer13. Juli 2017 - 09:41
  • Klassisches Pesto im Blendtec Mixer14. Mai 2017 - 13:51
  • Tahini selber machen im Blendtec Mixer10. Mai 2017 - 11:26
  • Kundenbeitrag: UMH-Wasser Test mit Basilikum24. März 2017 - 12:19
  • Unser neuer GP-Servicepunkt Marienberg (Raum Chemnitz)12. März 2017 - 21:56
  • Vakuum Mixer – Was ist dran am neuen Mixer Trend?19. Februar 2017 - 18:17

Gebraucht & Vorführgeräte

Mixer Vergleich, Video & Test

Spezial Rabatte

für Heilberufe, Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Behinderte & Händler mehr Infos | Partnerprogramm für Blogger  anmelden

Populär
  • Kundenstimmen – Erfahrungen mit GrünePerlen.com9. Januar 2014 - 21:28
  • Sollte man die Optimum Mixer & Entsafter kaufen...19. März 2015 - 16:04
  • Blendtec oder Vitamix? Welcher ist der beste Mixer?9. Februar 2016 - 15:22
  • Cremiges Nussmus & Mandelmus mit dem Bianco Mixer +...28. März 2015 - 00:38
  • Vakuum Mixer – Was ist dran am neuen Mixer Trend?19. Februar 2017 - 18:17
  • Der Adernputzer – Spülgang für die Blutgefäße4. Dezember 2016 - 17:40
  • Avocado-Birne-Hokkaido-Kürbissuppe im Mixer18. August 2016 - 22:49
  • Warum & wie Osmosewasser mineralisieren?10. März 2019 - 10:40
  • Video: Wir mixen einen Avocadokern im Bianco Primo31. Januar 2015 - 21:46
  • Set of assorted nuts as backgrounds.Wie stelle ich mir Nussmilch oder Mandelmilch und darauf...12. März 2014 - 00:12
Neueste
  • Wie gut ist der Aquion mobil Wasserstoff Booster? Im Test...18. Oktober 2019 - 16:40
  • Videovergleich Top 3 | mobile Wasserstoffbooster &...9. August 2019 - 18:32
  • Fachvortrag: “How the body uses protein vs energy” |...20. Juli 2019 - 13:28
  • Fachvortrag: “How the Body Uses Fuel” | by Dr....16. Juli 2019 - 14:36
  • Die besten Entsafter für Sellerie im Test30. März 2019 - 14:07
  • Warum & wie Osmosewasser mineralisieren?10. März 2019 - 10:40
  • Anthony William | Selleriesaft & Detox Smoothies zum...6. März 2019 - 15:26
  • 3 Sorten Energiebällchen im Blendtec Mixer27. November 2018 - 15:22
  • Die Macht des Mikrobiom und wie wir es beeinflussen kö...18. Oktober 2018 - 14:26
  • Projekt: Gesundheit & Erfolg mit System10. April 2018 - 00:30
Kommentare
  • ViktoriaSuper!!!Vielen Dank!!!18. Juli 2018 - 10:50 von Viktoria
  • Marko ButzeJa bleibt sie, daher sollte man diese Informationen auch...10. März 2019 - 10:40 von Marko Butze
  • Karsten KragelHallo, bei den Filtersystemen stellt sich mir folgende Frage....10. März 2019 - 10:40 von Karsten Kragel
  • Marko Butzebesonders einfach und schnell ist der Prozess mit dem Sana...30. März 2019 - 14:07 von Marko Butze
  • OliverHallo, Was haltet ihr von dem BOSCH Vitamaxx Vakuummixer...19. Februar 2017 - 18:17 von Oliver
  • KrostSehr geehrte Damen und Herren, meine Physotherapeutin...30. März 2019 - 14:07 von Krost
  • Sandra BrandtIch bin total begeistert von dem Wasserstoffbooster. Am...2. Mai 2019 - 22:00 von Sandra Brandt
  • Anja FrankIch habe diese Handpresse jetzt so ein Jahr! Es war ein...14. Juli 2014 - 20:19 von Anja Frank
  • Marko ButzeHallo Lona, Geschmack ist relativ. Es gab aus meiner Sicht...6. März 2019 - 15:26 von Marko Butze
  • LonaLeider hat das Wichtigste gefehlt : der Geschmackstest ...6. März 2019 - 15:26 von Lona
Stichworte
Anleitungen & Rezepte Anleitungen & Rezepte antioxidatien Apfel Bedienungsanleitung Bianco Bianco Puro Bianco Puro 4 Blendtec Blendtec Rezepte Brennnessel Dresden Fourside Jar Giersch grüner Smoothie grüne Smoothies grüne Wildkräuter Grünzeug Hochleistungsmixer Hochleistungsmixer Vitamix Kräuter Lubrikator Lubrikator-Grundrezept Löwenzahn Mixer Mixer für grüne Smoothies Rezepte für Hochleistungsmixer Schmiermittel Slow Juicer Smoothie Smoothiemaker Smoothiemixer Smoothies Sojamilch Standmixer Suppen Trinkwasser Twister Jar Unicity Wasser WE-Franchise Wildkraut Wildkräuter für Smoothies & Säfte Wildkräuter für Smoothies & Säfte Wildside Jar

Zahlung/Versand

Zahlungsweisen

Partnerprogramm

Seite empfehlen und Prämien erhalten! anmelden

Facebook

Grüne Perlen

Auszeichnungen

TOP Onlineshop 2019

Sie haben Fragen? Kontakt

Log In

Bitte logge dich ein.

rechtliche Infos

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

Lieferzeitangabe

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Auszeichnung

TOP Onlineshop 2019

Wir beraten Sie gern!

telefonische Beratung & Termine:
Tel.: +49 3504 69 35 25
Lokale Termine nur nach Vereinbarung.

Spezial Rabatte

für Heilberufe, Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten, Behinderte & Händler mehr Infos | Partnerprogramm für Blogger  anmelden

GP Partnerprogramm

Empfehlen Sie uns mit Links oder personalisierten Gutscheinen und erhalten Sie Prämien jetzt anmelden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir informieren Sie über Events, Rezepte & Produkte

wichtigeste Artikel

  • So funktioniert unser Produktvergleich
  • Best Preis Garantie
  • Mixer oder Entsafter? Was ist Besser?
  • Hochleistungsmixer Vergleich
  • Welcher Mixer ist der Beste?
  • Blendtec oder Vitamix?
  • Vakuum Mixer – Was ist dran?
  • Welche Saftpresse ist die Beste?
  • Entsafter & Saftpressen Vergleich
  • Entsafter & Slow Juicer Testergebnisse
  • Warum Grüne Smoothies mixen?
  • Warum Säfte schonend pressen?
  • Dörren von Lebensmitteln
  • Getreidegras ist Hippokrates Nahrung!
  • Was macht reines & lebendiges Wasser aus?
  • Die geheime Macht des Wassers?
  • Wasserstrukturierung mit UMH
  • Was ist antioxidatives & aktives Wasserstoff-Wasser?
  • Literatur & Studien zur Wirkung von Wasserstoff auf die Gesundheit
  • Wasserstoffbooster Vergleich
  • Osmosefilterung oder Aktivkohlefilterung? Was filtert was?
  • Was ist (Umkehr)Osmosefilterung?
  • Unicity Produkte günstig kaufen & sofort sparen
Populär
  • Kundenstimmen – Erfahrungen mit GrünePerlen.com9. Januar 2014 - 21:28
  • Sollte man die Optimum Mixer & Entsafter kaufen...19. März 2015 - 16:04
  • Blendtec oder Vitamix? Welcher ist der beste Mixer?9. Februar 2016 - 15:22
  • Cremiges Nussmus & Mandelmus mit dem Bianco Mixer +...28. März 2015 - 00:38
  • Vakuum Mixer – Was ist dran am neuen Mixer Trend?19. Februar 2017 - 18:17
  • Der Adernputzer – Spülgang für die Blutgefäße4. Dezember 2016 - 17:40
  • Avocado-Birne-Hokkaido-Kürbissuppe im Mixer18. August 2016 - 22:49
  • Warum & wie Osmosewasser mineralisieren?10. März 2019 - 10:40
  • Video: Wir mixen einen Avocadokern im Bianco Primo31. Januar 2015 - 21:46
  • Set of assorted nuts as backgrounds.Wie stelle ich mir Nussmilch oder Mandelmilch und darauf...12. März 2014 - 00:12
Neueste
  • Wie gut ist der Aquion mobil Wasserstoff Booster? Im Test...18. Oktober 2019 - 16:40
  • Videovergleich Top 3 | mobile Wasserstoffbooster &...9. August 2019 - 18:32
  • Fachvortrag: “How the body uses protein vs energy” |...20. Juli 2019 - 13:28
  • Fachvortrag: “How the Body Uses Fuel” | by Dr....16. Juli 2019 - 14:36
  • Die besten Entsafter für Sellerie im Test30. März 2019 - 14:07
  • Warum & wie Osmosewasser mineralisieren?10. März 2019 - 10:40
  • Anthony William | Selleriesaft & Detox Smoothies zum...6. März 2019 - 15:26
  • 3 Sorten Energiebällchen im Blendtec Mixer27. November 2018 - 15:22
  • Die Macht des Mikrobiom und wie wir es beeinflussen kö...18. Oktober 2018 - 14:26
  • Projekt: Gesundheit & Erfolg mit System10. April 2018 - 00:30
Kommentare
  • ViktoriaSuper!!!Vielen Dank!!!18. Juli 2018 - 10:50 von Viktoria
  • Marko ButzeJa bleibt sie, daher sollte man diese Informationen auch...10. März 2019 - 10:40 von Marko Butze
  • Karsten KragelHallo, bei den Filtersystemen stellt sich mir folgende Frage....10. März 2019 - 10:40 von Karsten Kragel
  • Marko Butzebesonders einfach und schnell ist der Prozess mit dem Sana...30. März 2019 - 14:07 von Marko Butze
  • OliverHallo, Was haltet ihr von dem BOSCH Vitamaxx Vakuummixer...19. Februar 2017 - 18:17 von Oliver
  • KrostSehr geehrte Damen und Herren, meine Physotherapeutin...30. März 2019 - 14:07 von Krost
  • Sandra BrandtIch bin total begeistert von dem Wasserstoffbooster. Am...2. Mai 2019 - 22:00 von Sandra Brandt
  • Anja FrankIch habe diese Handpresse jetzt so ein Jahr! Es war ein...14. Juli 2014 - 20:19 von Anja Frank
  • Marko ButzeHallo Lona, Geschmack ist relativ. Es gab aus meiner Sicht...6. März 2019 - 15:26 von Marko Butze
  • LonaLeider hat das Wichtigste gefehlt : der Geschmackstest ...6. März 2019 - 15:26 von Lona
Stichworte
Anleitungen & Rezepte Anleitungen & Rezepte antioxidatien Apfel Bedienungsanleitung Bianco Bianco Puro Bianco Puro 4 Blendtec Blendtec Rezepte Brennnessel Dresden Fourside Jar Giersch grüner Smoothie grüne Smoothies grüne Wildkräuter Grünzeug Hochleistungsmixer Hochleistungsmixer Vitamix Kräuter Lubrikator Lubrikator-Grundrezept Löwenzahn Mixer Mixer für grüne Smoothies Rezepte für Hochleistungsmixer Schmiermittel Slow Juicer Smoothie Smoothiemaker Smoothiemixer Smoothies Sojamilch Standmixer Suppen Trinkwasser Twister Jar Unicity Wasser WE-Franchise Wildkraut Wildkräuter für Smoothies & Säfte Wildkräuter für Smoothies & Säfte Wildside Jar

Ausgezeichnet.org
© Copyright - GrünePerlen
  • Kontakt & Beratung
  • Versand & Zahlung
  • Partnerprogramm
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • GrünePerlen Onlineshop
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies & unserer Datenschutzerklärung zu.Einverstanden Datenschutzerklärung
Datenschutz und Cookies

necessary Always Enabled

non-necessary