Blendtec oder Vitamix? Welcher ist der beste Mixer?
Blendtec oder Vitamix, wer hat das bessere Konzept?
Was ist besser? Schlagen oder Schneiden? Mit oder ohne Stampfer? Wo liegen die Unterschiede? Welcher ist der richtige Mixer für mich?
Um es gleich vorweg zu sagen, wir kommen in der Frage: “Was ist der beste Mixer? Blendtec oder Vitamix?” zu keinem abschließenden Ergebnis, weil beide Marken, die Cremé de là Cremé der Hochleistungsmixer herstellen. Eine ähnliche Frage, übertragen in den Automobilbereich wäre: “Wer baut die besseren Autos? Mercedes, Audi oder BMW?” Über solche Fragen kann man stundenlang subjektiv streiten, aber man kommt objektiv kaum zu einem Ergebnis. Daher ist die zweite Frage die viel Wichtigere: “Welcher Mixer ist der Richtige & Perfekte für mich persönlich?” Während der Eine überglücklich mit dem Vitamix ist, steht der Andere wiederum total auf Blendtec Mixer. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, authorisierte Fachhändler für beide Marken sein zu dürfen. Profitieren Sie also von unseren Erfahrungswerten im direkten Vergleich von Blendtec & Vitamix und entscheiden Sie sich für Ihren perfekten Mixer, der Sie viele Jahre bei Ihrer gesunden Lebensweise begleiten soll.
In unserem Artikel versuchen wir die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden amerikanischen Premiummarken Vitamix und Blendtec etwas näher zu beleuchten.
Ernste Konkurrenz für den legendären Vitamix?
Lange Zeit dominierte der US Hersteller “Vitamix” in Deutschland die Rohkost & Smoothie Mixer Szene, zumindest im Privatkundenmarkt. Das könnte sich ab jetzt ändern. Der größte Vitamix Wettbewerber “Blendtec“, ebenfalls aus den USA, ist jetzt auch mit seinen neuen & innovativen Privatkundenmodellen Blendtec Classic 575, Blendtec Designer 625, Blendtec Designer 725 und Blendtec Home Blender auf dem deutschen Markt angekommen. In der Öffentlichkeit und in Bars ist Blendtec & Vitamix in den USA gleichermaßen sehr präsent. Wenn wir mit Menschen aus den USA sprechen, kennen sehr viele Menschen, anders als in Deutschland, die innovativen Blendtec Mixer.
Seit August 2015 stehen sich nun die beiden weltberühmten amerikanischen Mixerhersteller auch auf dem deutschen Markt für Privatkunden gegenüber. Vitamix profitiert im Privatkundenbereich noch von seiner jahrelang aufgebauten Bekanntheit. Im gewerblichen Bereich dominiert Blendtec allerdings bereits seit Jahren den deutschen Mixermarkt. Professionelle Smoothiebars, Restaurant & Barbetreiber die auf Qualität, Ausdauer & beste Ergebnisse Wert legen, setzen bereits seit Jahren auf den US Mixerprofi Blendtec. Achten Sie einmal darauf! In sehr vielen Smoothiebars werden Sie die Profigeräte von Blendtec entdecken, meist die unverwüstlichen Modelle der Q-Serie mit Schallschutzkanzel. Die Gewerbegeräte von Vitamix werden von qualitätsbewußten Gastronomen, neben den Blendtec Mixern, ebenfalls bevorzugt. Dies liegt daran, daß sich beide Hersteller mit Qualität, Standfestigkeit & Durchhaltevermögen bewährt haben.
Manche denken jetzt vielleicht, daß es letztendlich egal ist ob man einen Vitamix oder einen Blendtec Hochleistungsmixer hat, denn die beiden Marken werden sicherlich sehr ähnlich sein. Das ist allerdings ein Irrtum. Die Konzepte unterscheiden sich schon recht deutlich. |
Das Vitamix Konzept:
Vitamix verkaufte bis 2014 primär das Vitamix TNC 5200 (Total Nutrition Center) und den Vitamix Pro500 mit 4 scharfen, gekreuzten Klingen und einem schmalen, konischen 2 Liter Behälter. Dieser war unten relativ schmal und viereckig und wurde nach oben breiter und rund. Weiterhin wurde ein Stößel mitgeliefert, mit dem das Mixgut nach unten gestampft werden musste, um den Mixprozess in Gang zu setzen. Der Stößel ist unbedingt notwendig, da das Mixgut von oben meist nicht nachrutscht. Der Vorteil ist, daß selbst kleine Mengen zäher Massen, wie z.B. Eiscreme aus gefrorenen Früchten, auch ohne Zusatzbehälter wunderbar zu verarbeiten ist. Das Problem, welches man von fast allen Haushaltsmixern kennt, daß das Mixgut am Behälterand festklebt und die Messer unten leer drehen, wurde durch die Erfindung des Stößels bzw. Stampfers behoben. Vitamix machte aus einem schnöden Mixer eine vielseitige leistungsfähige Küchenmaschine, die bis zu 6 herkömmliche Küchengeräte ersetzt.
Dieses Konzept wurde von vielen asiatischen Herstellern fast 1:1 kopiert und so kamen in den letzten Jahren eine Menge Vitamix ähnlicher Hochleistungsmixer wie z.B. Omniblend V, Revoblend, Komomix, Powersmoother, Vivosana, Optimum, VitaEasy und Vitamaster über deutsche, österreicher & schweizer Importunternehmen auf den europäischen Markt. Diese meist asiatischen Produkte sind dem Original Vitamix TNC 5200 (Total Nutrition Center 5200) qualitativ bisher unterlegen. Da wir einige dieser Geräte ebenfalls in unserem Shop anbieten und alle real getestet haben, wissen wir, daß Werbeaussagen & Realität oft weit auseinanderliegen. Wir haben uns mit diesen Vitamix Kopien beschäftigt und herausgefunden, daß jeder der will, diese Mixer aus Asien mit eigenem
Label, in größeren Stückzahlen importieren und sie hier als eigene Erfindungen & Entwicklungen verkaufen kann. Wir könnten also auch ohne weiteres einen eigenen “GrünePerlen Hochleistungsmixer” herausbringen. Wir verzichten allerdings darauf und bleiben, statt selbst “Hersteller” zu werden, bei unserem Konzept der unabhängigen Vergleichs & Beratungsplattform. Wir denken, niemand braucht den tausendsten asiatischen Importmixer, denn meist ist es gewissermaßen nur “alter Wein in neuen Schläuchen”. Eine große Auswahl chinesischer Modelle bietet die Firma Combine Electrical aus Shenzhen in China https://www.cncombine.en.alibaba.com.
Eine Ausnahme stellt hier die das deutsche Unternehmen “Bianco di Puro GmbH” aus Köln dar. Bianco produziert zwar auch in Asien (Taiwan), allerdings heben sich die modernen und innovativen Bianco Geräte wirklich von den meisten reinen, asiatischen Importgeräten ab. Sowohl technisch als auch vom Design. Trotzdem sind auch die Mixer von Bianco im Grunde eine Kopie des Vitamix Konzepts.
Nun aber zurück zum Original Vitamix. 2014 brachte Vitamix seine neuen Modelle Vitamix S30, Vitamix Pro300 und Vitamix Pro750 heraus. Während beim neuen kleinen Vitamix S30 eher auf Mobilität Wert gelegt und dafür die Leistung stark reduziert wurde, wurde bei den Pro Modellen 300 & 750 das altbewährte Konzept etwas optimiert. Auffälligste Änderungen wurden am Behälter vorgenommen. Die neuen Behälter sind wesentlich breiter geworden und die Messer größer mit längeren Schnittkanten. Das meist notwendige und etwas nervige Stampfen und Nachdrücken des Mixgutes, ist jetzt, zumindest bei der Verarbeitung mit genügend Flüssigkeit, tatsächlich nur noch selten notwendig. Außerdem sind die neuen Vitamix Modelle leistungsstärker & leiser geworden.
Das aktuelle Flagschiff im Vitamix Privatkundenbereich ist der Vitamix Pro750. Dieser verfügt zusätzlich zur altbekannten Drehreglersteuerung auch noch über 5 sinnvolle Automatikprogramme. So können automatische Abläufe für Smoothies, heiße Suppen, gefrorene Desserts, Pürees und ein Reinigungsprogramm abgerufen werden. Dies ist ebenfalls neu bei Vitamix.
Durch die breiten Behälter der neuen Vitamix Modelle, ist ein kleiner Zusatzbehälter unbedingt zu empfehlen. Das Herstellen kleinerer Mengen zäher Massen, wie z.B. Nussbutter, Pestos, Aufstriche, Eis, etc. sind durch den großen & breiten Behälter schwierig, da die Mindesteinfüllmengen oft zu groß sind. In dem alten schlanken Vitamixbehälter des Vitamix TNC 5200 war das besser möglich. Dafür braucht man bei der Smoothieherstellung wie im neuen Behälter des Pro300 und des Pro750, wie bereits erwähnt, den Stampfer nur noch selten.
Die Feinheit der Smoothies mit sehr hohen Grünanteilen bleibt unerreicht, mit den neuen Modellen setzt Vitamix wieder einmal Maßstäbe.
Vitamix gibt auf seine Mixermodelle 7 Jahre Vollgarantie.
Update: Ab 01.11.2017 werden die neuen Vitamix Modelle A2500i und A3500i der Ascent Serie ausgeliefert. Vitamix bringt bei diesen Modellen ganz viele technische Neuerungen, wie z.B. automatische Behältererkennung mit Sicherheitsfunktion, Laufzeitanzeige mit Timerfunktion und ein Touch Bedienfeld. Die neuen Behälter sind nun endlich für die Spülmaschine geeignet. Außerdem gibt Vitamix ab sofort auf seine neuen Modelle der Ascent Serie – Vitamix A2500i & Vitamix A3500i satte 10 Jahre Vollgarantie! Mit den neuen Modellen überflügelt Vitamix wieder einmal den gesamten Markt, denn wer Vitamix kennt, weiß das diese 10 Jahres Garantie wirklich ein “Rundrum Sorglospaket” darstellt. Mit den neuen Modellen A2500i & A3500i hat Vitamix nun die Messlatte wieder ein ganzes Stück höher gelegt! Wir werden, sobald wir die neuen Modelle ausgiebig getestet haben, diesen Artikel natürlich überarbeiten müssen. Der erste Eindruck, den wir auf der Messe im Sommer gewinnen konnten, war extrem positiv. Die neuen Modelle sind wirklich der Wahnsinn, sowohl technisch als auch vom Design. Update 13.07.18: Die neuen Vitamixmodelle bringen viele technische Neuerungen, wie Behältererkennung & Automatikprogramme mit. Die Anwendung, der Arbeitsablauf & das Mixerergebnis an sich, haben sich im Vergleich zu den Vorgängermodellen allerdings nicht verändert, da Leistung, Messer & Behälterform grundsätzlich gleich geblieben sind. Es handelt sich also eher um ein Facelift mit mehr technischen Rafinessen. Bildergalerie mit einigen Fotos von der Ambiente Messe 2017 und einige Produktbilder
|
Anwendungen mit dem Vitamix:
Verfügbare Vitamix Hochleistungsmixer:
Vitamix A2300i ASCENT Series
Ab: 599,00 € inkl. 19% MwSt.Aktion!Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Vitamix A2500i ASCENT Series
Ab: 699,00 € inkl. 19% MwSt.Aktion!Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Vitamix A3500i ASCENT Series
Ab:Aktion!899,00 €849,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Vitamix E310 (Explorian) Hochleistungsmixer
Ab: 449,00 € inkl. 19% MwSt.Aktion!Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*
Das Blendtec Konzept:
Eine ganz besondere Stärke von Blendtec Smoothie Mixern sind die wirklich hochprofessionellen Automatikprogramme.
In diesem Bild sehen Sie das Onlineprogrammierungstool des gewerblichen Blendtec Stealth, dem derzeit modernsten und mit Abstand leisesten Profimixer auf dem Weltmarkt. Hier sehen Sie einige der mittlerweile über 42 verfügbaren Mixzyklen, mit denen die 6 Programmtasten des Blendtec Stealth frei belegt werden können. Beim gewerblichen Blendtec Stealth 875 ist es sogar möglich eigene Programme zu erstellen oder bestehende Mixzyklen auf den eigenen realen Bedarf zu optimieren. Der Sinn der Automatikzyklen ist, die Mitarbeiter der Gastronomie, mit einem Minimun an Schulungen und Fehlschlägen, regelmäßig und dauerhaft, optimale Mixergebnisse zu erzielen.
Bei den neuen Blendtec Designer Privatkundengeräten sind nur die wichtigsten 4 bzw. 6 Programme auf dem Gerät einprogrammiert. Ausnahme ist hier der bewährte Blendtec Home Blender HP3A, der auch für den leichten gewerblichen Einsatz perfekt geeignet ist und immerhin über 25 fein abgestimmte Automatikprogramme verfügt. Im privaten Bereich, ist eine solche Programmvielfalt nicht so wichtig und würde auch viele Kunden verwirren, daher hat sich Blendtec in diesem Bereich für eine stark reduzierte Programmauswahl entschieden.
Blendtec gibt auf seine Mixermodelle 8 Jahre Vollgarantie.
Blendtec vs. Vitamix Konzept:
Der gravierendste Unterschied der beiden Konzepte liegt bei der Messerbeschaffenheit.
Während Vitamix und alle Nachahmer auf verhältnismäßig dünne Schnittkanten und gekreuzte 4er oder mehr Klingen setzen, verwendet Blendtec ein vergleichsweise stumpfe Doppelschlagmesser mit sehr dicker Schlagkante. Es gab einmal Versuche seitens Blendtec mit scharfen Messer zu arbeiten, aber man hat sehr schnell wieder auf die stumpfen Doppelschlagmesser zurückgewechselt. Warum, daß versuchen wir jetzt zu besprechen.
Natürlich gibt es Unterschiede im praktischen Betrieb zwischen den beiden Messertypen. Die scharfen Messer schneiden feiner und so kann es vorkommen, daß sich das Ergebnis, bei besonders hohen Anteilen von harten Wildkräutern, etwas feiner anfühlt, als bei den stumpfen Schlagmessern. Die scharfen Messer können die Pflanzenfasern ja schon bei relativ geringen Drehzahlen fein zerschneiden, wohingegen die Fasern mit den stumpfen Doppelschlagmessern bei hoher Geschwindigkeit zerschlagen werden müssen.
Grundsätzlich funktioniert beides, allerdings haben wir und einige unserer Kunden in realen Vergleichen festgestellt, daß der Geschmack bei den stumpfen Schlagmessern etwas frischer & intensiver ist und einzelne Zutaten besser herauszuschmecken sind. Die Mixerergebnisse mit den scharfen Messern waren im Vergleich manchmal etwas “fade”. Man muss sich hier entscheiden zwischen einem etwas feinerem Ergebnis beim Vitamix und einem geschmacklich intensiverem Ergebnis beim Blendtec. Ich möchte aber betonen, daß es bei den Unterschieden um Nuancen geht, die kaum ins Gewicht fallen. Da sich die Klinge mit über 480 km/h dreht, sind keine scharfen Klingen nötig um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Statt zu Schneiden, pulverisieren die Blendtec Klingen die Mixtur. Das Reinigen ist durch die stumpfen Klingen außerdem besonders sicher. Die generellen Unterschiede in Handling und Arbeitsweise fallen da schon deutlicher ins Gewicht.
Woher kommt der Geschmacksunterschied?
Es könnte eventuell daran liegen, daß durch die stumpfen Schlagmesser von Blendtec, mehr Aromastoffe freigesetzt werden, als wenn die Fasern fein zerschnitten werden. Kräuterkenner sagen zum Beispiel, daß Kräuter nicht geschnitten, sondern gezupft werden sollten, damit die ätherischen Öle & Aromen besser freigesetzt werden. Eine Kundin, die Apothekerin ist, gab zu bedenken, daß Kräuter nicht zu schneiden, sondern z.B. im Mörser zu zerreiben sind. Wir vermuten, da die dicken Schnittkanten der Blendtec Mixer die Fasern zerschlagen und die Inhaltsstoffe quasi herausschlagen, sind die Ergebnisse bei hohen Grünanteilen (über 50%) zwar eine leichte Nuance gröber, aber eben auch etwas aromatischer und voller im Geschmack, als bei den Mixern mit scharfen Messern. Was nun besser ist, das ist sicher “Geschmacksache”.
Blendtec Klingen sind stärker & sicherer! Warum?
Zusammenfassung – Qual der Wahl
Abschließend wäre festzustellen, daß sowohl Vitamix als auch Blendtec sehr gute Hochleistungsmixer bauen und anbieten. Auch die dem Vitamix ähnelnden Konzepte der Bianco di Puro GmbH aus Köln sind sehr gute Smoothie Mixer. Sie machen mit keinem der angebotenen Geräte dieser 3 Marken einen Fehler. Die Profi-Mixer von Bianco, Blendtec & Vitamix sind alle in unserem Shop online bestellbar.
Die Liebhaber von extrem feinen und glatten Smoothies, mit sehr hohen Grünanteilen von über 50%, sollten eher die neuen Vitamixmodelle bevorzugen. An die feinen und glatten Ergebnisse von Vitamixgeräten kommt aktuell kein anderer Hersteller heran. (betrifft hartes Blattwerk, bei z.B. Spinat & Feldsalat spielt es kaum eine Rolle). Wer es hier nicht ganz so genau nimmt und dafür vollen & intensiven Geschmack, ein sehr leichtes Handling und superschnelle, einfache Behälterreinigung bevorzugt, der ist bei Blendtec perfekt aufgehoben. Damit wir uns nicht falsch verstehen, es geht hier bei den Unterschieden um feine Nuancen, die man nur im direkten Vergleich spürt. Die Qualität der Ergebnisse bewegt sich sowohl bei Vitamix, als auch bei Blendtec auf einem sehr hohem Niveau.
Die Fans von kleinen Mengen Pestos, Dips, Aufstrichen, Guacamole und Mandelmus bzw. Nussbutter kommen in Sachen Handling & einfacher Zubereitung allerdings schwer am genialen Blendtec Twister vorbei.
Videoliste mit vielen Blendtec Rezepten (große Behälter)
Alle in Deutschland verfügbaren Blendtec Mixer für Privatkunden und für Gewerbekunden sind über unseren Shop bestellbar. Bei Fragen oder abweichenden Konfigurationen, kontaktieren Sie uns bitte.
Lesen Sie auch unsere Artikel: |
Blendtec Hochleistungsmixer für Privatkunden:
Hochleistungsmixer Blendtec Total Blender (2018) | rechtsdrehend
Ab:Aktion!685,00 €549,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Hochleistungsmixer Blendtec Classic 575 | rechtsdrehend
Ab:Aktion!549,00 €399,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Hochleistungsmixer Blendtec Designer 625 | rechtsdrehend
Ab:Aktion!779,00 €599,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Hochleistungsmixer Blendtec Designer 650 | rechtsdrehend
Ab:Aktion!829,00 €649,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Hochleistungsmixer Blendtec Designer 725 | rechtsdrehend
Ab:Aktion!979,00 €789,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*Hochleistungsmixer Blendtec Professional 750 | rechtsdrehend
Ab:Aktion!899,00 €799,00 € inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: sofort | 1-2 Tage DHL*
Sprechen Sie uns gern persönlich an, wir können Ihnen Ihre Wahl mit weiteren Detailinfos und persönlichen Erfahrungenwerten sicherlich erleichtern.
Ich habe mir 2011/2012 den Vitamix TNC 5200 zugelegt, ich hatte damals auch mit dem Blendtec geliebäugelt, weil nur ein Behälter für nass und trocken und ohne Stößel, aber der war gerade zu diesem Zeitpunkt ganz schwer in Deutschland zu bekommen.
Ich bin total froh den Vitamix zu haben, ab und bekommt er einen Kuß für seine gute Arbeit. Ich habe im übrigen weder Probleme mit meinen Finger unter die Messer zu kommen noch dicke Pampe heraus zu bekommen, dafür gibt es einen extra langen, sehr schmalen Spachtel/Teigschaber von Rösle 26 cm lang 2,7 cm breit, der passt wie dafür gebaut genau unten in den Boden des Vitamix, damit lässt sich komplett der Boden reinigen, die Messer dabei drehen mit dem Schaber, damit man auch überall rankommt. Den Behälter schräg halten und dann alles von den Seiten zur Rinne unter der Ausgusstülle schaben un der Vitamix ist blitzesauber. Die neuen Vitamixe überzeugen mich nicht, ok ein bischen mehr an Power, ich brauche keine Automatikprogramme, alles Schnickschnack und der Behälter des TNC 5200 ist unschlagbar für kleine Mengen. Den Stößel brauche ich bei genügend Flüssigkeit fast nie und ja wenn man bis oben hin dicke Pampe hat, dann stößt er schon mal an seine Leistungs-Grenzen die ganze Masse noch zu bewegen, dann macht man das ganze halt in 2 Portionen. Bei dem Blendtec und dem neuen Vitamixen ist das aber auch nicht viel anders. Was die Sache natürlich noch toppen würde, wenn es für kleine Mengen dicker Pampe einen Twister Jar gäbe der auf den Vitamix TNC 5200 passen würde, dieser eingebaute Dreher ist schon genial. Muß mal in Amiland nach dem Adapter schauen, wenn ihr den nicht bald hier bei euch anbietet. Im übrigen, ich mag am liebsten VW, würde mir jemand einen Ausi oder BMW schenken , die würde ich verkaufen, bei einem Benz würde ich wankelmütig werden, genauso wie bei einem geschenkten Bledtec, käme in beide Fällen aufs Modell an. in diesem Sinne…