Vogelmiere – heimisches Wildkraut
Wann Vogelmiere sammeln?
Vogelmiere, oder auch Vogelsternmiere genannt, kann ganzjährig gesammelt werden. Am zartesten ist die Pflanze jedoch im Frühjahr.
Wo zu finden?
Vogelmiere ist fast überall zu finden, vorallem an stickstoffreichen, feuchten und schattigen Plätzen, wie z.B. in Gärten, auf Äckern, auf Schuttplätzen, auf Brachflächen und an Wald-/ Wegrändern.
Typische Merkmale:
Das kleine, zarte Kraut wird zwischen 5-30 cm hoch und bildet dichte Polster. Die Blätter der Vogelmiere sind eiförmig mit einer Spitze und sitzen immer paarweise gegenüber am Stängel. Die kleinen, weißen, sternförmigen Blüten sitzen auf einem Stiel, der zusammen mit einem Blatt an dem runden Stängel ansetzt.