Kalko-Innova EK-8 Kalkschutzpatrone | 10 Zoll
99,00 €
Die Kalkschutzpatrone AquaKalko 8 arbeitet mit dem Katalysatorgranulat nach dem Prinzip von Impfkristallen. Bei diesem Prinzip wird ausfallender Kalk an winzig kleine Impfkristalle gebunden und schwimmt mit dem Wasser weg. Dieses Impfkristallverfahren dient zum Schutz von Geräten und Leitungen. Danach lassen sich Kalkablagerungen leichter entfernen. Achtung! Eine Entfernung des Kalkes findet nicht statt!
Kalkschutzpatrone | Lebensdauer Patrone 1-3 Jahre (je nach vorherrschender Wasserqualität)
Kalko-Innova EK-8 Kalkschutzpatrone | 10 Zoll
Die Kalkschutzpatrone Kalko-Innova EK-8 arbeitet mit dem Katalysatorgranulat nach dem Prinzip von Impfkristallen. Bei diesem Prinzip wird ausfallender Kalk an winzig kleine Impfkristalle gebunden und schwimmt mit dem Wasser weg. Dieses Impfkristallverfahren dient zum Schutz von Geräten und Leitungen. Danach lassen sich Kalkablagerungen leichter entfernen. Achtung! Eine Entfernung des Kalkes findet nicht statt!
Kalkschutz nach DIN EN 1988 – 20 Ziff. 12.7
Der Keramikgranulat der AquaKalko nutzt eine speziell codierte Oberfläche um damit den Prozess einer heterogenen Katalyse in Gang zu setzen. So ein ähnliches Verfahren kann man sehr gut bei Korallen und Muscheln beobachten. Das Wasser umströmt das AquaKalko Granulat, auf der Oberfläche des Granulates bilden sich innerhalb von Sekunden automatisch kleine Impfkristalle mit einer Größe von wenigen zehntausendstel Millimetern. Diese Kristalle lösen sich sofrt wieder ab, damit Sie Platz für neue Kristalle machen. Die jetzt im Wasser schwimmenden Kristalle, werden von allen Wasserleitungen und angeschlossenen Geräten mitgeführt, die den Kalk einfangen und im behandelten Wasser nirgendwo mehr anhaften lassen. Hierbei wird die chemische Zusammensetzung des Wassers nicht verändert! Eine Sanierung von alten Boilern und Installationen ist nach wenigen Monaten möglich, denn bestehende Verkalkungen und Ablagerungen werden in einem sanften Prozess abgelöst und im Wasser mitgeführt.
Der chemiefreie Kalkschutz ist eine anerkannte biologische Technologie. Seit dem Jahr 2009 ist in der europäischen Norm (EU-Norm EN 1988-20 Ziff. 12,7 – Technische Regeln der Trinkwasserinstallationen) festgelegt, dass vor Kalk schützende Geräte mit dem Impfkristallprinzip zugelassen sind und dem Stand der Technik entsprechen. Andere Methoden und Prinzipien, die auf Grundlage von Impfkristallisation arbeiten, erfüllen die Anforderungen an die „allgemeinen Regeln der Technik“.
Vorteile
- Verminderung von Kalkablagerungen
- Nicht fest anhaftende Kalkablagerungen an getrockneten Flächen
- Abbau alter Kalkablagerungen in Rohren und Geräten
- Aufbau einer Schutzschicht in den Rohren
- Chemiefreie und umweltfreundliche Anwendung
- Das Wasser bleibt chemisch unverändert
- Wartungsfreie Technik
- Verlängerung der Lebensdauer, im Vergleich ohne Kalkschutz
- Einsparung von Energiekosten, im Vergleich ohne Kalkschutz
- Lebensdauer der Patrone ca. 3 Jahre
Informationen zur Nutzung: Der Wasserdurchfluss der Kalko-Innova EK-8 sollte nicht mehr als 3 l/min betragen. Bei der Nutzung der Kalkschutzpatrone mit Wasser in Trinkwasserqualität, hält das Granulat ca. 3 Jahre lang. Ein schnellerer Austausch kann erfolgen, wenn sich die Oberfläche des Granulats durch grobe Verunreinigungen im Wasser zusetzt. Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir eine Vorfilterung mit einem Sedimentfilter.
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Entsprechend dem Angebot habe ich diese Patrone bestellt. Sie passt und funktioniert einwandfrei.