Deckel mit Einfüllöffnung lässt beim Mixen von warmen Zutaten oder bei längeren Programmen den entstehenden Dampf entweichen. Wird der Deckel-Einsatz entfernt, können weitere Zutaten unkompliziert während des Mixvorgangs ergänzt werden.
robuster Behälter aus Tritan, Jar genannt.
Messer: Rostfreier Stahl, zweizackige Flügelspitzen-Design garantiert einen ruhigen, ebenmäßigen Mixvorgang.
Blender Drive Socket: Die Keilwelle/Nutenwelle passt in den DRIVE SOCKET, der Teil des Motors ist; das Stahl-auf-Stahl, direkt-Keilwellen-Design ermöglicht den größten Drehmoment, der bessere Blending-Resultate ermöglicht.
Blender Motor-Sockel und Touch Pad Controls: Blendtec Mixer haben voreingestellte Blender-Programme. Diese Voreinstellungen sparen Zeit, sind leicht zu verwenden und versprechen konstante Resultate. Es sind nicht auf allen Blendtec Modellen alle Programme enthalten. Deshalb geben wir manchmal zusätzliche manuelle Instruktionen an.
Funktionen der verschiedenen Blendtec Mixer:
Der Blendtec Classic 570 verfügt über das Programm Smoothie, Suppe (180s), 3 manuelle Geschwindigkeitsstufen: 1=rühren (stir), 2=mixen (mix), 3=pürieren (puree) und eine Puls Taste, welche mit ca. 80% der Maximalgeschwindigkeit arbeitet.
Der Blendtec Classic 575 verfügt über das Programm Smoothie, ein 60s & 90s Programm, ein Reinigungsprogramm, 5 manuelle Geschwindigkeitsstufen: 1=rühren (stir), 2=hacken (chop), 3=mixen (mix), 4=blenden (blend), 6=pürieren (puree) und eine Puls Taste, welche mit ca. 80% der Maximalgeschwindigkeit arbeitet.
Der Blendtec Designer 625 verfügt über die Programme: Smoothie, IceCream, Whole Juice & Soup. Die laufenden Programme lassen sich durch erneutes Tippen der Programmtaste jederzeit pausieren. Die manuelle Regulierung der Drehzahl ist hier auf 6 Stufen verteilt: 1-2=rühren (stir), 2-3=hacken (chop), 3-4=mixen (mix), 4-5=blenden (blend), 5-6=pürieren (puree). Die Pulsetaste arbeitet mit einer Maximaldrehzahl von ca. 80% der Maximalgeschwindigkeit.
Der Blendtec Designer 725 verfügt über die Programme: Smoothie, Dips, IceCream, Whole Juice, Soup & ein Reinigungsprogramm. Die Zeit der laufenden Programme lassen sich mit jedem erneuten Tipp auf die Programmtaste, um jeweils 10 Sekunden verlängern. Die manuelle Regulierung der Drehzahl ist hier sehr fein abgestimmt und auf 100 Stufen verteilt. Sobald Sie den Geschwindigkeitsregler berühren, erscheint eine neue Anzeige im Display mit den verschiedenen Drehzahlbereichen: rühren (stir), hacken (chop), mixen (mix), blenden (blend), pürieren (puree). Sie können die Drehzahl nun durch leichte Fingerbewegung auf dem Regler stufenlos durch die verschiednen Bereiche regulieren. Die Pulsefunktion ist ebenfalls sehr fein abgestuft. Durch drücken der Pulsetaste erscheinen ebenfalls im Display die verschiednen Drehzahlbereiche und Sie können nun durch Berühren des Reglers in allen Drehzahlbereichen pulsen, statt nur bei 80% wie z.B. beim Designer 625.
Der Blendtec Designer 725 zeigt Ihnen an, wenn die intelligente Motorsteuerung Kavitation detektiert, es kommt dann der Hnweis Flüssigkeit hinzu zu geben. Sie können diese Funktion ausschalten. Drücken Sie lange auf auf die Taste Stopp (rotes Kreuz), dann erscheint ein Menü. den Menüpunkt Kavitation wählen und dann auschalten.
Der Blendtec Professional 800 hat die 6 wichtigsten Blendtec Programme: Smoothie, Dips, Ice Crush, IceCream, Whole Juice & Soup. Die laufenden Programme lassen sich durch erneutes Tippen der Programmtaste jederzeit pausieren. Die manuelle Regulierung der Drehzahl ist beim Blendtec Pro 800 auf 11 Stufen verteilt. Die Pulsetaste arbeitet mit einer Maximaldrehzahl von ca. 80% der Maximalgeschwindigkeit. In das interne Menü kommt man durch langes Drücken der Taste Stopp (rotes Kreuz).
Der Blendtec Home Blender Hp3A hat 25 voreingestellte Blender-Programme sowie die manuellen Einstellungen „Speed Up“, „Speed Down“ und „Pulse“. Bitte beachten Sie: Wenn Sie einem Rezept folgen und es soll ein bestimmtes Programm gewählt werden, drücken Sie „Cycle Menu“ und dann „Speed Up“ oder „Speed Down“, um das entsprechende Programm zu finden. Drücken Sie anschließend „Start“. Die Nummern 1 bis 4 dienen dazu, ein Programm direkt zu wählen bzw. die Tasten mit vier Programmen Ihrer Wahl zu besetzen. Um Ihr Wahlprogramm festzulegen, klicken Sie sich durch das „Cycle Menu“, bis sie dieses gefunden haben, und drücken Sie anschließend die Zahl, unter der Sie es speichern wollen, bis ein Piepen ertönt.
Vorstellung & Bedienung Blendtec Classic 575 Vorstellung und Bedienung des Blendtec Classic 575 Hochleistungsmixer Der Blendtec Classic 575 ist ein einfach gehaltener aber kraftvoller Hochleistungsmixer des renommierten US-Herstellers Blendtec. Ideal für die Nutzung im privaten Haushalt mit einer stolzen Leistung von 3 PS. Der Blendtec Classic 575 verfügt über das Programm Smoothie, ein 60s & 90s Programm, 5 manuelle Geschwindigkeitsstufen: 1=rühren (stir), 2=hacken[...]...
Vorstellung & Bedienung Blendtec Designer 625 Vorstellung und Bedienung Blendtec Designer 625 Hochleistungsmixer Der Blendtec Designer 625 bietet alles was Sie brauchen, um frische, gesunde Säfte, Smoothies, Eiscremes, Nussbutter und Suppen herzustellen in wenigen Sekunden. Dieses Modell gehört zur Designerreihe vom renommierten US-Hersteller Blendtec. Die Bedienung des Blendtec Designer 625 ist einfach. Er verfügt über die 4 populärsten automatischen Programme: Smoothie,[...]...
Vorstellung & Bedienung Blendtec Designer 725 Vorstellung und Bedienung des Hochleistungsmixers Blendtec 725 Der Blendtec Designer 725 – der intelligente Blendtec Blender für Privatkunden. Ein unkomplizierter, überragender, hochwertiger und langlebiger Hochleistungsmixer. Der ideale Blender für Smoothies, grüne Smoothies, Eiscreme, Saucen, Dips, Suppen, Mehl und vielem mehr! Der Blendtec Designer 725 verfügt über die Programme: Smoothie, Dips, IceCream, WholeJuice, Suppe & ein Reinigungsprogramm.[...]...
Smoothie Mixer Test: Bianco vs. Vitamix vs. Blendtec vs. VivoSana – grüner Smoothie Smoothie Mixer Test | grüner Smoothie Wir haben am 16.10.2014 einen kleinen spontanen Smoothie Mixer Test durchgeführt. Wir haben grüne Smoothies mit verschiedenen Hochleistungsmixern zubereitet und die Ergebnisse verglichen. Die im Test verwendeten Hochleistungsmixer sind: Bianco Diver, Bianco Primo, Vitamix Pro500, VivoSana, Blendtec Home Blender. Achtung UPDATE zum Blendtec Home Blender: Wir haben beim Test einen entscheidenden Fehler[...]...
Reinigung & Pflege Ihres Blendtec Mixer & Behälter Blendtec Behälter reinigen & pflegen Bevor Sie Ihren Blender-Behälter das erste Mal benutzen, füllen Sie 1-2 Tassen warmes Wasser in Ihren Behälter. Fügen Sie einen Tropfen Spülmittel hinzu und befestigen Sie den Deckel. Stellen Sie den Behälter auf den Sockel und drücken Sie 5-10 Sekunden lang die Pulse-Taste. Nehmen Sie den Behälter vom Sockel und[...]...
Blendtec Programme & Geschwindigkeiten Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle die Programmabläufe der wichtigsten Blendtec Automatikprogramme. Da in einigen Rezepten teilweise Programme angesprochen werden, die auf einigen Blendtec Modellen nicht verfügbar sind, ist diese Information sehr hilfreich. Sie können so den Ablauf einfach, anhand des Programmcharts, mit der manuellen Geschwindigkeitsregulierung nachmachen. Programmdauer kann je nach Modell variieren. Programmsymbole auf den[...]...
Brot aus dem Mixer :-) | Brotteig im Blendtec Mixer zubereiten Brot aus dem Mixer | So stellen Sie Brotteig mit dem Blendtec Mixer her. Im Video sehen Sie eine einfaches Beispiel einer Teigherstellung mit einer Backmischung. Sie sehen hier, wie Brotteige im Blendtec Mixer zubereitet werden können. Sie brauchen natürlich keine Backmischung verwenden und können sogar Ihr Mehl vorher im Blendtec Mixer selber mahlen. Nachdem Sie[...]...
Grundsätzliche Tipps zum Mixen mit dem Blendtec Mixer Grundsätzliche Tipps zum Mixen mit dem Blendtec Mixer Behälter befüllen: Für ein müheloses Blenden sollten Sie zuerst flüssige, anschließend weiche und zum Schluss feste Zutaten wie Eis oder Gefrorenes in den Behälter geben. Schließen Sie vor dem Start immer sorgfältig den Deckel. Blasenbildung: Beim Blenden von sehr dickflüssigen oder kalten Rezepten, kann es zur Kavitation[...]...