Die Vorbereitung von Obst und Gemüse Wie bereite ich Obst- und Gemüse richtig für die Verarbeitung im Hochleistungsmixer & Entsafter vor? Frische Erzeugnisse vorbereiten Gute Hochleistungsmixer sind in der Lage, Nahrungsmittel auf die Zellebene aufzuspalten. Die Möglichkeit, Erdbeerstrünke, Kiwischale und das Innerste einer Ananas mitzumixen, ermöglicht nicht nur ein eiwandfreies Blend-Ergebnis, sondern gibt zusätzliche Nährstoffe[…]
Test und Erfahrungen mit dem Blendtec Designer 725 Hochleistungsmixer Seit August 2015 ist der Mixerspezialist Blendtec nun endlich auch auf dem deutschen & europäischen Markt angekommen und die außergewöhlichen Smoothie Mixer sind nun endlich auch für Privatkunden mit unglaublichen 8 Jahren Garantie verfügbar. Unsere Kunden haben seit Markteinführung der genialen Blendtec Mixer bzw. Blender schon[…]
Warum sollten Sie einen Blendtec Blender kaufen? Hier sind 12 Gründe, die für einen Blendtec Blender sprechen: Wer einen leistungsstarken Hochleistungsmixer sucht und keine Kompromisse machen will, der kommt an Blendtec Mixern nicht wirklich vorbei. Kein anderer Hersteller packt so viel Power und Performance in seine Mixer wie Blendtec. Die Blendtec Hochleistungsmixer für den Einstieg besitzen[…]
Jeder Blendtec Behälter hat spezielle Vorteile und Anwendungsbereiche. Dieser Artikel soll Ihnen helfen die einzelnen Blendtec Behälter besser kennenzulernen. Welchen Behälter verwende ich für was? Grundsätzlich unterscheidet man bei Blendtec nicht zwischen Nass & Trocken Anwendungen wie bei den meisten anderen Mixerherstellern. Blendtec Behälter können sowohl für flüssige, trockene Anwendungen gleichermaßen genutzt werden. Man kann[…]
Blendtec Behälter reinigen & pflegen Bevor Sie Ihren Blender-Behälter das erste Mal benutzen, füllen Sie 1-2 Tassen warmes Wasser in Ihren Behälter. Fügen Sie einen Tropfen Spülmittel hinzu und befestigen Sie den Deckel. Stellen Sie den Behälter auf den Sockel und drücken Sie 5-10 Sekunden lang die Pulse-Taste. Nehmen Sie den Behälter vom Sockel und[…]
Grundsätzliche Tipps zum Mixen mit dem Blendtec Mixer Behälter befüllen: Für ein müheloses Blenden sollten Sie zuerst flüssige, anschließend weiche und zum Schluss feste Zutaten wie Eis oder Gefrorenes in den Behälter geben. Schließen Sie vor dem Start immer sorgfältig den Deckel. Blasenbildung: Beim Blenden von sehr dickflüssigen oder kalten Rezepten, kann es zur Kavitation[…]
Blendtec oder Vitamix, wer hat das bessere Konzept? Was ist besser? Schlagen oder Schneiden? Mit oder ohne Stampfer? Wo liegen die Unterschiede? Welcher ist der richtige Mixer für mich? Um es gleich vorweg zu sagen, wir kommen in der Frage: „Was ist der beste Mixer? Blendtec oder Vitamix?“ zu keinem abschließenden Ergebnis, weil beide Marken, die[…]
Das Firmenmotto von Blendtec „BLENDTEC BIETET INNOVATIVE LÖSUNGEN, DIE MENSCHEN UND UNTERNEHMEN RUND UM DIE WELT DARIN UNTERSTÜTZEN, IHR VOLLES POTENZIAL ZU ENTFALTEN UND IHRE LEIDENSCHAFT ZU FÖRDERN.“ Tom Dickson, Gründer und Entwickler von Blendtec Der Mensch, der Erfinder hinter der erfolgreichen Blendtec-Maschine heißt Tom Dickson. Er gehört zu denjenigen, die geboren wurden, um Großartiges zu[…]
Alternativen zu nicht verfügbaren oder gewünschten Zutaten Bei der Anwendung und Umsetzung vieler Rezepte mit dem Blendtec Hochleisungsmixer oder anderen Mixern ist es manchal gewünscht, nicht verfügbare oder nicht gewünschte Zutaten durch Alternativen zu ersetzen. Gerade Rezepte aus den USA enthalten oft Zutaten, die bei uns unbekannt sind. Oft besteht auch der Wunsch Zucker durch[…]
Getreidegräser wie Weizengras, Gerstengras, Hafergras oder Dinkelgras gehören zu den heimischen Superfoods! Zwischen Lebensmitteln aus Getreidekornmehl und Getreidegrass-Saft gibt es große Unterschiede! Viele Menschen wissen, daß Getreideprodukte wie Brot, aus dem Mehl des Kornes, säurebildend im Körper wirken. Dabei bleibt manchen verborgen, daß das aktivierte Korn, der Keimling bis zum grünen Getreidegras sehr basisch und[…]