Welcher Slow Juicer passt zu dir? Hurom H320N, E50ST und E30ST im Vergleich

Vergleich-Hurom-Juicer-mit-Sieb

Welcher Slow Juicer passt zu dir? Hurom H320N, E50ST und E30ST im Vergleich

Frisch gepresste Säfte sind eine fantastische Möglichkeit, den Tag mit einer Extraportion Vitamine und Nährstoffe zu beginnen. Doch bei der großen Auswahl an Entsaftern auf dem Markt kann die Entscheidung schnell überfordern. Besonders die Marke Hurom steht für Qualität und Innovation im Bereich der Slow Juicer.

Heute nehmen wir drei beliebte Modelle mit robustem Stahlsieb genauer unter die Lupe, die auf den ersten Blick sehr ähnlich wirken: den Hurom H320N/H330, den E50ST und den E30ST. In diesem Video seht Ihr wie die Geräte in der Praxis nebeneinander aussehen, Dadurch ist der Größenunterschied sehr gut sichtbar.

Wichtiger Hinweis zu diesem Vergleich: In diesem Beitrag konzentrieren wir uns ausschließlich auf Entsafter-Modelle mit Edelstahlsieb. Die neueren Geräte mit Multipress-Technik, wie den Hurom H400 und den H70FT, behandeln wir in separaten Artikeln.

Den Hurom H70ST habe ich aus diesem Vergleich bewusst herausgenommen. Obwohl er ein Sieb verwendet, ist der Anteil an Fruchtfleisch (Trester) im Saft für meinen Geschmack zu hoch. Das habe ich bereits in früheren Videos gezeigt. Aus diesem Grund kann ich den H70ST nicht empfehlen. Wer mit einem höheren Fruchtfleischanteil zurechtkommt, ist mit dem H70FT besser beraten, da dessen Reinigung deutlich schneller geht.

Dieser Vergleich richtet sich daher speziell an alle, die einen möglichst klaren Saft bevorzugen.

Videovergleich: Hurom H320 / H330 vs. E50ST vs. E30ST


Zu den Hurom Slow Juicern im Shop

Die Kontrahenten im Überblick

Alle drei Modelle sind sogenannte „Slow Juicer“, die Obst und Gemüse langsam und schonend auspressen. Dies minimiert die Hitzeentwicklung und Oxidation, wodurch mehr Nährstoffe und Enzyme im Saft erhalten bleiben. Aber wo genau liegen die Unterschiede?

  • Hurom H320N/H330: Dieses Modell ist bekannt für seinen großen Einfüllschacht, der das Vorbereiten von Zutaten erleichtert.
  • Hurom E50ST: etwas kompakter gebaut als H320 & H330, sonst gleiches Prinzip und gleicher Aufbau, allerdings ist kein Eiscreme Einsatz verfügbar.
  • Hurom E30ST: Das kleinste der drei Geräte, ideal für kleinere Küchen, zum Mitnehmen und für geringere Saftmengen. Ebenfalls kein Eiscremeeinsatz verfügbar.

Der Saft-Test: Gurke und Mischsaft

Im direkten Vergleichstest wurden die Geräte mit zwei typischen Szenarien konfrontiert: dem Entsaften von reinen Gurken und der Herstellung eines Mischsafts aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Das Ergebnis war erstaunlich: Alle drei Hurom-Entsafter lieferten eine beeindruckend ähnliche Saftausbeute und -qualität. Sowohl der reine Gurkensaft als auch der gemischte Gemüsesaft schmeckten aus allen drei Maschinen hervorragend und waren von der Konsistenz kaum zu unterscheiden.

Das zeigt: In Bezug auf das reine Endergebnis im Glas macht man mit keinem dieser Modelle etwas falsch.

Auch in puncto Reinigung nehmen sich die Modelle nicht viel, da sie alle über die gleiche Siebtechnik und den gleichen Grundaufbau verfügen. Der kompaktere Aufbau des E50ST und E30ST könnte für manche Nutzer jedoch als etwas einfacher in der Handhabung empfunden werden.

Welcher Hurom ist nun der Richtige für DICH?

Hurom H320/H330: Groß, leistungsstark und mit Eiscreme-Einsatz:
Liebst Du es, ganze Äpfel, Orangen oder große Karottenstücke direkt in den Entsafter zu geben? Machst Du oft größere Mengen? Möchtest Du neben Säften und Smoothies auch Eiscreme und Pürees herstellen? Dann könnten die Hurom Modelle  H320 und H330 mit den sehr großen Einfülltöpfen und 3 Siebeinsätzen die beste Wahl für Dich sein. Wähle aus 7 Farben!

Hurom E50ST: Kompakt mit Konzentration auf das Wesentliche
Wenn Du einen preiswerten, kompakten und zuverlässigen Entsafter für den täglichen Gebrauch suchst, wenn Du Wert auf klare Säfte und eine unkomplizierte, reibungslose Handhabung legst, und Du außerdem auf die Herstellung von Pürees und Eiscreme verzichten kannst, dann ist der Hurom E50ST die klare Empfehlung für Dich. Der Hurom E50ST verfügt, wie bereits erwähnt, nicht über einen zusätzlichen Eiscremeeinsatz, wie die Modelle H320/H330. Außerdem gibt es den Hurom E50ST aktuell nur in einer Farbe.

Hurom E30ST: Für Minimalisten, kleine Küchen & Reisende
Wenn Du nur gelegentlich kleine Mengen Saft presst oder eine extrem kompakte Lösung für eine Küche mit wenig Platz suchst, ist der E30ST ideal. Er liefert die gleiche exzellente Saftqualität wie seine größeren Brüder, benötigt aber am wenigsten Raum.

Fazit

Am Ende des Tages ist die Wahl des richtigen Slow Juicers eine sehr persönliche Entscheidung. Geschmacklich überzeugen alle drei Hurom-Modelle auf ganzer Linie.

Egal für welches Modell Du Dich entscheidest, eines ist sicher: Ein frischer, nährstoffreicher Saft am Morgen ist ein Gewinn für jede Gesundheitsroutine.

Solltest Du noch immer unentschlossen sein oder noch Hilfe zur Abgrenzung zu den anderen bei uns verfügbaren Modellen benötigen, dann scheue Dich nicht uns anzusprechen. Im persönlichen Chat oder telefonischen Gespräch, können wir Deine Fragen ganz gezielt und konkret beantworten.

Zu den Hurom Slow Juicern im Shop

dazu passen auch folgende Blog Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.