Damit bleibt Dein Wasserstoffbooster länger fit: Reinigung & Reaktivierung leicht gemacht

Wasserstoffbooster reaktivieren

Wasserstoffbooster gewinnen sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Sie helfen dabei, Wasser durch Elektrolyse mit Wasserstoff anzureichern und so das alltägliche Trinken gesünder zu gestalten. Doch wie bei vielen technischen Geräten gilt: Nur bei korrekter Pflege und regelmäßiger Wartung arbeiten die Booster dauerhaft effizient und zuverlässig. In diesem Beitrag erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du Deinen Wasserstoffbooster richtig reinigst und reaktivierst – sodass er Dir lange Freude bereitet.

Warum antioxidatives & aktives Wasserstoff Wasser trinken?

Hydrogen Rich Water Wasserstoff Wasser

Antioxidatives & aktives Wasserstoff Wasser Warum sollte Wasser mit freiem, molekularem Wasserstoff angereichert werden? Überblick zu molekularem Wasserstoff Wirkung – Nutzen – Herstellung Zusammenhang zwischen Zellalterung, oxidativem Stress, freiem molekularem Wasserstoff und dessen Nutzen für unsere Gesundheit. 70 % unseres Körpers bestehen aus Wasser, während das Gehirn sogar zu 90 % aus diesem lebenswichtigen Element[…]

Vergleich der besten Wasserstoffbooster & Generatoren

Ionisierung | Aktivwasser | H2 Wasserstoffwasser

Die besten Wasserstoffbooster & Wasserstoffgeneratoren im Vergleich Was ist der beste Wasserstoffgenerator bzw. Wasserstoffbooster für wasserstoffreiches Wasser | Onlinevergleich, Videos & Live Test! Wasserstoffbooster Vergleich: Wir haben zusammen mit unserem Kooperationspartner Aquacentrum München, viele am Markt verfügbaren Wasserstoff-Generatoren verschiedener Premium Hersteller getestet, Erfahrungen gesammelt und die besten Wasserstoff-Generatoren in unser Angebot aufgenommen. Mit unserem Wasserstoffgeneratoren Vergleich können Sie online unsere ausgewählten[…]

Basisches AktivWasser – antioxidatives Wasser

Ionisierung | Aktivwasser | H2 Wasserstoffwasser

Was zeichnet basisch reduziertes Aktivwasser aus? Die Bezeichnung stammt aus der Wissenschaft und dient der genauen Benennung von Wässern der Heilquellen in Nordenau (Sauerland), Tracote (Mexiko) oder Hita (Japan). Nachdem es Wissenschaftlern gelungen ist, solche Wässer auch aus Leitungswasser zu gewinnen, wird auch dieses „selbst gemachte“ besondere Wasser als reduziertes Wasser oder als basisches Wasser, oder[…]