Ein frischer Saft am Morgen ist ein echter Genuss – bis plötzlich der Slow Juicer oder Entsafter quietscht. Viele Nutzer erschrecken dann und fragen sich: „Ist etwas kaputt?“
Die Entwarnung vorweg: In den meisten Fällen ist das Quietschen völlig harmlos und weist nicht auf einen Defekt hin. Ob Hurom, Kuvings, Sana, Omega oder eine andere Marke – bei vielen hochwertigen Slow Juicern und Saftpressen kann dieses Geräusch gelegentlich auftreten.
Kennst du das Gefühl, wenn du dich nach den Feiertagen oder zu Beginn des Sommers irgendwie schwer und energielos fühlst? Mir hilft in solchen Momenten ein richtig guter Detox-Saft – und ich möchte heute mein liebstes Rezept mit dir teilen!
Echte Kundenbewertungen zum Hurom H400 Slow Juicer. Der revolutionäre Hurom H400 setzt neue Maßstäbe bei den modernen Self Feeding Slow Juicern.
Die Wahl des passenden Entsafters hängt maßgeblich von der gewünschten Saftqualität und dem eigenen Anspruch an Effizienz und Komfort ab. Zu den verbreitetsten Entsaftertypen zählen Zentrifugalentsafter und Slow Juicer – mit erheblichem Unterschied in Funktion, Ergebnis und Handhabung.
Bevor du einen Entsafter kaufst, gibt es einige wesentliche Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Gerät für deine Bedürfnisse auswählst. In diesem Leitfaden werden wir die verschiedenen Arten von Entsaftern, ihre Vor- und Nachteile sowie wichtige Kaufkriterien genauer betrachten.
Mandelmilch erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund! Sie ist nicht nur eine köstliche pflanzliche Alternative zu Kuhmilch, sondern auch einfach zuzubereiten und voller gesundheitlicher Vorteile. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du Mandelmilch mit dem Hurom H400 Slow Juicer selbst herstellen kannst, erklären die Vorteile dieser Milchalternative und geben Tipps zur Verwendung von Mandelmilch in deinen Lieblingsgerichten.
🌿 Selleriesaft Test im H400 vs. H70FT! 🌿 Hallo liebe Freunde! In diesem Video führen wir einen spannenden Vergleichstest zwischen dem Selleriesaft aus den Entsaftern H400 und H70FT durch. Hat der H70FT tatsächlich eine höhere Oxidation? Gibt es Unterschiede in der Farbe und Qualität des Saftes? Wir prüfen die Ergebnisse, indem wir verschiedene Pressgüter verwenden[…]
Wenn es morgens schnell gehen muss, aber trotzdem ein frischer Saft auf den Tisch soll, scheitert es oft nicht am Entsaften – sondern am aufwändigen Putzen danach. Doch genau hier bringt die neue Hurom All-in-One-Multischnecke bei den Modellen Hurom H400, Hurom H70-FT-und beim Hurom H310a die lang ersehnte Erleichterung.
Eiscreme oder NiceCream wird mit dem Hurom H70ST, H70FT und H400 hergestellt, indem zum Beispiel gefrorene Himbeeren und eine reife Banane vermischt werden. Flüssige Süßstoffe wie Honig können hinzugefügt werden, während von der Verwendung von Kristallzucker abgeraten wird. Die Zubereitung erfolgt über den Tresterkanal, was diese Variante zu einer einfachen und gesunden Option für Eiscreme[…]
Eiscreme bzw. NiceCream wird mit dem Hurom H320 bzw. H330 zubereitet, indem z.B. gefrorene Himbeeren und eine reife Banane gemischt werden. Honig oder andere flüssige Süßstoffe können hinzugefügt werden, während Kristallzucker vermieden wird. Die Zubereitung erfolgt über den Tresterkanal, was eine einfache und gesunde Eiscreme-Option darstellt. Video zur Anwendung: Extra Tipp Tresterstopfen entfernen Sollte es[…]
