Coming Soon: Hurom CE-50: Die neue Referenz für professionelle Slow-Juicer im gewerblichen Einsatz

Hurom-Commercial-CE-50-SlowJuicer

Hurom CE-50: Die neue Referenz für professionelle Slow-Juicer im gewerblichen Einsatz

Der Hurom CE-50 ist die erste Premium-Maschine des globalen Slow-Juicer-Pioniers für den kommerziellen Einsatz – entwickelt für moderne Cafés, Saftbars, Restaurants und Stores, die frischen Saft in gleichbleibend hoher Qualität zubereiten und dabei Zeit, Personalaufwand und Betriebskosten reduzieren möchten. Als Commercial-Easy 50 begründet er eine neue Produktlinie und setzt mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Hardware-, Software- und Service-Innovationen einen neuen Standard für professionelle Kaltpress-Extraktion im Jahr 2025.

Für wen der Hurom CE-50 gemacht ist – und warum er sich auszahlt

Der Hurom CE-50 adressiert die zentralen Herausforderungen im gewerblichen Betrieb: Er reduziert Vorbereitungszeit und manuelle Eingriffe, senkt Reinigungs- und Wartungsaufwände und steigert den Output pro Minute. Möglich wird das durch ein Bündel spezifischer Lösungen: BPA-freie, langlebige Materialien wie Tritan und Ultem, die Reinigung und Lebensmittelsicherheit vereinfachen; eine hoch effiziente Slow Squeeze Technologie für maximale Ausbeute; ein 24h-tauglicher, geräuscharmer AC-Motor; eine Multi-Function Screw für vielfältige Zutaten ohne Filterwechsel; automatische Schneid- und Rücklauffunktionen; nutzerfreundliche Bedienlogik mit Programmen und Zeitvorgaben; die Dual Press Switch Technologie zum Wechsel zwischen zwei Presssystemen sowie zeitsparende Features wie Quick Rinse und der Quick Clean Pulp Bar. Das Resultat: spürbar weniger Arbeitszeit, sinkende laufende Kosten und ein reibungsloserer Workflow – ganz im Sinne von „Save Time, Reduce Costs, Minimize Labor“.

Die Weltneuheit: Dual Press Switch Technology – Easy Line und Pure Line

Mit der weltweit ersten Dual Press Switch Technology bringt Hurom einen praxisnahen Gamechanger: Sie wechseln nahtlos zwischen zwei Presssystemen, ohne den gesamten Behälter zu tauschen. Die Easy Line arbeitet sieb-los (strainer-free) und ist daher extrem leicht zu reinigen – ideal für hohe Frequenz und schnelle Rezeptwechsel. Die Pure Line nutzt ein feinmaschiges Sieb für besonders pulparmen Saft – optimal, wenn Saftklarheit und Textur Priorität haben. Das Umschalten erfolgt durch den Austausch des internen Filters, während Hopper und Kammer montiert bleiben. Je nach Rezept wird der passende Pressaufsatz (Easy Press oder Pure Press) gewählt. Der Pure-Line-Container ist für eine Veröffentlichung im September terminiert, und diese Kombination aus Einfachheit und Saftreinheit gibt es exklusiv im CE-50 – eine weltweit einzigartige Lösung für maximale Flexibilität im Betrieb.

Slow Squeeze Technology: Maximale Nährstoffschonung und höhere Ausbeute

Die Hurom-typische Slow Squeeze Technology presst bei niedriger Geschwindigkeit von 65 U/min. So entsteht kaum Reibungswärme – empfindliche Nährstoffe bleiben besser erhalten, während Farbe und natürlicher Geschmack des Saftes geschont werden. Zugleich intensiviert die kraftvolle, kontinuierliche Pressbewegung die Ausbeute, was insbesondere bei hochwertigen Rohwaren wirtschaftlich spürbare Vorteile bringt. Das Ergebnis ist ein „reinerer“ Saft mit tieferem, runderem Aroma – genau das Profil, das anspruchsvolle Gäste heute erwarten, wenn sie sich für kaltgepresste Säfte entscheiden.

Mega Hopper: 170 mm Einfüllöffnung und 3 Liter Volumen für echten Durchsatz

Der CE-50 ist auf gewerbliche Taktung ausgelegt: Mit einem extrabreiten 170-mm-Einfüllschacht und einem großzügigen 3-Liter-Hopper lassen sich ganze Zutaten schneller und mit weniger Vorbereitung verarbeiten. Das reduziert Schneidarbeit, minimiert Nachfüllen und steigert die Prozesssicherheit, besonders in Stoßzeiten. In Kombination mit der automatischen Schneidtechnik extrahiert die Maschine pro Zyklus bis zu 800 ml frischen Saft – effizient, planbar und mit gleichbleibender Qualität, die sich in die Thekenroutine integrieren lässt.

Automatisches Schneiden und Auto-Sensing: Einfach einfüllen, der Rest läuft

Dank Automatic Cutting Technology entfällt präzises Zuschneiden. Ganze Zutaten werden in einem Schritt geschnitten und gepresst – das System erkennt Blockaden automatisch und schaltet bei Bedarf selbstständig in den Rücklauf, um den Durchfluss zu sichern. Das reduziert Bedienaufwand und Ausfallzeiten. Manuelle Eingriffe werden seltener, Rezeptwechsel gehen schneller, und das Team kann sich stärker auf Gästeservice und Präsentation konzentrieren.

Multi-Function Screw: Vielseitigkeit mit weniger Teilen und Aufwand

Die fortschrittliche Multi-Function Screw Technology spiegelt Huroms Jahrzehnte an Engineering-Erfahrung wider: Aus robustem, umweltfreundlichem Ultem gefertigt, ermöglicht das vielseitige Multi-Screw-System das Pressen unterschiedlichster Zutaten mit nur einem Filter – häufige Filterwechsel entfallen. Neben klassischem Saft lassen sich damit auch Smoothies und sogar Eiscreme-Texturen erzeugen, was das Angebot in Cafés und Saftbars kreativ erweitert, ohne den Reinigungs- und Montageaufwand zu erhöhen. Weniger Teile, einfacher Aufbau, unkompliziertes Reinigen – das senkt Barrieren im Tagesgeschäft und spart kumuliert Zeit.

24-Stunden-Dauerlaufmotor: Leise, kühl und zuverlässig

Im CE-50 arbeitet ein leistungsstarker, leiser AC-Motor, der für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Er läuft bis zu 24 Stunden kontinuierlich, ohne zu überhitzen oder an Effizienz zu verlieren – ein Vorteil, der sich in langen Schichten oder bei Events bezahlt macht. Ein fortschrittliches Kühlsystem verhindert Wärmestau, und der Geräuschpegel von nur 53 dB prädestiniert die Maschine für Front-of-House-Umgebungen, in denen Kundenerlebnis und Gesprächsatmosphäre zählen.

Materialien und Lebensmittelsicherheit: BPA-freies Tritan, Ultem und mehr

Alle zentralen Bauteile – Hopper, Kammer, Saft- und Tresterbehälter – bestehen aus hochwertigem Tritan. Das Material ist robust, hitzebeständig, BPA-frei und bewährt in professionellen Blendern sowie in Babyfläschchen und Küchenutensilien. Es nimmt weder Gerüche noch Verfärbungen an, lässt sich einfach reinigen und bleibt über lange Zeit klar und transparent; zudem ist es spülmaschinengeeignet. Zusammen mit dem Ultem-Schneckenelement (Auger) entsteht ein langlebiges, hygienisches Gesamtsystem, das den Anforderungen des Gewerbes gerecht wird und einen sicheren, sauberen Saftprozess unterstützt.

Sekundenschnelle Hygiene: Quick Clean Pulp Bar

Der Quick Clean Pulp Bar erleichtert das Entfernen von Resttrestern aus dem Auslass, bevor das nächste Rezept startet. Das Bauteil wird einfach entnommen, abgespült und wieder eingesetzt – ganz ohne aufwendige Demontage. So bleibt die Ausgabeleitung sauber, und Wechsel zwischen Rezepturen erfolgen schneller und hygienischer, was sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Prozesssicherheit steigert.

Durchdachte Hardware-Details für den Profialltag

Der CE-50 zeigt Liebe zum Detail: Ein präzise ausgeformter Saftauslauf mit Neigung sorgt für gleichmäßiges, tropfarmes Ausgießen. Die Saftkappe hilft, verschiedene Zutaten gleichmäßig zu vermischen, bevor ausgegeben wird – praktisch für harmonische Mischungen direkt im Gerät. Wasserresistente Membranbeschichtungen auf den Bedienelementen erhöhen die Alltagstauglichkeit, während das Metallgehäuse für eine hochwertige Anmutung sorgt. Wärme wird gezielt nach außen abgeführt, die rutschfeste Unterseite stabilisiert die Maschine im Betrieb, und ein abnehmbares Netzkabel erleichtert Ordnung und Lagerung im engen Thekenumfeld.

Voreinstellungen und Automatisierung: Vier Zeiten, frei anpassbar

Für reproduzierbare Ergebnisse und planbare Abläufe bietet der CE-50 vier vorprogrammierte Zeitstufen: 2, 3, 4 und 5 Minuten. Diese Einstellungen sind zudem anpassbar, sodass Sie sie auf Ihre Rezepte, Zutaten und Stoßzeiten zuschneiden können. Einmal gestartet, läuft der Pressvorgang automatisiert, während sich das Team um Kundengespräche, Payment oder Komplementärprodukte kümmern kann – ein Organisationsvorteil, der besonders in frequenzstarken Umgebungen ins Gewicht fällt.

Quick Rinse: Zwischenreinigung ohne Demontage

Die Quick Rinse Funktion ist ein Alleinstellungsmerkmal des CE-50 für schnelle Wechsel im Tagesgeschäft. Nach dem Pressen wird verbleibender Trester mit fließendem Wasser ausgespült; anschließend reinigt die Quick Rinse Funktion Sieb und Kammer – ganz ohne Auseinander- und Wiederzusammenbau. Das spart Minuten pro Wechsel und hält den Betrieb flüssig. Für beste Ergebnisse wird lauwarmes Wasser mit ca. 40 °C empfohlen, was die Reinigungswirkung unterstützt, ohne das Material zu belasten.

Benutzerführung und Statusanzeige: Einfach, sicher, intuitiv

Die Anzeige ist klar strukturiert und selbsterklärend – auch für neue Teammitglieder. Eine LED-Alarmfunktion signalisiert, wenn Hauptgerät und Container korrekt verbunden sind, und bietet damit eine visuelle Bestätigung für den sicheren Start des Pressvorgangs. In Summe reduziert das die Einarbeitungszeit, vermeidet Bedienfehler und schafft Vertrauen in einen störungsarmen Ablauf auch bei häufig wechselnden Schichtbesetzungen.

Design und Platzökonomie

Das Design des Hurom CE-50 ist premiumorientiert und optimiert zugleich die Raumnutzung. Damit fügt sich die Maschine nahtlos in professionelle Thekenumgebungen ein – sichtbar wertig nach außen, im Inneren kompromisslos auf Funktion getrimmt. Ob als zentraler Blickfang auf der Front-Station oder als produktiver Rückraum-Arbeiter: Der CE-50 erfüllt beide Rollen stilsicher und effizient.

Technische Daten im Überblick

  • Modell: Hurom CE-50 (H81FT)
  • Abmessungen: 515 × 283 × 291 mm (H × T × B)
  • Gewicht: 12 kg
  • Drehzahl: 65 U/min
  • Spannung/Leistung: 220 V, 60 Hz, 150 W
  • Kapazitäten: Hopper 3,0 L, Kammer 800 ml, Saftbehälter 1,5 L, Tresterbehälter 3,0 L
  • Materialien: Tritan (Hopper, Kammer, Saft-/Tresterbehälter), Ultem (Auger), ABS (Hauptgehäuse, Bodenplatte), Resin (Gehäuse, Sieb), Membran (Power-Taste), Silikon (Saftkappendichtung), Polycarbonat (Saftkappe)
  • Lieferumfang: Hauptgerät, Hopper, Kammer, Auger, Saftbehälter, Tresterbehälter, Sieb, Reinigungsbürste, Rezeptbuch, Netzkabel, Bedienungsanleitung.

Diese Spezifikation unterstreicht die gewerbliche Ausrichtung des CE-50: hohe Materialqualität, ausreichende Behältervolumina für kontinuierliche Zyklen und eine Leistungskonfiguration, die auf Kaltpressen bei niedriger Drehzahl optimiert ist.

Anwendungsfälle: Von der Frühstücksspitze bis zum Event-Catering

  • Café/Frühstück: Frische Säfte mit klarer Textur über die Pure Line, während Quick Rinse und Quick Clean Pulp Bar schnelle Rezeptwechsel ermöglichen, ohne den Fluss am Tresen zu stören.
  • Saftbar mit hohem Durchsatz: Ganze Zutaten in den Mega Hopper, automatische Schneidfunktion aktiv, Presszeit auf 3–4 Minuten voreinstellen, und das Team widmet sich dem Service – planbare 800 ml pro Zyklus schaffen Taktklarheit.
  • Restaurant/Hotel: Mise en Place für den Service per Timer automatisiert; leiser Motor für Front-of-House-Zonen; minimaler Geruch- und Lärm-Footprint im Gästeumfeld.
  • Event & Catering: 24-Stunden-Dauerlauf-Fähigkeit sichert die Versorgung über lange Zeitfenster; robustes Tritan und einfache Reinigung verhindern Engpässe zwischen Stationen.
  • Specialty-Konzepte: Smoothies und Eiscreme-Texturen mit der Multi-Function Screw als erweiterte Karte – ohne komplexen Gerätewechsel oder zusätzlichen Platzbedarf.

In allen Szenarien zahlt sich die Kombination aus Automatisierung, Materialqualität und innovativer Pressarchitektur aus – eine leistungsstarke Basis für konsistente Ergebnisse bei variierenden Volumina.

Hygiene- und Wartungskonzept: Für klare Standards im Tagesgeschäft

Hygiene beginnt beim Material: Tritan ist BPA-frei, geruchs- und fleckenresistent, spülmaschinenfest und bleibt langzeitklar – das erspart intensives Schrubben und sorgt für eine saubere Optik, die Kundinnen und Kunden sehen können. Die LED-Kopplungsanzeige minimiert Bedienfehler; der Quick Clean Pulp Bar reduziert Rückstände am Auslass vor Rezeptwechseln; Quick Rinse reinigt filterseitig ohne Demontage, was die Integrität des Systems im Dauerbetrieb stützt. Zusammen ergibt sich ein Wartungsprofil, das nicht nur Zeit spart, sondern auch Hygieneprozesse standardisiert – wichtig für Audits, Tagesabschlüsse und Teamwechsel.

Wirtschaftlichkeit und ROI: Mehr Output, weniger Leerlauf

  • Höhere Ausbeute: Die Slow Squeeze Technology maximiert den Saftanteil pro Zutat – ein Vorteil, der direkt in die Rohwarenkosten eingreift.
  • Weniger Vorbereitung: 170-mm-Einfüllschacht plus automatische Schneidfunktion reduzieren Schnittarbeit und Nachfüllen, senken Fehlerquellen und sparen Personalkapazität.
  • Geringere Ausfallzeiten: Der 24h-Motor mit aktivem Kühlsystem, die Quick Rinse Reinigung und der Quick Clean Pulp Bar verkürzen Pausen zwischen Zyklen und verlängern stabile Betriebsfenster.
  • Vereinfachte Schulung: Intuitive Anzeige, LED-Feedback, voreinstellbare Zeiten und die Dual Press Switch Logik verringern Einarbeitungszeit und erhöhen die Ersttakt-Qualität neuer Teammitglieder.
  • Langlebigkeit: Tritan- und Ultem-Komponenten, robuste Gehäuseausführung und wasserresistente Bedienelemente reduzieren Ersatz- und Servicekosten über die Lebensdauer.

Die Summe dieser Faktoren unterstützt ein belastbares ROI-Profil – besonders dort, wo Saft ein umsatzrelevanter Bestandteil des Angebots ist und Produktivität bei gleichbleibender Qualität entscheidend ist.

Bedienkomfort und Prozesssicherheit im Detail

Die Maschine lässt sich dank der übersichtlichen Steuerung und der klaren Statussignale sicher bedienen. Vorwahl der Zeit, Start, automatische Anpassung bei Blockaden – der CE-50 führt das Team durch den Prozess, statt es mit Mikroschritten zu binden. Der geneigte Auslauf und die Mischfunktion der Saftkappe sorgen für saubere Ausgaben und konsistente Geschmacksbilder, während die rutschfeste Basis auch bei intensiver Nutzung für Standfestigkeit sorgt. Entnehmbare Kabel erleichtern das Handling zwischen Stationen oder bei der Reinigung der Arbeitsflächen.

Robust gebaut für die Gastronomie

Das Gehäuse mit metallischer Oberfläche, die Wärmeabfuhr, die leise Motortechnik und die spülmaschinenfesten, transparenten Tritan-Komponenten sind kein Selbstzweck: Sie bilden ein integriertes System, das die Anforderungen professioneller Umgebungen – von hoher Frequenz über enge Flächen bis hin zu Hygienevorgaben – souverän adressiert. Sichtbare Sauberkeit, leiser Betrieb und verlässliche Performance zahlen auf die Markenwahrnehmung Ihres Hauses ein.

Lieferumfang und Inbetriebnahme

Zum Standardumfang gehören Hauptgerät, Hopper, Kammer, Auger, Saft- und Tresterbehälter, Sieb, Reinigungsbürste, Rezeptbuch, Netzkabel und Bedienungsanleitung. Damit sind Sie ab Tag eins arbeitsfähig und können Ihre bevorzugten Rezepte systematisch auf die Zeitprogramme mappen. Dank der modularen Dual Press Switch Architektur lassen sich dabei die jeweils passenden Presssysteme auswählen – Easy Line für Tempo und Reinigungskomfort, Pure Line für maximale Klarheit und minimalen Pulp, sobald verfügbar.

Fazit: Ein durchdachtes Komplettpaket für professionelle Saftkonzepte

Der Hurom CE-50 kombiniert ein starkes Fundament – 65 U/min Kaltpressen, 24h-Motor, Tritan/Ultem – mit praxistauglichen Neuerungen wie Dual Press Switch, Automatic Cutting, Mega Hopper, Quick Rinse und Quick Clean Pulp Bar. Die Konsequenz: weniger Rüst- und Reinigungszeit, planbare Zyklen, saubere Prozesse und ein hochwertiges Saftprofil, das Kundinnen und Kunden überzeugt. Für Betreiber bedeutet dies ein Plus an Effizienz und Qualität bei reduziertem Arbeitsaufwand. Optisch fügt sich die Maschine nahtlos in professionelle Umgebungen ein, während Softwarefunktionen wie Zeitvorgaben und LED-Status die Bedienung vereinfachen.

Als erste Premium-Kommerzmaschine von Hurom und als weltweiter Technologieträger der Dual Press Switch Architektur setzt der CE-50 einen neuen Maßstab für gewerbliche Slow-Juicer – und macht die professionelle Kaltpress-Extraktion so einfach, sauber und effizient wie nie zuvor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.