Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies, ein neues revolutionäres Filtermaterial, welches neben Bakterien, Keimen & Viren sehr viele andere Schadstoffe zurückhält, erobert die Welt der Wasserfiltersysteme
Es filtert effektiv Viren (99,99%), Bakterien (99,999%), Parasiten 99,95%) und natürlich auch Mikroplastik und viele Chemikalien auf Basis des bewährten und patentierten Filtermaterials von Ahlstrom ( Disruptor ® )
Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies
Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor®, ist nicht direkt vergleichbar mit anderen Wasserfiltermedien. Es ist im Grunde kein mechanisches Filtermedium, welches nur mit der Porengröße filtert. Die Filterfeinheit des Filtervlies wird zwischen 1,2 – 1,5 μm angegeben. Das Besondere, die Filterfeinheit verkleinert sich, sobald das Vlies mit Wasser durchflossen wird. Das Disruptor® Vlies funktioniert auf dem Prinzip der elektroadsorptiven Technologie. Das Disruptor® Vlies hat die Eigenschaft, eine Vielzahl von Schadstoffen wie Bakterien/Legionellen, Viren, Zysten, Endotoxine, Polysaccharide, Collois, Medikamentenrückstände, Schwermetalle und anderen Krankheitserregern & Pathogene effizient aus dem Leitungswasser zu entfernen.
Das Disruptor® Vlies entfernt zwar alle Verunreinigungen und effektive Krankheitserreger, behält gleichzeitig aber alle Geschmacksmineralien. Die perfekte Ergänzung für bestehende Aktivkohlefiltersysteme. Im Gegensatz zu Ultrafiltrationsmethoden oder Hohlfasermembranen, blockiert der Filter nicht so leicht und bleibt auch bei mehrtägiger Nichtbenutzung geruchsneutral. Das Filtervlies Ahlstrom-Munksjö Disruptor® erfüllt die geltenden Trinkwasseranforderungen von NSF/ANSI 42.
Funktionsweise der adsorptiven Disrupter® Technologie:
Das Filtervlies besitzt eine kristalline Struktur. Aufgrund dieser Eigenschaft, erzeugt das Mineral eine natürliche, stark positive Ladung. Das hat zur Folge, dass negative Ladung angezogen werden kann. Da die meisten Submikron-Verunreinigungen negative Ladungen aufweisen, werden diese einfach angezogen. Eine patentierte, elektropositive, nassgelegte Vliestechnologie.
Leistungssprektrum der Ahlstrom-Munksjö Disruptor Technik


Zusammenfassung der offiziellen Dokumente zum Disruptor Material
Ahlstrom-Munksjö präsentiert Disruptor®, ein elektro-positives, nassgelegtes Faser-Filtermedium mit ca. 1,2–1,5 µm Porengröße, das dank starker Oberflächenladung und Tiefenfiltration ein breites Spektrum an Wasserverunreinigungen mit hoher Flussrate und niedrigem Druckverlust entfernt. Die Technologie reduziert Bakterien, Viren, Zysten, Endotoxine, Kolloide sowie ausgewählte Spurenstoffe (z. B. PFOA/PFOS, BPA) und bewahrt dabei Mineralien für den Geschmack; sie ist flexibel als Stand-alone oder in Kombination mit Membranen/Kohlenstoff einsetzbar (POU/POE, Schwerkraft oder Druck). Ein kommerzielles Portfolio mit weißen und karbonbeladenen, teils hitzeversiegelbaren und antimikrobiell ausgerüsteten Qualitäten deckt vielfältige Anwendungen vom Haushalt bis zur Industrie/Kommunaltechnik ab und zeigt geprüfte hohe Log-Reduktionen (z. B. LRV6 Bakterien, LRV4 Viren), einschließlich Legionellenminderung.
Kernpunkte
- Disruptor® nutzt eine elektro-adsorptive, elektro-positive Ladung der Mineralfaserstruktur, um submikrone, negativ geladene Kontaminanten anzuziehen und zu binden.
- Die Kombination aus Tiefenfiltration (Porositätsgradient) und mechanischer Abscheidung ermöglicht lange Standzeiten bei MFP ca. 1–2 µm und reduziert Fouling im Vergleich zu reiner Oberflächenfiltration.
- Nachgewiesene biologische Leistung: typ. LRV6 für Bakterien (z. B. E. coli), LRV4 für Viren (MS2) und LRV3,5 für Zysten, mit sehr hoher Kapazität pro m² Filterfläche.
- Legionellenreduktion ist mit weißen und Carbon-Graden belegt; Doppellagen steigern die Kapazität, mit Reduktionen >99,97% unter praxisnahen Bedingungen.
- Breites Kontaminantenspektrum: neben Pathogenen auch Endotoxine, Polysaccharide (TEP), Kolloide, Partikel, Chlor sowie ausgewählte Spurenstoffe wie PFOA/PFOS und BPA.
- Im Vergleich zu UF/Hohlfasern und Membranen bietet Disruptor® hohe Flussraten bei geringem Druckverlust, eignet sich für Schwerkraft- und Drucksysteme und benötigt weniger Material.
- Geschmacksvorteil: Mineralien bleiben erhalten, keine Problematik von RO-Salzwasserabfall; Filter bleiben geruchlos bei Nutzungspausen, NSF/ANSI 42-konform.
- Flexible Integration: als Stand-alone (ein-/mehrlagig), mit Aktivkohleblöcken (CTO) oder vor/nach RO zur Foulingreduktion bzw. Geschmacksverbesserung einsetzbar (POU/POE).
- Produktportfolio umfasst weiße und karbonbasierte Varianten (teils silberbehandelt, hitzeversiegelbar, ohne Binderfaser) mit definierten MFP-, Fluss- und Chlorreduktionskapazitäten.
- Anwendungsfelder reichen von persönlichen/haushaltlichen Lösungen (Flaschen, Untertisch, Pitcher) bis zu kommerziellen, industriellen, kommunalen und Entsalzungsanwendungen.
Summary of the official documents on the disruptor material
Ahlstrom-Munksjö presents Disruptor®, an electro-positive, wet-laid fiber filter medium with an approximate pore size of 1.2–1.5 µm that, thanks to strong surface charge and depth filtration, removes a broad range of water contaminants at high flow rates and low pressure drop. The technology reduces bacteria, viruses, cysts, endotoxins, colloids, as well as selected trace contaminants (e.g., PFOA/PFOS, BPA) while preserving minerals for taste; it is flexible as a stand-alone solution or in combination with membranes/carbon (POU/POE, gravity or pressure). A commercial portfolio with white and carbon-loaded, partially heat-sealable and antimicrobial grades covers diverse applications from household to industrial/municipal treatment and shows proven high log reductions (e.g., LRV6 bacteria, LRV4 viruses), including legionella reduction.
Key Points
- Disruptor® uses electro-adsorptive, electro-positive charge of the mineral fiber structure to attract and bind negatively charged, submicron contaminants.
- The combination of depth filtration (porosity gradient) and mechanical retention enables long service life at MFP around 1–2 µm and reduces fouling compared to pure surface filtration.
- Verified biological performance: typically LRV6 for bacteria (e.g., E. coli), LRV4 for viruses (MS2), and LRV3.5 for cysts, with very high capacity per m² of filter area.
- Legionella reduction is demonstrated with white and carbon grades; dual layers increase capacity, with reductions >99.97% under practical conditions.
- Broad contaminant spectrum: beyond pathogens also endotoxins, polysaccharides (TEP), colloids, particles, chlorine, and selected trace contaminants such as PFOA/PFOS and BPA.
- Compared with UF/hollow fiber and membranes, Disruptor® offers high flow rates at low pressure drop, is suitable for gravity and pressure systems, and requires less material.
- Taste advantage: minerals are retained, avoiding RO desalination drawbacks; filters remain odorless during downtime, NSF/ANSI 42 compliant.
- Flexible integration: as stand-alone (single/multi-layer), with activated carbon blocks (CTO), or before/after RO to reduce fouling or improve taste (POU/POE).
- Product portfolio includes white and carbon-based variants (partly silver-treated, heat-sealable, without binder fiber) with defined MFP, flow, and chlorine reduction capacities.
- Application fields range from personal/household solutions (bottles, under-sink, pitchers) to commercial, industrial, municipal, and desalination use cases.
Anwendung in Kombination mit Aktivkohlfiltern
Kombiniert man das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies mit einem hochwertigen, gesinterten Carbonit Aktivkohleelement, erhält man eine sehr effektive Patrone, mit der eine enorme Bandbreite von Schadstoffen gefiltert werden kann und das bei einer hohen Geschwindigkeit. Carbonit hat bereits eine solche Patrone entwickelt und auf den Markt gebracht. Es handelt sich um die Carbonit IFP VS Kombifilterpatrone.
Besonderheiten der Carbonit IFP-VS Kombifilterpatrone:
Diese kombinierte Filterpatrone wurde speziell für die Filtration von Brunnenwasser, Wasser aus offenen Gewässern und für Bereiche entwickelt, in denen eine mögliche Belastung mit Viren und Bakterien besteht. Zudem ist sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Durchflussgeschwindigkeit bei effektiver Filterung gewünscht wird.
Mit der Carbonit IFP VS zur „5 Minuten Quelle“
Die Patrone eignet sich hervorragend, wenn Sie das gesamte Kaltwasser unter der Spüle filtern möchten, ohne eine aufwändige „Abzweig“-Installation vorzunehmen. Sie benötigen lediglich ein passendes Filtergehäuse und diese Patrone, um das komplette Kaltwasser zu behandeln, ohne einen separaten Wasserhahn oder einen 3-Wege-Wasserhahn installieren zu müssen. Ihr bestehender Wasserhahn kann einfach weiterhin verwendet werden, da die Patrone das gesamte Kaltwasser filtriert. Standardfilterpatronen sind dafür ungeeignet, da sie lediglich 2-4 Liter pro Minute durchlassen, was für eine angenehme Entnahme nicht ausreichend ist. Im Gegensatz dazu erreichen Sie mit der Carbonit IFP-VS Patrone eine Durchflussrate von etwa 10-15 Litern pro Minute. Die Installation dauert im Grunde nur 5 Minuten, da Sie den Filter einfach in Ihre Kaltwasserleitung unter der Spüle installieren. Das geht sehr schnell, es kann JEDER und Sie brauchen KEINEN Installateur dazu.

Patronen mit Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Material
Die hier aufgeführten Produkte sind vielseitig einsetzbar. Entweder als Einzelmodule oder in Kombination mit anderen Filtersystemen oder Patronen. Die Carbonit IFP VS kann einzeln als schnelle Patrone in einem Carbonit San Uno oder Alvito Auftischfilter oder in einem Carbonit, QuickHexaFlow oder Alvito Untertischfiltergehäuse zur kompletten Durchleitung des Kaltwassers unter der Spüle genutzt werden. Die reine Disrupter Filterpatrone kann einzeln genutzt oder in einem Doppelfiltergehäuse z.B. mit einer sehr effektiven Aktivkohleblockpatrone wie der Carbonit GFP Premium in einer Abzweiginstallation kombiniert werden. Unsere neue MF-2025 Keimsperre wird als vor oder nachgelagerte Ergänzung bei bestehenden Filtersystemen (z.B. Umkehrosmose) oder als einzelner Duschfilter genutzt. | Fragen Sie uns gern nach den Möglichkeiten!

Carbonit IFP VS Kombifilterpatrone
zum ProduktSchnelle Filterpatrone für gängige Carbonit, AquaAvanti & Alvito 10 Zoll Auftisch & Untertisch Filtergehäuse kombiniert Aktivkohle & Disrupter Technologie

Filterpatrone VF Disruptor®
zum ProduktReine Disrupter Filterpatrone für Auftisch & Untertisch Filtergehäuse als Einzelmodul bzw. für die Kombination mit anderen Patronen wie Carbonit GFP-Premium

MF-2025 Keimsperre
zum ProduktEinzelmodul mit Disrupter Material zur Verwendung als alleinstehende Keimsperre für diverse Filtersysteme, Umkehrosmosefilter und als Duschfilter
Unser Konzept und unser Filtergehäuse

QuickHexaFlow Basic
eine Filterstufe

QuickHexaFlow Double
2 Filterstufen
Nutzbar sind die einzelnen Filterpatronen in den gängigen Einzel, Doppel & Triple & Quadro Filtergehäusen für Carbonit Standardpatronen, wie z.B. den Carbonit SanUno, Alvito & Mercuro Auftischfiltern und den Untertischgehäusen Carbonit Vario, Vario Duo, Quadro-HP, Alvito Basic und den AquaAvati Profi Gehäusen.
Filtergehäuse zur Nutzung der Technologie
Es gibt passende Einzelgehäuse für Auftisch- und Untertischinstallationen. Weiterhin gibt es serielle Doppel & Triplegehäuse für die Kombination von verschiedene hintereinander geschaltete Filterstufen und parallele Doppel bzw. Vierergehäuse zur weiteren Erhöhung der Durchflussmenge durch parallele Kombination von 2 oder 4 gleichartigen Patronen. Der Carbonit Quadro-HP kann z.B. für den Hauseingang verwendet werden. Wenn ich am Hauseingang den Quadro-HP mit 4 x Carbonit IFP VS verwende, erhalte ich mit den 4 Patronen 40-60 Liter Durchfluss pro Minute.
Filtergehäuse entdeckenEinsatz als reine Keimsperre für jegliche Filtersysteme & als Duschfilter
Unsere neue MF-2025 Keimsperre filtert Viren (99,99 %), Bakterien (99,999 %), Parasiten (99,95 %) sowie Mikroplastik und viele Chemikalien äußerst effizient, basierend auf dem bewährten und patentierten Filtermaterial von Ahlstrom (Disruptor®). Unsere MF-2025 Keimsperre kann je nach Bedarf mit verschiedenen Adaptionsmöglichkeiten eingesetzt werden. Dieser neue Membranfilter kann entweder alleine genutzt oder zur Erweiterung eines bestehenden Filtersystems, zur Rückhaltung von Viren und Bakterien, eingesetzt werden. Selbst wenn die verwendeten Filterstufen einer Standardfilteranlage bereits Bakterien sicher sind, bietet die MF-2025 eine zusätzliche Filterung von Viren im Wasser. Er ist eine ideale Ergänzung für jede Umkehrosmoseanlage oder andere Filtersysteme. Unserer Ansicht nach bietet er auch Schutz vor Coronaviren, Spike-Proteinen und Graphenoxid-Partikeln dank der innovativen Disruptor-Technologie. Die MF-2025-Kartusche fungiert effektiv als Keimsperre, da sie weniger anfällig für Verblockungen ist als vergleichbare Ultrafiltrationsmembranen. Zudem kann die MF-2025-Kartusche problemlos auch als einzelner Duschfilter genutzt werden.
Wir setzen die MF-2025 vor bzw. nach bestehenden oder neuen Umkehrosmose Filtersystemen ein, um entweder generell den Keimeintrag in das System (vorgelagerte Keimsperre) oder die Abgabe von Keimen aus dem System (nachgelagerte Keimsperre) zu unterbinden.
Die Nutzung dieser Technologie ist auch als mobiler Outdoor bzw. Notfilter möglich, mit unserer WaterVitalis Not & Reisefilter Flasche.