Der hilfreiche Leitfaden zum Kauf eines Entsafters: Worauf du achten solltest

Saftpressen-slowjuicer-entsafter-vergleich

Säfte sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die tägliche Aufnahme von Obst und Gemüse zu erhöhen. Doch bevor du einen Entsafter kaufst, gibt es einige wesentliche Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Gerät für deine Bedürfnisse auswählst. In diesem Leitfaden werden wir die verschiedenen Arten von Entsaftern, ihre Vor- und Nachteile sowie wichtige Kaufkriterien genauer betrachten.

Welche Entsaftertypen gibt es?

1. Arten von Entsaftern

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Entsaftern: Zentrifugenentsafter und Kaltentsafter, die auch als Slow Juicer bekannt sind. Lass uns sie näher betrachten:

1.1 Zentrifugenentsafter

Funktionsweise: Zentrifugenentsafter arbeiten mit einer rotierenden Schüssel, die das Obst und Gemüse zerschneidet und durch Zentrifugalkraft den Saft von der festen Fruchtmasse trennt.

Vorteile:

  • Schnelligkeit: Sehr schnell in der Saftproduktion.
  • Einfache Handhabung: Weniger Vorbereitungszeit, da die meisten Obst- und Gemüsesorten nicht entkernt oder zerkleinert werden müssen.

Nachteile:

  • Oxidation: Durch die hohe Geschwindigkeit entsteht Wärme, die den Nährstoffgehalt des Safts beeinträchtigen kann.
  • Kürzere Haltbarkeit: Säfte, die mit Zentrifugenentsaftern hergestellt werden, neigen dazu, schneller zu verderben.

1.2 Kaltentsafter (Slow Juicer)

Funktionsweise: Kaltentsafter verwenden eine Schraube, um das Obst und Gemüse zu zerdrücken und den Saft auszupressen. Diese Methode mit niedriger Geschwindigkeit sorgt dafür, dass weniger Luft in den Saft gelangt.

Vorteile:

  • Nährstofferhaltung: Geringere Oxidation bedeutet, dass mehr Nährstoffe erhalten bleiben.
  • Vielfältige Anwendung: Geeignet für weiche und harte Zutaten, einschließlich Gräsern und Nüssen.
  • Längere Haltbarkeit: Säfte bleiben länger frisch und nahrhaft.

Nachteile:

  • Längere Saftzeit: Die Verarbeitung dauert länger als bei Zentrifugenentsaftern.
  • Größere Vorbereitung: Einige Obst- und Gemüsesorten müssen zerkleinert werden.

2. Kaufkriterien für den SlowJuicer

Bei der Auswahl des richtigen Entsafters solltest du folgende Kriterien berücksichtigen:

2.1 Art des Entsafters

Welche Presstechnik bzw. welchen SlowJuicer Typ benötige ich für meine wichtigsten Anwendungsbereiche. entscheide ich mich für einen vertikalen Allrounder oder einen horizontalen Gräserspezialisten. Die unterchiede erkläre ich im Video.

2.2 Budget

Entsafter sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich. Überlege dir, wie viel du bereit bist auszugeben. Hochwertige Kaltentsafter kosten in der Regel mehr, bieten jedoch oftmals eine bessere Saftqualität und Langlebigkeit.

2.3 Platzbedarf

Entsafter benötigen Platz in deiner Küche. Messen dir den verfügbaren Platz und achte darauf, dass du das Gerät leicht verstauen und herausnehmen kannst.

2.4 Materialqualität

Achte auf hochwertige Materialien wie Edelstahl und BPA-freie Kunststoffe. Ein gut verarbeitetes Gerät hält länger und ist einfach zu reinigen.

2.5 Reinigung

Die Reinigung eines Entsafters kann zeitaufwändig sein. Manche Modelle verfügen über Teile, die spülmaschinengeeignet sind oder eine einfache Reinigung ermöglichen. Überprüfe die Bewertungen zu dieser Funktion.

3. Fazit

Die Wahl des richtigen Entsafters kann einen erheblichen Einfluss auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden haben. Informiere dich gründlich über die verschiedenen Modelle und deren Vor- und Nachteile, bevor du eine Entscheidung triffst. Denke an deine individuellen Bedürfnisse und deinen Lebensstil. Ein gut ausgewählter Entsafter kann dir helfen, deine Ernährung zu verbessern und mehr frische Säfte zu genießen. Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir, einen Entsafter zu wählen, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..