Grüne Smoothies sind eine wahre Gesundheits-Revolution, der Ernährungstrend der Zukunft und die perfekte Art einer gesunden Ernährung, denn sie haben eine extrem hohe Vitalstoffdichte. Hier finden Sie einige Rezepte für Grüne Smoothies. Wenn Sie mehr über die gesundheitlichen Vorzüge Grüner Smoothies erfahren möchten, dann lesen Sie unseren Artikel überGrüne Smoothies.
Erster Test: Grüner Smoothie im Hochleistungsmixer Blendtec Classic 570
Gestern abend haben wir den brandneuen Hochleistungsmixer Blendtec Classic 570 ausgepackt und heute morgen gleich unseren grünen Smoothie mit dem neuen Blendtec Smoothie Mixer gemacht.
Grüne Smoothies perfekt & ruckzuck im Blendtec Blender….
Zutaten wie im Video in den FourSide Jar oder den WildSide Jar hineingeben und
Für grüne Smoothies bitte das Programm: “Whole Juice” starten
Dieser Smoothie sieht aufgrund der Erdbeeren und Himbeeren zwar rot aus, zählt aber aufgrund des Anteils an grünem Feldsalat zu den Grünen Smoothies. Ein Grüner Smoothie muss also nicht immer grün sein, so kann man Ihn gut “tarnen”, z.B. für Kinder, die bei der grünen Farbe reissaus nehmen
weiteren Rezeptideen:
Beeren-Bananen-Smoothie
Die kulinarischen Möglichkeiten für grüne Smoothies sind schier endlos. Hier, in diesem nicht ganz so grünen Grünen Smoothie dominieren der Geschmack von Blaubeere und Banane.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1 Tasse gefrorene Blaubeeren
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Servieren.
Diesen köstlichen Drink, den man auch gerne mal mit anderen teilt. zeichnen seine leichte Süße und ein wenig zartes Grün aus. Kiwis sind reich an Nährstoffen, enthalten beinahe zwei Mal so viel Vitamin C wie Orangen und in etwa soviel Kalium wie Bananen gleichen Gewichts.
WildSide Mixbehälter:
1 1/2 Tassen Kokoswasser
2 Kiwis, geschält
3 Tassen Spinatblätter
1 EL Spirulina-Pulver
1 Tasse gefrorene Ananassstücke
1 Banane, geviertelt und gefroren
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Green Flaxy / Grüner Leinsamen-Smoothie
Mit 1,5 Gramm Omega-3-Fettsäuren leistet dieser Smoothie einen großartigen Beitrag zur ausreichenden Versorgung des menschlichen Organismus mit wertvollen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren.
FourSide Mixbehälter:
1/2 Tasse Wasser
2 EL Leinsamen
2 Clementinen, geschält
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse gefrorene Ananasstücke
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Whole Juice“ auswählen. Servieren.
Peaches and Cream Green / Grüner Pfirsich-Smoothie
Ein cremiger, grüner Hochgenuss, mit dem man jeden Morgen die Tagesdosis Vitamin A und C zu sich nimmt.
FourSide Mixbehälter:
1 Tasse Mandelmilch
1 Banane
2 Tassen Spinatblätter
1 1/2 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „Smoothie“ auswählen. 40 Sekunden genügen. Servieren.
Green Pineapple Paradise / Paradiesischer Ananas-Smoothie
Die Hälfte einer „Alligatorbirne“ – wie die Avocado auch genannt wird – verleiht diesem Smoothie seine unwiderstehlich samtig-cremige Konsistenz.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
2 Tassen Ananasstücke
1/2 mittelreife Avocado, geschält und entkernt
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Green-AC Booster / Grüner AC-Kickstart
Neueinsteiger werden ihn lieben, diesen einfach zuzubereitenden grünen Sommer-Smoothie, der die dreifache Tagesmenge an Vitamin A und C enthält.
FourSide Mixbehälter 2xWS:
2 Tassen Cantaloup-Melonenstücke
1 Orange
2 Clementinen, geschält
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Ein perfekter Drink für einen Sommertag am Pool: Durstlöschend und wunderbar erfrischend. Den im Smoothie enthaltenen Spinat schmeckt man nicht.
WildSide Mixbehälter:
1 junge Kokosnuss, etwa 1 1/2 Tassen Kokoswasser und 1/2 Tasse Kokosfruchtfleisch
3 1/2 Tassen Ananasstücke, gut gekühlt
1 Limette, geschält
2 Tassen Spinatblätter
1 1/2 TL Vanilleextrakt
1 Tasse Eiswürfel
Kokosnuss öffnen, das Fruchtfleisch auslösen und mit dem Kokoswasser in den Mixbehälter geben. Die restlichen Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Durch UV-Strahlung verursachte Zellschäden können durch die Vitamine C und E verhindert bzw. repariert werden. An Tagen, wo man sich der Sonne aussetzt, sollten diese Vitamine dem Körper zur Unterstützung der Haut zugeführt werden. Genießt man diesen Vitamin A- und C-reichen Smoothie und knabbert dazu etwa 30 Gramm oder eine kleine Handvoll Mandeln oder Sonnenblumenkerne, nimmt man etwa die Hälfte der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin E zu sich.
Green Mango Madness / Grüner Mango-Smoothie
Zwei Portionen Obst und eine Portion Gemüse machen diesen Smoothie für einen leichten Mittagsimbiss wie geschaffen. Durch die Zugabe einer Eiweißquelle oder einer Handvoll Müsli mit Nüssen wird ein gesundes, vollwertiges Frühstück daraus.
Beliebiger Mixbehälter 2xWS:
3/4 Tasse Wasser
1 Orange
1 reife Mango, geschält und gewürfelt
2 Tassen Spinatblätter
1/2 Tasse Eiswürfel
Die Zutaten der Reihe nach in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen. Das Programm „WholeJuice“ auswählen. Servieren.
Wir vergleichen den derzeit besten & leisesten Profi Mixer für die gewerbliche Nutzung von US Marktführer Blendtec, den Blendtec Stealth, mit dem Privatkunden Premiummodel Bianco Diver und dem Privatkunden Einsteigermodell Bianco Primo, des deutschen Herstellers Bianco aus Köln im praktischen Betrieb bei der Herstellung eines grünen Smoothies.
Ein weiteren Vergleichstest der 3 Profi-Mixer in Bezug auf die Herstellung von grünen Smoothies finden Sie hier.
Wir haben den neuen Solito Behälter des Bianco forte getestet und einen grünen Smoothie zubereitet.
In diesem Video testen wir den Bianco forte zusammen mit dem neuen Solito Behälter. Wir stellen einen grünen Smoothie her aus Früchten, Blattspinat und Wasser. Der neue Solito Behälter des Bianco forte verfügt über eine 4 eckige Form und ein neues 6er Messer mit neuen optimierten Klingen. Damit die Smoothies noch cremiger werden.
Testergebnis: Wir erhielten ein sehr gutes Ergebnis in dem neuen Solito Behälter. Das Mixgut wurde sehr schnell ohne Stampfen hineingezogen und die Konsistenz des grünen Smoothie war sehr fein und cremig.
Wir haben auch das Herstellen von Eiscreme aus gefrorenen Früchten mit dem neuen Solito Behälter des Bianco forte getestet und ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielt. hier geht es zu Eiscremetest
Fazit: Wir sind der Meinung, daß der neue Solito Behälter des Bianco forte, ein würdiger Ersatz, für den bisherigen Premiumbehälter darstellt, und daß trotz der “Kostensenkung” durch Bianco, die Funktionalität des Behälters nicht eingeschränkt wurde.
Wir haben am 16.10.2014 einen kleinen spontanen Smoothie Mixer Test durchgeführt. Wir haben grüne Smoothies mit verschiedenen Hochleistungsmixern zubereitet und die Ergebnisse verglichen. Die im Test verwendeten Hochleistungsmixer sind: Bianco Diver, Bianco Primo, Vitamix Pro500, VivoSana, Blendtec Home Blender.
Achtung UPDATE zum Blendtec Home Blender: Wir haben beim Test einen entscheidenden Fehler gemacht. Beim Blendtec hatten wir das falsche Programm gewählt. Das Programm “Smoothie & XL Smoothie” dreht lediglich auf Stufe 9, weil es für Obst ausgelegt ist. Bei den grünen Smoothies ist es aber wichtig, daß der Blendtec Mixer seinen vollen Drehzahlbereich ausschöpft. Kein Wunder daß die Ergebnisse etwas gröber ausgefallen sind, als bei den anderen.
Korrekterweise nutzt man beim grünen Smoothie das Programm “Whole Juice”, denn damit läuft das Gerät dann auf voller Power. Dann sind die Ergebnisse auch wesentlich feiner.
In unserem folgenden Artikel erfahren Sie, worin sich das Vitamix vom Blendtec Konzept unterscheidet.
Probieren Sie doch mal einen leckeren Löwenzahn Smoothie! Löwenzahn ist ein wahres Wunderkraut, welches bei Krankheit heilt und beim regelmäßigen Verzehr unsere Gesundheit schützt. So hilft Löwenzahn bei Verdauungsbeschwerden, pflegt Galle und Leber, löst Nierensteine auf, hilft gegen Rheuma und chronischen Hautleiden. Bei Verdauungsbeschwerden wirkt Löwenzahn krampflösend, steigert die Magensaftsekretion und wirkt appetitanregend. Des Weiteren regt Löwenzahn die Galleproduktion in der Leber an und verbessert den Fettstoffwechsel. Daher wird Löwenzahn besonders häufig bei Leber- / Gallenbeschwerden, Gelbsucht, Gallensteinen und Leberzirrhose eingesetzt. Bei Problemen mit dem Blutzuckerspiegel ist Löwenzahn sehr hilfreich, da er auf das bestehende Ungleichgewicht ausgleichend wirkt. Weiterhin wirkt Löwenzahn diuretisch, d.h. harntreibend. Herkömmliche Diuretika sorgen nicht nur für die Ausleitung von Wasser aus dem Körper, sondern schwemmen auch Mineralstoffe hinaus. Löwenzahn hingegen wirkt zwar ebenfalls harntreibend, jedoch versorgt er den Organismus gleichzeitig mit wichtigen Mineralstoffen, insbesondere mit Kalium. Blätter und Wurzeln des Löwenzahns sind ein klassisches Bittertonikum für die Leber. Zusammen mit Mahonienwurzelrinde, Enzianwurzel und Beifußblättern regt Löwenzahn die Leber zur Bildung von mehr Gallenflüssigkeit an. Dadurch werden Leber und Gallenblase gereinigt. Durch die basische Wirkung und einen hohen Gehalt an Antioxidatien kann Löwenzahn dabei helfen freie Radikale im Körper zu binden, den Alterungsprozess zu verlangsamen und Krebs zu verhindern. Einen Löwenzahn Smoothie kann man sich eigentlich fast das ganze Jahr über zubereiten, da Löwenzahnblätter von Frühling bis Herbst wachsen. Gemeinhin gilt Lowenzahn als Unkraut, ein Löwenzahn Smoothie ist allerdings besonders mineralstoffreich, da Löwenzahn nicht als Kulturpflanze auf ausgezehrten Böden angebaut wird, sondern als heimisches Wildkraut fast überall auf Böden wächst, die noch nicht Jahrzehntelang ausgebeutet wurden.
Das Fruchtfleisch der Mango (bei Bio Mango mit Schale), den Spinat, die Apfelstücke und die Banane in den Mixer geben. Dann Wasser dazugeben und Programm “Vegetable” wählen und starten. Weiterlesen →