MF-2000 Membranfilter (Ultrafiltration Keimsperre)
29,49 €
Der neue Membranfilter MF-2000 als Einzelfilter oder zur Erweiterung eines schon bestehenden Filtersystems, zur Rückhaltung von Viren und Baktieren im Wasser. Auch wenn bereits genutzte Filterstufen einer Standardfilteranlage bakteriensicher sind, erweitert die MF-2000 eine zusätzliche Rückhaltung von Viren im Wasser. Zur Installation, beachten Sie bitte die Installationshinweise unten im Text. Die Porengröße der Kapillarmembran beträgt 0,02 micometer. Dadurch werden Bakterien und Keime vollständig zurückgehalten.
Ultrafiltration – Rückhaltung von Viren und Bakterien
Der neue Membranfilter MF-2000 als Einzelfilter oder zur Erweiterung eines schon bestehenden Filtersystems, zur Rückhaltung von Viren und Baktieren im Wasser. Auch wenn bereits genutzte Filterstufen einer Standardfilteranlage bakteriensicher sind, erweitert die MF-2000 eine zusätzliche Rückhaltung von Viren im Wasser. Zur Installation, beachten Sie bitte die Installationshinweise unten im Text.
Nutzung in bestehenden Filtersystemen:
Wenn Sie eine Filteranlage benutzen, bei der sich keine Bakterienrückhaltung ermöglicht, ist die MF-2000 die perfekte Ergänzung. Der Membranfilter kann auch vor oder nach einer Osmoseanlage installiert und eingesetzt werden. Als Beispiel: Setzen Sie die MF-2000 nach den Vorfiltern und aber vor der Membran, um einer Verkeimung der Osmosemembran entgegenzuwirken.
Möglichkeiten der Installation | Hinweise:
- Die Installation nach einer Osmosemembran / Filtersystem (einfach, effektiv): Ideal um die Keimabgabe der Osmosemembranen, auch bei älteren schon bereits belastenden Membranen, generell zu unterbinden. Sie schützen zwar damit nicht das gesamte System vor einer Keimbevölkerung, allerdings wird hierbei die Keimweitergabe des Filtersystems vollständig neutralisiert. Bitte beachten: Dass Sie die Keimsperre entweder generell VOR dem Kohlenachfilter (wenn überhaupt vorhanden) installieren, oder dass Sie einen neu eingesetzten Kohlenachfilter (falls vorhanden) immer ausreichend spülen, BEVOR Sie die Keimsperre einsetzen. Dies ist wichtig, damit die zu Beginn abgegebenen Kohlepartikel des Nachfilters nicht gleich die Membran der Keimsperre verblocken. (empfohlen)
- Die Installation vor ein Filtersystem: Das verhindert den generellen Eintrag von Keimen in das Filtersystem. Der Nachteil: Durch die feine Porengröße, verstopft die MF-2000 relativ schnell, durch die vorherrschende Sedimentbelastung im Wasser. (nicht empfohlen)
- Die Installation zwischen den Vorfiltern und der Membran: Schützen Sie Ihre Membran vor einer Keimbevölkerung und um die Lebensdauer der Keimsperre lange zu erhalten. Denn bei dieser Konstellation werden bereits grobe Sedimente durch die Vorfilter herausgefiltert. Das Problem daran ist, dass viele Systeme nicht mehr so zuverlässig funktionieren und die Keimsperre dann trotzdem schnell verblocken kann.
- Die Installation in den Abfluss-/Abwasserkanal um eine Rückverkeimung zu unterbinden: Wenn Ihre Osmoseanlage nicht über einen freien Spülwasserauslauf verfügt, sondern direkt im Siphon Ihres Spülbeckens geleitet wird, dann kann mit der Keimsperre eine Rückverkeimung in Ihr Osmosesystem unterbunden werden.
Wechselinterval: spätestens aller 6 Monate
Dank des praktischen Anschlusses mit 1/2″, kann der MF-2000 auch ideal als Duschfilter verwendet werden, um sich vor einer Bakterienbelastung zu schützen. Da bei einem Duschvorgang sehr viel Wasser verbraucht wird, ist die Leistung bzw. Kapazität des Mebranfilters, nach ca. 30 Duschgängen verbraucht. Der MF-2000 ist auch ideal auf Reisen, um sich in der Dusche auch vor unliebsamen Überraschungen schützen zu können.
Technische Daten:
- Porengröße: 0,02 Micron
- Standzeit: ca. 2000 Liter (klares Leitungswasser) und bis zu 3.000 Liter bei vorgefiltertem Wasser (z. B. mit Aktivkohlefilter)
- Wasserdurchflussrate: ca. 2,5 Liter/min bei 1 bar, bis ca. 4 Liter/min. bei 3,5 bar
- Wasserflussrichtung: Eingang auf Innengewindeseite, Ausgang auf Außengewindeseite
- Maße: Länge: 195mm mit Schlauchadaptern, 140mm ohne Adapter
- Gewicht: ca. 86g ohne Adapter, 108g mit Schlauchadapter
Anschlüsse:
- Eingang: 1/2“ IG, adaptiert auf 3/8“ Schlauchsteckanschluss
- Ausgang: 1/2“ AG adaptiert auf 3/8“ Schlauchsteckanschluss
Hinweis: Wenn Aktivkohlefilter vor dem MF-2000 genutzt werden, sollten diese ohne den MF-2000 frei gespült werden – wie vom jeweiligen Hersteller angegeben. CARBONIT® Aktivkohlefilter sollten z.B. bei der Erstbenutzung durch ca. 5 Minuten laufendes Wasser aktiviert werden. Dabei wird etwas Aktivkohle ausgespült, die gesundheitlich unbedenklich ist. Bleibt die Aktivkohle aber im MF-2000 hängen, wird dadurch die Nutzungszeit eingeschränkt.
Jana Kusdogan (Verifizierter Besitzer) –
Produkt entspricht der Beschreibung
Martina Schütte (Verifizierter Besitzer) –
Der Anschluss der Keimsperre ist unkompliziert, hilfreich wäre jedoch, auch die Anschlusstücke (90 Grad Winkel oder gerade) aussuchen zu können. Standardmäßig werden 1 Winkelstück und 1 gerader Anschluss geliefert.Ob die Keimsperre tatsächlich wie angegeben filtert, vermag ich nicht zu beantworten, da ich keine Laboranalyse über die Keimbelastung vorher/nachher durchführe – ich vertraue, dass die Sperre funktioniert. Eine Beeinträchtigung des Wassergeschmacks kann ich nicht feststellen. Würde ich wieder kaufen.
Anne-Catherine Leclerc (Verifizierter Besitzer) –
Leider wurden die Adapter für einen beim Versenden vergessen ( kann passieren) aber dieses wird noch per Post versendet.
Igor Frese (Verifizierter Besitzer) –
Ich kann noch nicht zu viel sagen weil von kurzem erst eingebaut .
Peter Hennig (Verifizierter Besitzer) –
Bin sehr zufrieden, schon mehrfach gekauft und Produkt hält, was es verspricht
Karolin Radke (Verifizierter Besitzer) –
Entspricht ganz genau den Erwartungen zu einem fairen Preis.
Ulrike Weise (Verifizierter Besitzer) –
Produkt wie erwartet. Schnelle Lieferung.
Thomas Janik (Verifizierter Besitzer) –
Wie bestellt
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Funktioniert gut
anonymous anonymous (Verifizierter Besitzer) –
Leistung ist aktuell nicht beurteilbar, aber der Eindruck ist schon mal sehr gut.