Stimmt es, daß das Trinken von Umkehrosmosewasser ungesund ist, weil es sauer ist?
Viele warnen vor Umkehrosmosewasser, weil es angeblich sauer ist. Stimmt das?
Ja, es stimmt, daß Umkehrosmosewasser auf sensible Indikatoren sauer reagiert. Es handelt sich dabei aber im Grunde um eine Fehlindikation, da es durch seinen “leeren” Zustand CO2 aus der Luft anzieht und der Indikator dadurch sauer reagiert.
Dies ist kein Grund zur Beunruhigung, denn Umkehrosmosewasser ist nicht wirklich sauer, da es sich nicht um eine “gepufferte” Säure handelt. Gepuffert bedeutet, daß der saure ph-Wert auch durch eine bestimmte Menge an positiv geladenen Ionen, auch Elektronenräubern, Oxidanten bzw. Radikalen genannt, unterfüttert ist. Eine Säure ist also eine Lösung mit vielen posiv geladenen Ionen (Oxidanten – Elektronenräuber), eine Base ist dagegen eine Lösung mit vielen negativ geladenen Ionen (Antioxidanten – Elektronenüberschuss).
Da im ROW Umkehrosmosewasser ja im Grunde fast keine Ionen enthalten sind (unterhalb von 10-30 µS/cm) fehlt der Puffer und damit kann der saure pH-Wert im Grunde ignoriert werden, denn dieser hat keinerlei physiologischen Effekt auf den Körper.
Daher kann auch reines Umkehrosmosewasser nicht wirkungsvoll ionisiert werden und es müssen vorher Mineralien bzw. Salze hinzugefügt werden. Eine saure Lösung, mit einem hohen Leitwert und einem niedrigen pH-Wert, ist dagenen ein echte gepufferte Säure mit vielen Elektronenräuberm, Oxidanten bzw. Radikalen und schädigt unseren Körper durch Oxidation, wenn wir keine Antioxidanten, zum Abfangen dieser Radikale haben.
Ein Glas Cola z.B., mit einem pH -Wert von 2,5 und einem Leitwert von 900 µS/cm oder 450 ppm, ist dagegen eine wirklich physiologisch gefährliche Säure, die im Körper wirklich Schaden anrichten kann und unserem Körper massiv Mineralien entzieht!
Bevor es darum geht, wie sich Osmosewasser (ROW-Reverse Osmotic Water) mineralisieren lässt, ist es wichtig zu wissen, was der Begriff beinhaltet. Beim Osmosewasser handelt es sich im Grunde genommen um ein überaus reines Wasser. Damit die Reinheit des Wassers entsteht, wird Wasser mit hohem Druck durch einen extrem feinporige, laserperforierte Umkehrosmosemembrane gepresst. Bei diesem Filterprozess werden dem Wasser im Grunde alle Stoffe entnommen. Es entsteht reines H2O. Hier unser Artikel über das Wesen der Umkehrosmosefilterung.
Warum sind Mineralien für den Körper wichtig?
Mineralien spielen eine wichtige Rolle im Körper. Sie sind neben Proteinen und Mikronährstoffen, wichtige Bausteine für unseren Körper. Die Experten streiten sich immer noch darüber, ob wir Menschen, die meist geringen Menge, Mineralien aus dem Wasser überhaupt benötigen oder ob z.B. ein stark verkalktes Wasser, sogar nachteilig für unsere Gesundheit sein könnte. Umkehrosmosemembranen entnehmen dem gefilterten Wasser jedenfalls fast die komplette Mineralisierung, weil diese Filtertechnik im Grunde alle Atome & Moleküle entfernt, die größer als ein H2O-Molekül sind. H2O ist eines der kleinsten Moleküle auf der Erde. Das ist die Grundlage und das Wesen der Umkehrosmosefilterung. Somit wird alles herausgefiltert, was die UO-Membran nicht durchlässt, inklusive der Mineralisierung. Der angenehme Nebeneffekt ist, daß Umkehrosmosewasser sehr weich ist und sich bei Verwendung des Wassers keine Kalkablagerungen mehr im Wasserkocher und anderen Geräten bilden. Kalk entsteht nämlich erst, wenn sich das im Wasser befindliche Kalzium und Magnesium beim Versunstungsprozess verbindet und auskristallsiert. Da Kalzium und Magnesium bei Umkehrosmosefilterung entnommen wird, kann dieser Prozess nicht mehr ablaufen und es erfolgt keine Kalkbildung.
Mineralisierung & pH-Wert von Umkehrosmosewasser
Je nachdem wie leistungsfähig die verwendete Umkehrosmosemembran ist, bzw. auch abhängig vom Ausgangswasser, weist das fertige gefilterte ROW Wasser eine geringe Mineralisierung auf. Der Leitwert kann mit einem TDS Messgerät ermittelt werden. Der Test ermittelt die leitfähigen Ionen im Wasser. Je nach Ausgangswasser und Membranleistung schwankt der Leitwert zwischen 2ppm (parts per Million) bzw. 4µS (Microsiemens) und 50ppm bzw. 100 µS.
Umkehrosmosewasser reagiert übrigens auf sensible pH-Wert Testflüssigkeit sauer, da es durch seinen Zustand CO2 aus der Luft anzieht und dadurch sauer reagiert. Es ist aber nicht wirklich sauer und es hat auch keine physiologischen Effekt, da es sich nicht um eine “gepufferte” Säure handelt. Gepuffert bedeutet, daß der saure ph-Wert auch durch eine bestimmte Menge an positiv geladenen Ionen (auch Elektronenräubern, Oxidanten bzw. Radikalen genannt) unterfüttert ist. Da im ROW Wasser ja im Grunde fast keine Ionen enthalten sind, fehlt der Puffer und damit kann der saure pH-Wert im Grunde ignoriert werden. Eine saure Lösung, mit einem hohen Leitwert und einem niedrigen pH-Wert, ist dagenen ein echte gepufferte Säure mit vielen Elektronenräuberm, Oxidanten bzw. Radikalen und schädigt unseren Körper durch Oxidation, wenn wir keine Antioxidanten, zum Abfangen dieser Radikale haben. Übrigens betrifft das auch die Gegenseite, also das basische oder alkalische Wasser. Nur aufgrund der pH-Wert Bestimmung ist nicht geklärt, ob das Wasser eine antioxidative Wirkung hat. Dazu müssten wirklich eine Vielzahl negativ geladener Ionen bzw. Antioxidanten im Wasser vorhanden sein. Die vorhandenen Ionen machen eine alkalischen Lösung zu einer gepufferten Base. Wir sind grundsätzlich der Meinung, daß Sie Ihre Mineralien und Antioxidanten vor allem aus Ihrer Ernährung beziehen sollten. Daher sehen wir Omkehrosmosewasser als eine sehr gute Filtermethode, wenn man grundsätzlich auf seine Ernährung achtet.
Methoden zur nachträglichen Mineralisierung von Umkehrosmosewasser
Wir empfehlen Ihnen nach der Umkehrosmosefilterung eine leichte Mineralisierung durchzuführen. Dies ist vor allem bei sehr niedigen Leitwerten unterhalb von 10ppm (20µS), beim gefilterten Wasser, sinnvoll. Vor allem VOR einer anschließenden Strukturierung, Vitalisierung bzw. feinstofflichen Aufbereitung des gefilterten Wassers, sollte eine leichte Mineralierung durchgeführt werden, weil die Wasserstruktur bei extrem mineralarmen Wasser schwer stabilisiert werden kann. Dies war z.B. eine wichtige Aussage von UMH, einem renommierten Hersteller hochwertiger Wasserbelebungssysteme.
Die einfachste und kostengünstigste manuellen Nachmineralisierung, bei der Sie keine speziellen Patronen etc. brauchen, ist die nachträgliche manuelle Anreicherung des gefilterten ROW-Wassers mit Mineralien. Diese Methode ist vor allem bei Auftischsystemen, die nicht über eine solche Mineralisierung oder die Möglichkeit einer nachträglichen Integration verfügen, sinnvoll. Dies kann z.B. durch Zugabe von etwas Calciumcarbonat, Salzsole oder Natron geschehen. Wer die Mineralisierung allerdings direkt in seine Untertischfilteranlage integrieren will, kann ganz einfach eine Mineralkartusche nutzen.
Wer Wasser aufmineralisieren möchte, um seinem Körper Mineralien zuzuführen, dem möchten wir einige Produkte zeigen, mit denen einfach jedes Wasser aufmineralisiert werden kann.
MEGA MAG – Trace Minerals
Das Nr. 1 Spurenelemente-/ Magnesium-Präparat aus den USA von MEGA MAG: natürlich, organisch, flüssig, ionisch, höchst verträglich und bioverfügbar. 36% Magnesiumchlorid (10% elementares Magnesium) sowie >65 wertvolle Spurenelemente. Mit Sonnenkraft vom Großen Salzsee in Utah gewonnen, schadstoffgeprüft und bis zu 99% natriumreduziert, ohne Zusätze, vegan, 97ml.
höchste Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit (ionisch, Komplex)
gentechnikfrei, vegan, Koscher
Herstellung GMP & GRAS (Good Manufacturing Practices) zertifiziert (amerikanische Qualitäts- und Sicherheitsstandards ähnlich der ISO-Norm)
26x höher konzentriert als kolloidale Spurenelemente
laufend auf Schwermetalle und Schadstoffe geprüft
erhöht den pH-Wert & den Leitwert des Wassers
Amerikas Nr. 1 Magnesium- & Spurenelement-Präparat auf dem Markt!
Herkunft:
Die ionischen Mineralstoffe und Spurenelemente der Firma Trace Minerals Research stammen von den natürlichen Salzvorkommen an der Nordküste des Großen Salzsees in Utah, sehr abgelegen und umgeben von tausenden Hektar Land in privatem Besitz. In dieser unberührten Naturgegend wird das Salzwasser in solare Trocknungsbecken gepumpt mit dem geringstmöglichen Einfluss auf die Umwelt kristallisiert. | >>> zum Produkt….
Warum aus dem Salzsee?
Der Große Salzsee im Westen Nordamerikas ist das älteste Binnenmeer der Welt. Als Verbleib der letzten großen Eiszeit haben sich hier die Mineralstoffe und Spurenelemente aus den umgebenden Rocky Mountains über Zehntausende von Jahren im Meerwasser angesammelt und konzentriert. Das nährstoffreiche Meerwasser enthält heute über 70 ionische Mineralstoffe und Spurenelemente in einer acht- bis zehnfach höheren Konzentration als im gewöhnlichen Meerwasser. Diese Konzentration entspricht genau jener, welche im gesunden menschlichen Körper gefunden werden kann. Aus diesem Meerwasser gewinnt Trace Minerals Research alle Mineralstoffe und Spurenelemente, die in den Produkten enthalten sind. | >>>zum Produkt….
Wir haben das Produkt getestet. Bereits 2-3 Tropfen pro Glas lassen den Leitwert des Wassers stark ansteigen und der pH-Wert geht sofort in den alkalischen / basischen Bereich.
Rocky Mountain Minerals
Besondere Mikromineralien aus den Rocky Mountains
Viele wertvolle und seltene Mineralien und Spurenelementen aus den Rocky Mountains sind in unserer Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz enthalten. Hierdurch entsteht ein rein natürliches Nahrungsergänzungsmittel der neuesten Generation mit einzigartigen Qualitäten. Die zusätzlichen Zufuhr an Mineralien kurbelt Ihren Stoffwechsel an und hilft Ihrem Körper bei der Entschlackung sowie Entsäuerung. Des Weiteren können die enthaltenen pflanzlichen Mikromineralien Magnesiummangel und andere Mangelerscheinungen ausgleichen sowie die Aufnahme von wichtigen Vitaminen erleichtern. Weitere Mineralien, die in den Produkten von Rocky Mountain Phyto Essentials enthalten sind, sind unter anderem Calcium, Magnesium, Glucosamin sowie Chondroitin, Chrom Picolinat und Multivitamin. Diese sorgen für mehr Vitalität, die Stärkung von Knorpeln und Gelenken sowie einen niedrigeren Blutzuckerspiegel.
In all unseren Produkten ist neben Enzymen, Vitaminen und Aminosäuren auch Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz enthalten, damit alle Mineralstoffe besser von Körperzellen und Darmschleimhaut aufgenommen werden können. | zu den Produkten…
Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz
Die Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz enthält bis zu ca. 70 wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. Da diese Mineralien und Spurenelemente pflanzlichen Ursprungs sind, sind sie kolloidal und organisch gebunden. Darüber hinaus verfügt der Mikromineralien Extrakt von Rocky Mountain Phyto Essentials® über eine hohe Bioverfügbarkeit und eine hervorragende Reinheit. Als Rocky Mountain Nahrungsergänzungsmittel basiert es auf einem hauseigenen sowie patentiertem Rezept, welches wir durchgehend verbessern. | zu den Produkten…
Das Geheimnis der Ur-Essenz: Kolloidale Mineralien
Die Rocky Mountain Mikromineralien sind kolloidale Mineralien, welche das Geheimnis der Ur-Essenz sind. Sie stammen aus einem von Lava verschütteten Millionen Jahre alten Urwald. Diese haben die Besonderheit, dass sie durch Ihre einzigartige Struktur zu 90 Prozent von unserem Körper aufgenommen werden können. Kolloidal bedeutet, dass das Mineral selbst winzig (5000-7000 mal kleiner als rote Blutkörperchen) und zudem negativ geladen ist. Die organische Verbindung (Chelat), die geringe Größe und die negative Ladung sorgen für eine phänomenale Aufnahme der Mineralien durch den Darm und Körperzellen. Bei Einnahme von kolloidalen Mineralien wird oft ein Zuwachs von Energie beobachtet. Somit empfinden Sie das Gefühl, wacher und erfrischt zu sein. Rocky Mountain Mineralien – Energie und Vitalität aus der Natur. | zu den Produkten…
Selbstverständlich können Sie sich aus natürlichen Salzkristallen ebenfalls selbst eine Salzsole machen und die Sole verwenden.
Filterwechsel & Wartung Ropot / JG Elegance / K-Flow / Aqua Vita
Hier finden Sie eine Videoliste speziell zu Wartungsthemen rund um die Ropot Auftisch Umkehrosmoseanlage, welche auch unter den Marken JG-Elegance 3, JG-Elegance 4, K-Flow & Aqua Vita bekannt ist.
Bitcoin, Kryptowährungen & alternative Coins etablieren sich immer mehr als alternative Tauschmittel & Wertspeicher.
Wir akzeptieren seit einiger Zeit u.a. ebenfalls Bitcoin, Etherium & Litecoin als Zahlungsmittel, weil wir selbst Liquidität & Reserven in digitalen Assets aufbauen. Hintergrund ist der immer größere Vertrauens- & Wertverlust in den Fiat Währungen wie US-Dollar und Euro. Minuszinsen, Strafgebühren auf Sichteinlagen etc. führen vermutlich mittelfristig zu noch mehr Entwertung & Inflation bei Euro, Dollar & Co. Da dies immer mehr Privatpersonen, Unternehmen & institutionelle Investoren erkennen, werden digitale Assets in Zukunft vermutlich weiter an Beliebtheit & Verbreitung gewinnen. Sicher haben Sie schon gehört, daß neben Michael Saylor (CEO von MicroStrategy) nun auch Elon Musk, immerhin satte 1,5 Mrd. USD Firmenkapital von Tesla, in Bitcoin investiert hat. Vermutlich werden weitere Unternehmen folgen, was die Preise vermutlich weiter unterstützen wird. Aber wie kann man am einfachsten in Kryptowährungen investieren?
Wir haben uns viele Börsen bzw. Exchanges angesehen und uns aus vielen Gründen für den österreichischen Anbieter BitPanda entschieden.
BitPanda ist ein gesetzlich regulierter, seriöser Anbieter aus Österreich. BitPanda ist unsere Empfehlung zum Aufberwahren & Handeln von digitalen Währungen wie Bitcoin & Etherium, aber auch zum Halten & Lagern von Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin & Palladium. Wir sind begeistert von der Angebotsbreite im Bereich Kryptowährungen, aber absolut innovativ ist die Möglichkeit auch Edelmetalle zu Börsenpreisen mit sehr geringen Aufgeld zu kaufen und physisch eingelagert zu halten. Das Kaufen, Halten & Lagern von Edelmetallen UND Kryptowährungn in einem übersichtlichen Konto, ist bisher einzigartig und für uns die erste Wahl. da wir auch Edelmetalle zur Diversifikation halten wollen.
*Diese Empfehlungen stellen keine Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Die hier enthaltenen Informationen können die auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem zuständigen Berater in Verbindung.
Obst & Gemüse hinterlassen hartnäckige Ablagerungen in Mixbehältern, in Pressgehäusen und auf Pressschnecken von Entsaftern. Ablagerungen durch Kurkuma lassen sich z.B. sehr schwer entfernen. Da Sellerie sehr viel Calcium & Magnesium beinhaltet, welches sich bekanntermaßen zu Kalk verbindet, bilden sich hartnäckige Kalkablagerungen auf diversen Teilen. In diesem Video, von einem unserer geschätzten Empfehlungspartnern, erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie genau solche hartnäckigen Ablagerungen entfernen können.
Für jede erhaltene Google Bewertung lässt GrünePerlen GmbH einen Baum im Namen des Bewertenden in Mexiko pflanzen. Das Projekt ist neu und für 21 unserer Kunden haben wir bereits je einen Baum pflanzen lassen. Mach doch mit, wenn Du positive Erfahrungen mit unserem Unternehmen gemacht hast. Wir investieren für Deine Bewertung 5€ in Deinen Baum und in die Erhaltung unseres Planeten Erde.
Wir möchten hier einen sehr interessanten Blog einer Kundin & Affiliatepartnerin von GrünePerlen vorstellen. Angie Griem hat einen wunderbar ansprechenden Blog aufgebaut, mit vielen tollen Rezepten und Anleitungen zu wahrer Gourmet Rohkost. Viele Inhalte gibt es kostenlos. Wer richtig tief insteigen will, kann für einen kleinen Beitrag den Memberbereich buchen, dort findet sich ein Fülle von hochqualitativen Inhalten. Wirklich toll gemacht!
Wie passt Gourmet-Rohkost mit einer gesunden Ernährung zusammen?
Unter ernährungsbewussten Menschen, die sich größtenteils von Rohkost ernähren, gehen die Meinungen gelegentlich auseinander, wenn es um die Gourmet-Rohkost geht.
Doch was ist Gourmet-Rohkost eigentlich?
Bei der veganen Gourmet-Rohkost handelt es sich um Speisen, die gekochten, gebackenen und gebratenen Speisen ähnlich in Textur und Geschmack sind. Oft werden bekannte Speisen wie, zum Beispiel Pizza und Kuchen, in einer veganen Rohkost Variante nachgeahmt. Dabei kommen Gewürze, Fette und Salz zum Einsatz. Das heißt, dass mehrere Zutaten gemischt werden. Einige Rohköstler sehen das als unnatürlich und ungesund an. Ich und viele andere Rohköstler aber sehen das als einen sehr eingeschränkten Gesichtspunkt, weil es für viele Menschen den Einstieg in die Rohkost überhaupt ermöglicht.
Entsafter Test für Selleriesaft nach Anthony William | die perfekten Saftpressen finden
Selleriesäfte nach Anthony William sind aktuell in aller Munde. Viele Menschen suchen daher nach den optimalen Saftpressen, um diese Selleriesäfte möglichst effizient und schonend herzustellen. Hier können wir mit unserer langjährigen Erfahrung helfen. Seit 2013 haben wir mehrere zehntausend Entsafter & Mixer ausgeliefert und verfügen dadurch natürlich über einen sehr großen Erfahrungsschatz und auch über viele Rückmeldungen unserer Kunden. Sie können von diesem Vorsprung profitieren. Sprechen Sie uns dazu gern persönlich an.
Grundsätzlich lässt sich allerdings sagen, daß sich die horizontalen Slow Juicer am besten für Selleriesäfte eignen. In unserem Video erfahren Sie warum horizontale Slow Juicer die besten Entsafter für Sellerie sind und welche Probleme es bei vertikalen Entsaftern gibt. Wir zeigen Ihnen die aktuell besten Slow Juicer bzw. schonendsten Saftpressen für Selleriesaft. Selbstverständlich eignen sich diese Entsafter nicht nur für Sellerie, sondern auch für grüne Säfte, alle Gemüsesäfte und mit kleinen Einschränkungen auch für Obstsäfte. Wir haben aber auch die vertikalen Saftpressen getestet und die Geräte identifiziert, welche trotzdem gut mit Sellerie nutzbar sind.
Unser Körper kann für seinen Energiebedarf sowohl Kohlenhydrate als auch Fett nutzen.
Die Fähigkeit, diese Makronährstoffe für den Energiebedarf des Körpers zu nutzen, nennen wir Stoffwechselflexibilität. Moderne Ernährungs- und Lebensstilmuster führen jedoch zu einem ständig erhöhten Insulinspiegel im Blutkreislauf, der unseren Zugang zu gespeichertem Fett als alternative Energiequelle praktisch blockiert. Wenn wir unseren Körper ständig mit Kohlenhydraten füttern, baden wir unseren Körper förmlich ständig in Insulin und legen permanent Glukosevorräte in Form von Fettspeichern an, die wir erst dann anzapfen, wenn es keine schnelle Energie aus Zucker & Kohlenhydraten mehr gibt. Erst wenn die Glukose im Körper aufgebraucht ist, beginnt der Körper Fett & Fettreserven zu verbrennen und setzt sogenannte Ketone frei, die dann dem Gehirn, den Muskeln und den anderen Organen als Energiequelle dienen. In dieser Phase befinden wir uns in einer sogenannten Ketose.
Seit Jahrzehnten kreiert Unicity wissenschaftsbasierte Produkte zur Unterstützung einer besseren Stoffwechselgesundheit. Auf Basis der aktuellsten Fortschritte in der klinischen Forschung hat Unicity zwei bahnbrechende Produkte entwickelt. Zusammen mit den folgenden, einfachen Prinzipien unterstützen sie Ihren Körper bei der Rückkehr zu mehr Stoffwechselflexibilität und einem besseren allgemeinen Gesundheitszustand.
Sind die von Anthony William empfohlenen Wasserfilter auch für die Nutzung in Deutschland empfehlenswert?
Aufgrund zunehmender Anfragen nach den Wasserfiltern, welche Anthony William in den USA empfiehlt, möchten wir eine kurze Stellungnahme geben.
Die von Anthony William empfohlenen Berkey Sicker-Filter bzw. Gravitations-Filter handeln & empfehlen wir nicht.Wir haben uns selbstverständlich, aufgrund der Empfehlungen von Anthony William, gemeinsam mit unseren Experten im Großhandel, intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und uns gegen das Angebot dieser Berkey Gravitationsfilter entschieden.
Aus folgenden Gründen: Gravitationsfilter haben im Grunde eine schlechtere Rückhaltung als z.B. gesinterte Aktivkohleblöcke, durch die mit Druck gefiltert wird. Außerdem haben wir in Deutschland eine andere mikrobiologische Situation als in den USA. In den USA, für deren Markt die Empfehlungen von AW gelten, wird das Leitungswasser stark gechlort. Daher spielt die mikrobiologische Komponente keine wesentliche Rolle. Auf Deutschland ist das nicht 1:1 übertragbar. Filter zu verwenden und diese nach 6 Monaten „auszuwaschen“ und insgesamt 7 oder gar 12 Jahre zu verwenden, ist hier keine gute Option. Die Systeme können zu wahren Keimschleudern mutieren. Das kann richtig gefährlich werden und das können wir nicht verantworten. Schon allein aufgrund der deutschen Trinkwasserverordnung sollten Filterkartusche immer pauschal nach 6 Monaten gewechselt werden. Wir vermuten außerdem, daß auch Verbraucherschutzverbände gegen Händler vorgehen könnten, die Filter mit solchen Wechselempfehlungen an Verbraucher verkaufen. Hygienische Probleme wird es nicht nur mit den Filterpatronen geben, auch die großen Flächen der großen Filterbehältnisse, sind bei solchen Gravitationsfiltern anfällig für starke Biofilmbildung.
Anthony William empfiehlt im Grunde Aktivkohleblockfilter.Wir verstehen natürlich auch um was es Anthony William geht. Er empfiehlt die Filtration mit Aktivkohleblockpatronen, damit u.a. die Mineralisierung des Wassers erhalten bleibt. Wir sagen also nicht, daß Anthony William Unrecht hat. Er kennt nur die deutschen Gegebenheiten nicht. Wir übertragen seine Empfehlung lediglich auf die Situation in Deutschland und geben Ihnen die perfekte Empfehlung, um den Ansatz von Anthony William umzusetzen.
Wie und mit welchen Methoden lässt sich Kalk aus dem Leitungswasser filtern?
In vielen Gebieten ist das Leitungswasser sehr hart & kalkhaltig. Wir beantworten die Fragen, wie Kalk entsteht und wie er entfernt werden kann.
Aktivkohlefilter, aber auch die reine Mikro & Ultrafiltration durch Hohlfasermembranen und anderen Filtermedien, können im Grunde keinen Kalk filtern, da Aktivkohlefilter die im Wasser gelösten Mineralien nicht entfernen. Kalk entsteht erst aus der Verbindung von Kalzium und Magnesium, z.B. als Rückstand beim Verdunstungsprozess. Um z.B. die Kalkbildung zu verhindern, müssten Kalzium und Magnesium entnommen werden. Dies ist durch Aktivkohlefilter und passive Filtermechanismen, oberhalb der Nanofiltration, nicht möglich, da die Porengröße viel zu grob ist, um die zur Kalkbildung verantwortlichen Mineralien zu entnehmen. Lediglich bereits kristallisierte Kalkpartikel werden durch die passive Rückhaltung entnommen. Aktivkohlefilter schaffen z.B. auch eine Schwermetallreduktion ebenfalls nur aufgrund der aktiven Reaktion der Aktivkohle oder eines sog. KDF Zusatzes und nicht durch die passive Zurückhaltung durch die Porengröße. Mineralien reagieren aber nicht mit der Aktivkohle, daher bleiben die Mineralien im gefilterten Wasser erhalten und damit auch die Kalkbildung. Nur bereits kristallisierte Kalkpartikel werden durch die passive Rückhaltung entnommen.
Der Gosoit Wasserstoffbooster im Vergleichstest mit dem AquaVolta Age2Go 2.8
Testergebniss nach 10 Minuten Produktionsdauer:
AquaVolta Ae2Go 2.8: ca. 1.8 ppm / 1.800 ppb (10 min in 300ml)
Gosoit: 1.0 ppm / 1.000 ppb (10 min in 260ml)
*Berichtigung zum Video: Der AquaVolta Age2Go 2.8 hatt im verwendeten Zylinder 300ml und nicht 360 wie ich aus Versehen gesagt habe. Damit ist das Volumen nicht 30% sondern nur rund 15% größer. Trotzdem schlägt der koreanische AquaVolta Age2Go 2.8 den chinesischen Gosoit ganz locker….
Wie gut ist der Aquion mobil Wassertoffbooster wirklich? Kann der Aquion mobil mit unseren Top Favoriten mithalten? Schauen Sie sich die Videos an, Sie werden erstaunt sein…..
Ist es Aquion mit dem “Aquion mobil” gelungen einen guten Wasserstoffbooster anzubieten? Wir haben den Aquion mobil Wasserstoffbooster heute zusammen mit unseren 3 favorisierten Wasserstoffboostern getestet und verglichen. Wir messen den Wasserstoffgehalt mit der Titrationsmethode und dem H2Blue Kit, nach jeweils 10 Minuten Produktionsdauer. Der Test wird je Wasserstoffbooster 2 mal gemacht, um ein sicheres Ergebnis zu erhalten. Wir haben diesen Test auch gemacht, um zu entscheiden, ob wir den neuen Aquion Wasserstoffbooster in unser Angebot aufnehmen wollen oder nicht. Schauen Sie das Video an, dann wissen Sie, wie unsere Entscheidung ausfällt.
In unseren Test sind heute folgende Wasserstoffbooster eingebunden: Aquion mobil Wasserstoffbooster, Highdrogen Age2Go Blue900, AquaVolta Age2Go 2.8, AquaLiving BlueBalance
Aquion mobil vs. Highdrogen Age2Go Blue900
In unserem Test konnte der Aquion mobil nach 10 Minuten Produktionsdauer noch nicht einmal deutlich die Marke von 1ppm bzw. 1000ppb überwinden, während unser Top Favorit Highdrogen Age2Go Blue900 sogar die 2.0ppm / 2000ppb Marke knackte…
Auch immer mehr Kunden aus Deutschland und Europa interessieren sich für Hydrogen Rich Water und begeistern sich für die modernen Wasserstoffbooster & Generatoren zur Herstellung von wasserstoffreichem Wasser. Wir haben uns seit über einem Jahr damit intensiv auseinandergesetzt und stellen Ihnen aktuell die, aus unserer Sicht, besten und herausragendsten Geräte vor, die wir selbst privat im Einsatz haben und von denen wir absolut überzeugt sind. Da wir Ihnen Fehlkäufe ersparen wollen, haben wir unser Angebot auf die wirklich allerbesten Vertreter des Marktes reduziert. In diesem Video stellem
Vergleich | mobile Wasserstoffbooster & Generatoren
Hier sehen Sie eine Videoliste. Im Anschluss an unseren Vergleich sehen Sie u.a. Testvideos verschiedener Wasserstoffbooster, in denen wir den Wasserstoffgehalt ermittelt haben. Wir werden zukünftig weitere Videotests hinzufügen…
Proteine sind neben Kohlenhydraten und Fetten einer der 3 Hauptmakronährstoffe, die wir unserem Körper zuführen. Proteine sind generelle Grundbausteine unserer Zellen. Proteine sind also nicht nur wichtig zur Bildung von Muskelgewebe, sondern auch zur Knochenbildung und zur Erhaltung unserer Organe, Nerven und Gehirn. In diesem Beitrag sehen Sie 2 sehr interessante Fachvorträge von Unicity Wissenschaftlern über die wichtige Rolle von Proteinen im menschlichen Organismus. Dr. Ted Naiman MD und Dr. Stuart Phillips Ph.D. sind in der Forschung und Produktentwicklung von Unicity tätig. Die Vorträge sind in englisch. Sie können aber die Untertitel Übersetzungsfunktion von YouTube benutzen.
Fachvortrag: “How the body uses protein vs energy” by Dr. Ted Naiman MD.
Fachvortrag: ”The role of protein in building muscle” by Dr. Stuart Phillips Ph.D.
1. Fachvortrag: “How the body uses protein vs energy” | by Dr Ted Naiman MD.